09.12.2012 Aufrufe

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Spurlaut</strong> - 4 - 1/ 2<strong>01</strong>0<br />

DER OBMANN FÜR DAS PRÜFUNGSWESEN<br />

Prüfungsreviere für die Frühjahrsprüfungen<br />

Allen <strong>Verein</strong>smitglieder, die sich um Prüfungsreviere für die<br />

Frühjahrsprüfungen 2<strong>01</strong>0 bemüht haben, sei an dieser Stelle ein<br />

herzliches „Danke schön“ für die aktive Mitarbeit gesagt.<br />

PRÜFUNGSAUSSCHREIBUNGEN<br />

Nennformulare für alle Prüfungen können aus dem Internet<br />

(www.jagdgebrauchsspaniel.de) heruntergeladen oder bei den<br />

Prüfungsleitern angefordert werden.<br />

Soweit nicht anderweitig ausgeschrieben gelten für alle<br />

Prüfungsausschreibungen nachfolgende Bestimmungen !!<br />

Nennung: An den Prüfungsleiter. Die Nennung wird nur<br />

angenommen, wenn das Nenngeld, eine Kopie der<br />

Ahnentafel des Hundes sowie die Kopie eines ggf.<br />

ausgestellten Leistungsverzeichnisses beigefügt sind.<br />

Nenngeld: JZP/AZP<br />

Mitglieder € 40,00 Nichtmitglieder € 80,00<br />

Die Zahlung ist bar, als Verrechnungsscheck oder<br />

als Überweisung möglich. Bei Überweisung auf das<br />

Konto 77122609 bei der Postbank Frankfurt/Main<br />

(BLZ 500 100 60) bitte Prüfung angeben und<br />

Kopie/Durchschlag des Überweisungsträgers der<br />

Nennung beifügen.<br />

Nenngeld ist Reugeld!<br />

Impfung: Es ist der Nachweis einer Tollwutschutzimpfung<br />

(höchstens ein Jahr, mindestens vier Wochen alt)<br />

zu erbringen.<br />

PO: Geprüft wird nach der ab dem <strong>01</strong>.08.2008<br />

gültigen PO des VJGS<br />

Die Hundeführer bringen eine Flinte und ausreichend<br />

Munition mit und legen vor Beginn der Prüfung dem<br />

Prüfungsleiter ihren gültigen Jagdschein vor.<br />

Bläser bringen bitte ihr Jagdhorn mit.<br />

JUGEND-ZUCHTPRÜFUNG (JZP)<br />

ALTERS-ZUCHTPRÜFUNG (AZP)<br />

am 27. März 2<strong>01</strong>0<br />

um Großhabersdorf / Bayern<br />

Beginn: 8.00 Uhr im Suchenlokal<br />

Suchenlokal: Sportgaststätte SV Großhabersdorf<br />

90613 Großhabersdorf, Fernabrünsterstraße 10<br />

Tel.: 09105 – 990610<br />

Die Gaststätte liegt an der Ortsausfahrt<br />

Großhabersdorf im Gewerbegebiet Richtung<br />

Fernabrünst.<br />

Übernachtung: Quartierwünsche bitte an Landgasthof<br />

Grüner Baum, Dorfstr. 11, 90556 Cadolzburg-<br />

Egersdorf, Tel.: 09103-7157-0<br />

Prüfungsleiter: Ulrich M. Schulz,<br />

Schulstraße 1, 73337 Bad Überkingen<br />

Tel.: 07334 – 21965<br />

Nennungen: An den Prüfungsleiter<br />

Nennschluss: 13.03.2<strong>01</strong>0<br />

Beschränkung: Die Prüfung ist auf 6 Hunde begrenzt.<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder haben Vorrang.<br />

JUGEND-ZUCHTPRÜFUNG (JZP)<br />

ALTERS-ZUCHTPRÜFUNG (AZP)<br />

am 17. April 2<strong>01</strong>0<br />

um Alperstedt / Thüringen<br />

Beginn: 8.00 Uhr im Suchenlokal<br />

Suchenlokal: Gaststätte „Treff am See“, Alperstedter Str. 1<br />

Tel. 036204/73448 (an der Kiesgrube)<br />

Sie erreichen Alperstedt über A71, Richtung<br />

Sömmerda, Abfahrt Stotternheim<br />

Übernachtung: Hotel »Landvogt«, Erfurter Str. 29, 99195 Riethnordhausen,<br />

Tel.: 036204/52511,12, Fax: 52513.<br />

Sie erreichen Riethnordhausen über Erfurt Richtung<br />

Norden => Elxleben/Walschleben =><br />

Riethnordhausen. Quartierwünsche richten<br />

Sie bitte an das Hotel »Landvogt« unter dem<br />

Kennwort »Spanielprüfung VJGS«.<br />

Prüfungsleiter: Lutz Zimmermann<br />

Aug.-Rudloff-Straße 51, 99817 Eisenach;<br />

Tel. 03691-872359<br />

Nennungen: An den Prüfungsleiter.<br />

Nennschluss: 31.03.2<strong>01</strong>0<br />

Beschränkung: Die Prüfung ist auf 6 Hunde begrenzt.<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder haben Vorrang.<br />

JUGEND-ZUCHTPRÜFUNG (JZP)<br />

ALTERS-ZUCHTPRÜFUNG (AZP)<br />

am 24. April 2<strong>01</strong>0<br />

um Taucha / Sachsen-Anhalt<br />

Beginn: 8.00 Uhr im Suchenlokal<br />

Suchenlokal: Gaststätte „Zum Rippachtal“<br />

06679 Taucha, Weißenfelser Straße 1<br />

Tel.: 034441 – 93481<br />

Sie erreichen das Suchenlokal von der BAB 9,<br />

Anschlussstelle Weißenfels (20), B 91 in<br />

Richtung Weißenfels, Abfahrt Weißenfels-Borau<br />

B 176 in Richtung Hohenmölsen. In Granschütz<br />

links abbiegen in Richtung Taucha/Muschwitz<br />

(L189). Ortseingang Taucha, erste Straße links<br />

abbiegen, am Rondell links halten, Gaststätte<br />

auf linker Seite.<br />

Übernachtung: Quartierwünsche bitte an Hotel Neumann,<br />

Oststr. 26, 06679 Hohenmölsen,<br />

Tel.: 034441 - 4266910<br />

Prüfungsleiter: Dr. Renate Krämer,<br />

Rosental 18, 04509 Delitzsch<br />

Tel.: 034202/30<strong>01</strong>02 Fax: 30<strong>01</strong>03,<br />

Mail: kraemerdelitzsch@t-online.de<br />

Nennungen: An den Prüfungsleiter.<br />

Nennschluss: 10.04.2<strong>01</strong>0<br />

Beschränkung: Die Prüfung ist auf 12 Hunde begrenzt.<br />

<strong>Verein</strong>smitglieder haben Vorrang.<br />

Allen meldenden Gespannen<br />

sei für den Prüfungstag<br />

gutes Wetter,<br />

ein gutes Geläuf<br />

und Suchenglück<br />

gewünscht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!