09.12.2012 Aufrufe

Hauptkatalog Präparationsbedarf - Bauer Handels GmbH

Hauptkatalog Präparationsbedarf - Bauer Handels GmbH

Hauptkatalog Präparationsbedarf - Bauer Handels GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verarbeitungshinweise für DERMOCOLL<br />

Lagerung:<br />

DERMOCOLL ist fast unbegrenzt lagerungsfähig! Bei gut geschlossenen Gebinden<br />

tritt sogar nach einiger Zeit eine Verbesserung der plastischen Eigenschaften<br />

der Klebepaste ein, weshalb immer ein grösserer Vorrat an Lager gehalten werden<br />

sollte. Bei angebrochenen Gebinden kann es während der Verarbeitung zu einem<br />

Antrocknen der Oberfläche der Masse kommen. Leichtes Besprühen mit Leitungswasser<br />

führt sämtliche trockenen Stellen in Kürze in den Originalzustand zurück.<br />

Verpilzungen, wie sie früher in fast jedem Dermoplastikerleim regelmässig auftraten,<br />

kommen unter normalen Verarbeitungsumständen nicht mehr vor.<br />

Auftrag auf künstlichen Körper:<br />

Diese müssen fettfrei, staubfrei und wasserdicht (wenn nötig schellackiert!) sein,<br />

bevor DERMOCOLL aufgetragen wird. Mit einem schmalen Stukkateureisen oder<br />

einem entsprechenden anderen Spachtelwerkzeug wird DERMOCOLL sehr dünn<br />

aufgetragen. Eine Schichtstärke von max. 1 mm Dicke genügt bis zur Grösse eines<br />

mittelgrossen Wiederkäuers. Bei grossen Dermoplastiken wird wegen der einfacheren<br />

Verarbeitungsweise jeweils nur gerade die Fläche geleimt, die auch an<br />

einem Stück verarbeitet werden kann. Angetrockneter Leimauftrag ist durch leichtes<br />

Besprühen mit Leitungswasser in kurzer Zeit wieder vollständig klebefähig zu bekommen.<br />

Hautklebung:<br />

Nach Möglichkeit wird die Haut gut ausgeschleudert oder aber über Nacht abgetropft<br />

und auf der Lederseite mit Zellstoff vollständig tropffrei getrocknet und dann<br />

überzogen. Eingeschlossene Luftblasen werden herausmassiert und dann die Nähte<br />

geschlossen. Nach erfolgtem Nahtschluss wird durch intensives Massieren eine<br />

innige Verbindung von Haut und Modell erreicht. Beste Resultate ergeben einwandfrei<br />

konservierte Felle, die mineralisch gegerbt wurden und auf einem End-pH-Wert<br />

von max. 4.5 - 5.0 “neutralisiert” wurden. Verzugsfrei gegerbte Felle können ganz<br />

ohne Abnadelungen appliziert werden!<br />

Reinigung:<br />

Alle Verunreinigungen mit DERMOCOLL an Fell, Werkzeug und Händen sind mit<br />

warmem Wasser ohne Probleme zu entfernen. Sollten im Nahtbereich im Fell leichte<br />

DERMOCOLL-Spuren angetrocknet sein, so lassen sich diese in aller Regel<br />

auch in trockenem Zustand mit einem Tierhaarkamm entfernen, ohne dass diese<br />

Leimspuren zusätzlich noch einmal aufgeweicht werden müssen.<br />

Qualität der Klebung:<br />

Bei konsequenter Einhaltung der Verarbeitungshinweise gehört der sogenannte<br />

“Drumming-Effekt” ganz der Vergangenheit an! Da DERMOCOLL keine durch<br />

Lufteinfluss polimerisierenden oder koagulierenden Leimbestandteile enthält, kann<br />

auch beim Überziehen des Körpermodelles mit Ruhe und ohne Hektik gearbeitet<br />

werden, da ein vorzeitiges Abbinden oder Aushärten von DERMOCOLL nicht zu<br />

befürchten ist!<br />

71 Preise exkl. MwSt.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!