13.12.2016 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

Beverunger Rundschau 2016 KW 50

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Wir wünschen allen Kunden<br />

frohe Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch.<br />

Für das uns entgegengebrachte<br />

Vertrauen im vergangenen Jahr<br />

bedanken wir uns<br />

mit Glühwein und kleinen<br />

Gaumenfreuden,<br />

am Do., den 15.12.<strong>2016</strong>.<br />

Geschenkideen<br />

für den Gabentisch<br />

H Bücher<br />

I<br />

H<br />

H Schreibwaren<br />

H Schreibgeräte<br />

H Geschenkartikel<br />

H Weihnachtskrippen<br />

und Zubehör<br />

H oder bereiten Sie Freude mit<br />

einem Geschenkgutschein<br />

aus dem guten Fachgeschäft<br />

Individuell z.B.<br />

exclusive Schreibgeräte<br />

mit Namengravur<br />

I<br />

H<br />

I<br />

H<br />

Inhaberin: Elke Henning<br />

Lange Str. 4 • 37688 Beverungen • Tel. 0 52 73 / 58 31<br />

Frische<br />

Weihnachtshähnchen<br />

Verkauf am<br />

20.12.<strong>2016</strong><br />

Biolandeier,<br />

Biolandkartoffeln,<br />

Nudeln,<br />

Kürbis Hokkaido,<br />

Kohl, Rote Bete<br />

Pastinaken<br />

- - Ab Januar 2017 wieder Suppenhühner - -<br />

Fam. Christian Krieger<br />

Am Teichberg 1<br />

37688 Beverungen – Herstelle<br />

Vorbestellungen unter:<br />

0 52 73 / 8 90 80<br />

Heiligste Dreifaltigkeit<br />

Gottesdienstordnung<br />

Mittwoch, 14. Dezember <strong>2016</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe Beverungen<br />

14.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen<br />

15 Uhr Hl. Messe Lauenförde<br />

Donnerstag, 15. Dezember <strong>2016</strong><br />

18 Uhr Hl. Messe in Haarbrück<br />

19 Uhr Hl. Messe Amelunxen<br />

19 Uhr Wortgottesfeier Tietelsen<br />

Freitag, 16. Dezember <strong>2016</strong><br />

8.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau<br />

8.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen<br />

Samstag, 17. Dezember <strong>2016</strong><br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

in Beverungen<br />

19 Uhr Vorabendmesse<br />

in Jakobsberg<br />

19 Uhr Vorabendmesse<br />

in Tietelsen<br />

I<br />

Sonntag, 18. Dezember <strong>2016</strong><br />

9 Uhr Hochamt in Wehrden<br />

9.30 Uhr Hochamt in Herstelle<br />

10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen<br />

11 Uhr Hochamt in Beverungen<br />

14.30 Uhr Hochamt in Amelunxen<br />

18.30 Uhr Hochamt in Drenke<br />

20 Uhr Bußgottesdienst<br />

in Beverungen<br />

Montag, 19. Dezember <strong>2016</strong><br />

10.30 Uhr Hl. Messe im Seniorenhaus<br />

Beverungen<br />

Dienstag, 20. Dezember <strong>2016</strong><br />

9 Uhr Wortgottesfeier Drenke<br />

9 Uhr Hl. Messe in Wehrden<br />

18.30 Uhr Hl. Messe in Würgassen<br />

20 Uhr Bußgottesdienst<br />

in Dalhausen<br />

Weihnachtsaktion der Johanniter-Jugend<br />

Geschenke für kranke Kinder<br />

Kleine Spendensammler wollen kranken Kindern eine Freude bereiten – die Jugendgruppe der Johanniter in<br />

Beverungen (hinten v.l.) Janet (16), Jugendgruppenleiter Christoper Benkel (32), Joel (10); (mitte v.l.): Joshua<br />

(9), Julius (9), Jeremy (7); (vorne v.l.): Ayleen (9), Maya (6), Maurice (9), Michel (8). Foto: Johanniter<br />

Kreis Höxter/Beverungen (brv) -<br />

Weihnachten: Das bedeutet, glänzende<br />

Kinderaugen, ein Weihnachtsbaum<br />

im Wohnzimmer und ein gemütliches<br />

Fest im Kreis der Familie.<br />

Doch nicht jedes Kind kann in diesem<br />

Jahr zu Hause feiern. Deshalb<br />

sammeln die Mitglieder der Johanniter-Jugend,<br />

der Nachwuchsorganisation<br />

der Johanniter-Unfall-Hilfe,<br />

Geschenke für kranke Kinder und<br />

Jugendliche, die über die Feiertage<br />

im Krankenhaus bleiben müssen.<br />

„Spielsachen, Kuscheltiere oder Bücher<br />

– wir nehmen gerne alles als<br />

Spende entgegen, was Kindern und<br />

Jugendliche Freude schenkt und sie<br />

für ein paar Momente den tristen<br />

Alltag im Krankenhaus vergessen<br />

Von Peter Vössing_________<br />

Beverungen – Johann König<br />

gehört zu den angesagtesten<br />

Kabarettisten der Republik.<br />

Kein Wunder, dass die<br />

<strong>Beverunger</strong> Stadthalle mit<br />

9<strong>50</strong> Besuchern bis auf den<br />

letzten Platz ausverkauft<br />

war. Diese hatten bei ihrer<br />

Audienz beim „König“ eine<br />

Menge zu lachen.<br />

lässt“, erklärt Christopher Benkel,<br />

Jugendgruppenleiter der Johanniter-<br />

Jugend in Beverungen. Zugute kommen<br />

alle Spenden den jungen Patienten<br />

der Krebs- und Neurologiestation<br />

am Klinikum Kassel. Das<br />

Klinikum ist eines von nur zwei<br />

Krankenhäusern in der Region, die<br />

zwei auf die Behandlung schwerstkranker<br />

Kinder spezialisierte Abteilungen<br />

bieten. Daher werden dort<br />

auch viele Kinder aus dem Kreis<br />

Höxter behandelt.<br />

In den nächsten Wochen bis Weihnachten<br />

wird Christopher Benkel<br />

mit seinen Kinder- und Jugendgruppen<br />

im Kreis Höxter unterwegs sein,<br />

um Geschäfte um ihre Mithilfe und<br />

großzügige Unterstützung zu bitten.<br />

Ausverkaufte „blaue Event-Arena“<br />

Audienz beim „König“<br />

„Damit wollen wir natürlich zum<br />

einen kranken Kindern das Fest verschönern.<br />

Wir wollen zum anderen<br />

aber auch unseren Kindern in der<br />

Johanniter-Jugend näher bringen,<br />

wie man sich für andere einsetzen<br />

kann und das Weihnachten sich<br />

nicht nur um die eigenen Geschenke<br />

dreht, sondern darum, anderen eine<br />

Freude zu bereiten“, sagt Benkel.<br />

Wer nicht auf einen Besuch der Johanniter<br />

warten möchte, kann ungebrauchte<br />

Spielsachen und andere<br />

Spenden bei den Johannitern in Beverungen<br />

abgeben, in der Dahlhauser<br />

Str. 3. Das Büro des Ortsverbandes<br />

ist montags von 17 bis 18.30 Uhr<br />

und mittwochs von 10.30 bis 11.30<br />

Uhr besetzt.<br />

Johann König mit seinem Programm „Milchbrötchenrechnung“ in der<br />

Stadthalle Beverungen.<br />

Foto: Vössing<br />

Ist das noch Comedy oder ist das<br />

schon Kabarett? Diese Frage beschäftigt<br />

die Fans des Kölner Faselkomikers,<br />

der eigentlich aus<br />

Soest stammt. Die Stadt, die von<br />

den Ärzten empfohlen wird, meint<br />

König, denn wenn sie nicht mehr<br />

lange haben, kommt Ihnen die Zeit<br />

dort wie eine Ewigkeit vor.<br />

Eigentlich wollte König ja nur eine<br />

Viertelstunde machen. „Ich werde<br />

euch mit Witzen vollballern, bis<br />

ihr nicht mehr könnt. Dann geht<br />

es ins Hotel, Bier auf, Feierabend“,<br />

verkündete der Künstler, kam aber<br />

nach langen Einleitungen von<br />

„Höckschen auf Stöckchen“ und<br />

so wurde doch ein langer Abend<br />

daraus. Natürlich war der Auftrittsort<br />

Thema seiner Ausführungen:<br />

„Ich habe heute Nachmittag einen<br />

Ureinwohner getroffen, der hat mir<br />

erzählt, dass man hier schon vor<br />

1<strong>50</strong> Jahren den Hund vergraben<br />

hat. Hier ist viel Platz, deshalb<br />

kann die U-Bahn überirdisch fahren.<br />

Sie ist mit einem Schild ausgestattet,<br />

auf dem ‚Bus‘ steht.“ Er staunte<br />

selbst über die blaue Event-Arena,<br />

in der er zu Gast sein durfte und<br />

schimpfte auf das Publikum des<br />

Vorabends in Osnabrück, das ja<br />

im Gegensatz zum aktuellen Spielort<br />

völlig ungeeignet für den Künstler<br />

war. Viele fragten sich, was wird<br />

Johann König morgen wohl in Bielefeld<br />

erzählen?<br />

Eine Opfer des Kabarettisten war<br />

„Bundeskanzler“ Merkel. Er ließ<br />

Versprecher einspielen, die er dann<br />

im Anschluss mit seiner scharfen<br />

Zunge sezierte.<br />

König steht für einen Mix aus Gedichten,<br />

Tagebuchlesung und Stand-<br />

Up Comedy. Manchmal kommt es<br />

den Zuhörer wie eine unendliche<br />

Zeit vor, bis der Künstler auf den<br />

Punkt kommt, aber dann sitzt der<br />

Gag wie ein Nadelstich. Viel zu erzählen<br />

hat der „fünfköpfige“ Familienvater<br />

über seine drei Kinder,<br />

mit denen er kurze Zeit zuvor noch<br />

einen Zoobesuch abgestattet hatte.<br />

Dabei wurde die Kleinste kurzerhand<br />

im Erdmännchengehege deponiert<br />

und herausgefunden, dass<br />

das als Ziege titulierte Alpaka ja<br />

spucken kann. Für König stellte<br />

sich die entscheidende Frage, warum<br />

steht der Luftballon-Clown<br />

am Zooeingang und warum wird<br />

das Familienfoto im Zoo immer<br />

ausgedruckt, obwohl man es gar<br />

nicht kaufen will.<br />

Nach der Pause schonte der Künstler<br />

seine Stimme und ließ ein Playback-Band<br />

abspielen. Für die Besucher<br />

war das erst zu erkennen,<br />

als er während der Ansprache in<br />

eine Banane biss. Einer der Höhepunkte<br />

des Abends war der „Gangsta-Rap“,<br />

der dem Mittelstand gewidmet<br />

war. Nach seiner Tagebuchlesung<br />

über die Ereignisse in der<br />

Familie nach einem Kindergeburtstag,<br />

die den Zuschauern Lachsalven<br />

im Sekundentakt entlockte und<br />

kaum Zeit zum Luftholen ließ,<br />

stemmte König seinen Sessel (zum<br />

Glück war es ein aufblasbarer) in<br />

die Höhe und warf diesen in die<br />

Kulisse. Er verabschiedet sich mit<br />

einem Chanson, bei dem er dem<br />

Publikum gestand „Ich liebe euch“.<br />

Bürgerverein<br />

Mitgliederversammlung<br />

Bad Karlshafen (brv) - Der Vorstand<br />

des Bürgervereins Karlshafen/Helmarshausen<br />

e.V. lädt zur ersten und<br />

ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

am Freitag, den 06.Januar 2017 um<br />

18 Uhr im Gemeinderaum der Ev.<br />

Kirche Bad Karlshafen (Lutherstraße)<br />

ein.<br />

Folgende Tagesordnungspunkte sind<br />

vorgesehen:<br />

- Begrüßung<br />

- Genehmigung Tagesordnungspunkt<br />

- Feststellung der ordnungsgemäßen<br />

Einberufung und der Beschlussfähigkeit<br />

der Mitgliederversammlung<br />

- Jahresbericht des Vorstandes<br />

- Berichte aus den Projekten Wandern,<br />

Jugend und Schaufenster<br />

- Kassenbericht & Kassenprüfung<br />

- Entlastung Vorstand<br />

- Perspektiven<br />

- Haushaltsplan 2017<br />

- Mitarbeit der Mitglieder<br />

- Verschiedenes<br />

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung<br />

müssen bis eine Woche<br />

vor der Versammlung schriftlich<br />

beim Vorstand eingereicht werden,<br />

um sie noch auf die Tagesordnung<br />

setzen zu können.<br />

www.kulturgemeinschaft-beverungen.de<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

SONNTAG<br />

29.01.<br />

´17<br />

19:00 Uhr<br />

Best of Musical<br />

StarNights<br />

Die ganze Welt des<br />

Musicals an einem Abend<br />

Karten ab 35,00 €<br />

SONNTAG<br />

26.03.<br />

´17<br />

20:00 Uhr<br />

Jürgen von der Lippe<br />

Wie soll ich sagen...?<br />

Solo mit seinem neuen Programm<br />

Karten ab 36,10 €<br />

FREITAG<br />

28.04.<br />

´17<br />

20:00 Uhr<br />

Sebastian Pufpaff<br />

Auf Anfang Karten ab 24,10 €<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Telefon 05273 - 392223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!