09.12.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Präparationsbedarf - Bauer Handels GmbH

Hauptkatalog Präparationsbedarf - Bauer Handels GmbH

Hauptkatalog Präparationsbedarf - Bauer Handels GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FORMALOSE<br />

Formalose ist ein seit 1935 bewährtes Abformmaterial für biologische,<br />

museale und technische Objekte, das sehr genaue Abgüsse ergibt und<br />

für das abzuformende Objekt sehr schonend ist. Fomalose lässt sich<br />

nach Gebrauch immer wieder schmelzen und erneut verwenden.<br />

Verarbeitungshinweise<br />

Die Formalose wird vor der Verarbeitung auf einer normalen Heizquelle unter stetem<br />

Umrühren in einem Kochtopf geschmolzen. Man gibt in den Kopftopf soviel<br />

Wasser, dass der Boden gerade bedeckt ist. Wenn dieses Wasser kocht, kommt<br />

unter stetem Umrühren handvollweise die Formalose hinzu. Man gibt erst weitere<br />

Formalose hinzu, wenn die zuerst hineingebebene geschmolzen ist. Durch die<br />

Beigabe von Wasser kann die Viskosität der Masse herabgesetzt werden.<br />

Um das Anbrennen zu verhindern empfiehlt es sich, das Material eventuell in einem<br />

Wasserbad zu verarbeiten.<br />

Für die Abformungen muss Formalose abkühlen. Während des Abkühlens ist es<br />

vorteilhaft, die Formalose immer wieder durchzurühren. Die zugesetzte Wassermenge<br />

bestimmt die mögliche Giesstemperatur. Die ideale Giesstemperatur liegt<br />

bei ca. 60°C, empfindliche oder lebende Objekte (z.B. Abguss von Körperteilen)<br />

können mit einer Temperatur von 40°C abgeformt werden. Die abzuformenden<br />

Objekte müssen normalerweise nicht mit einer isolierenden Trennschicht überzogen<br />

werden, doch ist es zweckmässig, stark saugende Objekte wie z. B. Gips zu<br />

wässern.<br />

Formalose verbindet sich nicht mit sich selbst, wenn sie bereits erstarrt ist. Dies ist<br />

von Vorteil, wenn eine mehrteilige Form hergestellt werden soll. Falls ein Verbinden<br />

der Schichten gewünscht ist legt man auf die noch flüssige Oberfläche eine<br />

vlieselinartige Matte.<br />

Ausgiessen der Formalose-Form<br />

Negative aus Formalose eignen sich für alle Positivgüsse aus allen Materialien, die<br />

nicht empfindlich sind auf Feuchtigkeit.(z.B. Gips, keramische Giessmassen,<br />

Memecryl, Neukadur Multicast 20 usw.)<br />

Wiederverwendung<br />

Für die Wiederverwendung ist es lediglich nötig, alle Fremdkörper aus der Formalose<br />

zu entfernen, dann kann das Material wieder eingeschmolzen werden.<br />

Weitere Details entnehmen Sie den ausführlichen Verarbeitungshinweisen, welche<br />

wir gerne auf Anfrage abgeben.<br />

Preise und Liefereinheiten :<br />

1 kg-Gebinde CHF 41.60 EUR 27.-<br />

3 kg-Gebinde CHF 115.50 EUR 75.-<br />

55 Preise exkl. MwSt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!