09.12.2012 Aufrufe

„Bike it!“ zur Planung von Mountainbike-Touren

„Bike it!“ zur Planung von Mountainbike-Touren

„Bike it!“ zur Planung von Mountainbike-Touren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Se<strong>it</strong>e 5 37. Ausgabe<br />

Ganz woanders wurde<br />

ich allerdings doch noch<br />

fündig: bei der Suche<br />

nach Computerzubehör<br />

stieß ich auf eine wohlklingende<br />

CD-ROM m<strong>it</strong><br />

dem T<strong>it</strong>el <strong>„Bike</strong> <strong>it</strong>!<strong>“</strong> aus<br />

dem Bmm-Verlag. Diese<br />

CD wirbt m<strong>it</strong> 111 <strong>Mountainbike</strong>-<strong>Touren</strong><br />

aus 12<br />

Gebieten, darunter auch<br />

das Werdenfelser Land.<br />

Für 49,95 DEM, die man<br />

auch für einen guten<br />

Rad-Führer in Buchform<br />

ausgeben muss,<br />

wurde die CD m<strong>it</strong>genommen und<br />

anhand zweier <strong>Touren</strong> durchs<br />

Werdenfelser Land getestet. Faz<strong>it</strong>:<br />

die beiden <strong>Touren</strong> wurden gut beschrieben.<br />

Sowohl der Schwierigke<strong>it</strong>sgrad<br />

als auch die Streckenbeschreibung<br />

waren unterwegs<br />

nachvollziehbar. Um auf Nummer<br />

sicher zu gehen, sollte man<br />

allerdings stets eine Karte 1:50000<br />

dabei haben. Gut bewährt haben<br />

sich hier die Karten aus dem KOM-<br />

PASS-Verlag.<br />

Nun zu dem Programm<br />

selbst: Die CD<br />

bietet 111<br />

<strong>Mountainbike</strong>-<br />

<strong>Touren</strong><br />

aus den Gebieten<br />

Gardasee,<br />

Südtirol, Graubünden,<br />

Schwarzwald, Bayerische Alpen,<br />

Werdenfelser Land, Bayerischer<br />

Wald, Allgäuer Alpen,<br />

Spessart, Taunus, M<strong>it</strong>telrhein und<br />

Ruhrgebiet. An Infos bietet die CD<br />

alles was der Radfahrer braucht:<br />

eine kurze Streckenbeschreibung,<br />

eine Übersichtskarte, das Höhen-<br />

Systemvoraussetzungen<br />

profil, eine längere Story<br />

und eine Übersichtse<strong>it</strong>e<br />

m<strong>it</strong> den<br />

wichtigsten Fakten. Wer<br />

darüber hinaus noch<br />

mehr Infos benötigt,<br />

findet diese unter dem<br />

Menüpunkt „Kultur &<br />

Co<strong>“</strong>. Hier präsentieren<br />

sich Infoadressen und<br />

Kultur-Highlights. Die<br />

<strong>Touren</strong> können nach<br />

Schwierigke<strong>it</strong>sgrad,<br />

Länge, Gebieten oder<br />

Höhenmetern ausgewählt<br />

werden.<br />

CPU 486/66 MHz; 8 MB RAM; Windows<br />

3.1x, 9x, NT; Grafik 800x600 m<strong>it</strong> 256<br />

Farben; CD-ROM-Laufwerk<br />

Installation<br />

Einfach das Installationsprogramm<br />

auf der CD starten! Keine<br />

Autorun-CD!<br />

Bedienung<br />

RCW<br />

Intu<strong>it</strong>iv gut. Ein<br />

wenig problematisch<br />

sind die Buttons<br />

im „<strong>Touren</strong>-Manager<strong>“</strong>. Hier<br />

habe ich bei der Arbe<strong>it</strong> m<strong>it</strong> dem<br />

Programm öfters die Buttons zum<br />

Ausdrucken und zum Wechseln der<br />

Ansicht verwechselt und som<strong>it</strong><br />

einige Blätter Papier vergeudet.<br />

Was auch nicht so schön ist, ist die<br />

Tatsache, dass sich das Programm<br />

konsequent in den Vordergrund<br />

drängt und ein we<strong>it</strong>eres Arbe<strong>it</strong>en<br />

m<strong>it</strong> anderen Programmen erst nach<br />

seiner Beendigung zulässt. Bei<br />

dieser Vorgehensweise fällt dann<br />

auch der riesige schwarze Rahmen<br />

um das Programmfenster auf, der<br />

bei höheren Bildschirmauflösungen<br />

entsteht.<br />

RENNER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!