17.12.2016 Aufrufe

Juni 2016 - Büchenbacher Anzeiger

Ihr Informationsblatt aus der Gemeinde Büchenbach. Berichte aus dem Rathaus, aus Vereinen und Kirchengemeinden sowie Allgemeines aus der Region.

Ihr Informationsblatt aus der Gemeinde Büchenbach. Berichte aus dem Rathaus, aus Vereinen und Kirchengemeinden sowie Allgemeines aus der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus den Kirchengemeinden<br />

Volltreffer“ - Gemeindefest der evangelischen<br />

Kirche Büchenbach<br />

Ein Volltreffer soll unser Gemeindefest auch dieses Jahr wieder werden.<br />

Es steht auf jeden Fall unter diesem Motto, nicht nur, weil es in die Zeit<br />

der Fußball-Europameisterschaft fällt. Das Fest beginnt am 19. <strong>Juni</strong> mit der<br />

Begrüßung durch den Posaunenchor und dem Festgottesdienst um 10 Uhr<br />

und endet ca. 16 Uhr nach der Schlussandacht und dem Luftballonwettbewerb.<br />

Dazwischen wird viel geboten: Spiel und Spaß für Jung und Alt,<br />

darunter natürlich auch Balltechnisches, wie Torwand-Schießen und ein<br />

Quiz zur Europameisterschaft. Es wird gesungen und musiziert und auch<br />

für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Mittagessen, Getränken, Leckereien,<br />

einem Kuchenbuffet und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Kuchenspenden sind wieder willkommen und können vorher in der Küche<br />

des Gemeindehauses abgegeben werden.<br />

Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf zahlreiche, gut gelaunte<br />

Besucher.<br />

Barbara Raaf<br />

Gib der Kirche DEINE "Farbe"<br />

Am 6.5.<strong>2016</strong> fand wie jedes Jahr ein ökumenischer Sommer-Gottesdienst<br />

in der Herz Jesu Kirche in Büchenbach statt.<br />

Bereits die Plakate, die auf den Gottesdienst aufmerksam machten, versprachen<br />

einen bunten Gottesdienst. Das Motto „Gib der Kirche DEINE<br />

Farbe“ zog sich durch den ganzen Gottesdienst. Ganz zu Beginn konnte<br />

man an einer Stellwand die beiden Gotteshäuser – die Willibaldkirche und<br />

die Herz-Jesu Kirche anhand ihrer typischen Kirchtürme erkennen, dazwischen<br />

das Zeichen der Ökumene, welche in Büchenbach immer sehr groß<br />

geschrieben wird. Im Laufe des Gottesdienstes wurde die Stellwand zusätzlich<br />

mit bunten Farbklecksen geschmückt, auf denen die wichtigsten Aussagen<br />

des Gottesdienstes vermerkt waren. Am Beginn des Gottesdienstes<br />

wurden Farbkleckse verteilt, auf denen jeder Besucher schreiben konnte,<br />

wie er sich selbst in die Kirchengemeinde einbringen kann und möchte.<br />

Nur gemeinsam können wir Kirche gestalten! Erfreulicherweise waren trotz<br />

des schönen Wetters zahlreiche Besucher gekommen und so kamen viele<br />

Ideen und auch viele Spenden – diese Mal für die Rother Tafel - zusammen.<br />

Zum Abschied bekam jeder Besucher eine bunte kleine Süßigkeit<br />

mit auf den Weg. Der nächste ökumenische Gottesdienst findet<br />

am 16.11.<strong>2016</strong> – Buß- und Bettag – in der evangelischen Willibaldkirche<br />

statt.<br />

Elke Dechet<br />

Erstkommunion <strong>2016</strong><br />

"Eine Liebe, die sich gewaschen hat!“<br />

Unter dem Motto „Eine Liebe, die sich gewaschen hat!“ bereiteten sich seit<br />

September im Religionsunterricht, in der Pfarrei und in den Gruppenstunden<br />

9 Drittklässler aus der <strong>Büchenbacher</strong> Grundschule auf dem Empfang<br />

der ersten Heiligen Kommunion vor. Am 08. Mai war es so weit. Im feierlichen<br />

Festgottesdienst, den die Kommunionkinder mitgestalteten, empfingen<br />

sie zum ersten Mal den Leib Christi. Für den musikalischen Rahmen<br />

sorgten Günter Pleier und ein Duo (Querflöte und Gitarre) aus Roth. In seiner<br />

Predigt betonte Pfarrer Markus Flade, dass Gott immer für sie da ist. Die<br />

Feier endete natürlich mit dem traditionellen Gruppenfoto vor dem Altar.<br />

Die Kommunionkinder sind: Jakob Frieser, Lukas Kanzler, Anne Keller, Sarah<br />

Kiwall, Jennifer Pfeiffer, Ronja Plaschke, Linda Scharinger, Ivett Schön<br />

und Theresa Wittmann. Am Nachmittag war die Zeit des Danksagens für<br />

die Kommunionkinder gekommen. Danke für diesen schönen Tag und die<br />

vielen Geschenke. Von unserer Seite bedankten wir uns besonders bei den<br />

beiden engagierten Gruppenmüttern Stefanie Frieser und Kathrin Wittmann<br />

mit einem kleinen Andenken. Wir hoffen, dass die Kinder und ihre Familien<br />

diese Zeit und diesen besonderen Tag in Erinnerung behalten werden…<br />

Hélène Schöneck<br />

28 <strong>Büchenbacher</strong> <strong>Anzeiger</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!