09.12.2012 Aufrufe

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Spurlaut</strong> - 6 - 1/ 2<strong>01</strong>0<br />

Dem doch relativ jungen Rüden konnten drei Hasenspuren<br />

geboten werden, wobei er die beste Anlage bei der dritten Spur<br />

zeigte. Insgesamt waren auch einige Konditionsmängel Grund für<br />

die gebotenen „Leistungen“ des Rüden. Nilsson zeigte einen guten<br />

Spurwillen, kam aber aufgrund der fehlenden Spursicherheit nicht<br />

auf Weite. Der junge Rüde arbeitete im Fach Finderwillen<br />

maximal 40m im Kreis um den Führer herum. Die Führigkeit war<br />

sehr gut und die Schussfestigkeit ohne Probleme. Die Abstriche in<br />

der Arbeitsfreude sind der mangelnden Kondition geschuldet. Der<br />

Rüde ließ dennoch gutes Potential erkennen. Hoffentlich wird er<br />

bei intensiver Einarbeitung noch einmal vorgestellt.<br />

------------------------------------------------------<br />

ECS-R FIEDO VOM JÄGERBRÜNNLEIN<br />

ZB-Nr.: VJGS 2906; gew. 09.12.06; br./w.<br />

V: Magic Springer Ferenc-Falco; ZB-Nr. JSK 1273/02<br />

M: Bonny vom Rönnautal, ZB-Nr. VJGS 1188<br />

Z: Georg und Dr. Stefan Spaniel, 91555 Feuchtwangen<br />

E,A,F: Stefan Spaniel, 91555 Feuchtwangen<br />

NOTEN: 6,0,7,7,7,7,6 JA NICHT BESTANDEN, OHNE PREIS<br />

Die erste Hasenspur konnte „Fiedo“ auf einer Saatfläche geboten<br />

werden. Er brachte die Spur kaum voran, stieß aber den Laut kurz<br />

an. Eine weitere Spur arbeitete der Rüde in einem Luzernefeld,<br />

wobei er eine sehr gute Anlage in Willen und Sicherheit bot und<br />

später am Ende der Spurarbeit auch den Sichtlaut am Hasen<br />

nachweisen konnte. Im Fach Finderwillen fehlte „Fiedo“ am<br />

Anfang ein wenig der selbständige Schwung, kam dann aber<br />

aufgrund des guten Naseneinsatzes in einer Schilffläche an<br />

Rehwild, dessen Fährte er kurz ausarbeitete und danach<br />

schwungvoller wurde, sowie mehr Passion zeigte. Die Führigkeit<br />

von „Fiedo“ ist sehr gut; bei der Arbeitsfreude mussten Abstriche<br />

gemacht werden. Im Fach Schussfestigkeit hatte „Fiedo“ ein<br />

wenig Probleme. Es konnte ihm aber die Schussfestigkeit<br />

bescheinigt werden.<br />

Reiner Artmann, Obmann für das Prüfungswesen<br />

REGIONALES<br />

Teilnahme an Bewegungsjagden<br />

Für alle interessierten Mitglieder des <strong>Verein</strong> <strong>Jagdgebrauchsspaniel</strong><br />

e.V. bestehen in Nord- und Süddeutschland Möglichkeiten zur<br />

Teilnahme an Bewegungsjagden, bei denen die Spanielführer mit<br />

ihren <strong>Jagdgebrauchsspaniel</strong>n durchgehen.<br />

Nördliches und mittleres Niedersachsen sowie Sachsen-Anhalt<br />

Interessenten wenden sich bitte an:<br />

Gunther Bergen; Tel. 04482-909309<br />

Fax: 04482-909311<br />

Mob: <strong>01</strong>70-2767873<br />

bergen@stoeberhundgruppe-weser-ems.de<br />

Dr. Ralf Michel; Tel. 04406-920754<br />

Fax: 04406-920756<br />

Mob: <strong>01</strong>76-63187836<br />

michel@stoeberhundgruppe-weser-ems.de<br />

Baden-Württemberg<br />

Erste Termine für die Saison 2<strong>01</strong>0/2<strong>01</strong>1 sind bereits bekannt:<br />

20.11.2<strong>01</strong>0 Raum Gaildorf<br />

04.12.2<strong>01</strong>0 Raum Steinheim/Alb<br />

11.12.2<strong>01</strong>0 Raum Voralb<br />

Interessenten wenden sich bitte an:<br />

Ulrich M. Schulz; Tel. 07334-21965<br />

Mob: <strong>01</strong>75-9156445<br />

forst.u.landschaft@t-online.de<br />

ÜBUNGSTAGE<br />

Übungstermin Hasenspur<br />

zur Vorbereitung auf die JZP / AZP<br />

Termin: 10.04.2<strong>01</strong>0 – 8 °° Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz vor der Sachsen-Anhalt-Kaserne,<br />

Zeitzer Str. 112,06667 Weißenfels / Saale<br />

Anmeldung unbedingt 14 Tage vor Termin erforderlich!<br />

Anmeldung: Jörg Papst, Südring 1, 04460 Werben<br />

Tel: 034296 - 75998<br />

Fax: 034296 – 75998<br />

Mail: ecs-lindengrund@hotmail.de<br />

Anfahrt: BAB 9 – Anschlußstelle 20 Weißenfels Abfahren.<br />

Fahren Sie dann in RichtungWeißenfels-Zentrum.<br />

Folgen Sie der Ausschilderung „Sachsen-Anhalt-<br />

Kaserne“<br />

LESENSWERTES AUS PRESSE UND INTERNET<br />

„Unterschätzte Engländer“<br />

Ein Rasseporträt des English Springer Spaniel.<br />

Von Dr. Stefan Spaniel und Reiner Artmann,<br />

Wild und Hund 1/2<strong>01</strong>0, Seite 58 ff.<br />

---------<br />

„Die Impfung des Hundes“<br />

Ein altes, aber immer aktuelles Thema.<br />

Von Prof. Dr. Uwe Truyen, Institut für Tierhygiene und<br />

öffentliches Veterinärwesen der Universität Leipzig,<br />

Unser Rassehund 12/2009, Seite 22 ff. oder unter<br />

www.vdh.de/media/pdf/022-027-1.pdf.<br />

REDAKTIONSSCHLUSS 2 / 2<strong>01</strong>0:<br />

31. MAI 2<strong>01</strong>0<br />

Wer dem Wilde zugetan, weil er gar nicht anders kann,<br />

da er sich mit Herz und Hand liebend der Natur verband,<br />

spürt in seiner Seele Grund und seiner Weidmannsehre,<br />

dass er ohne guten Hund nur ein halber Jäger wär.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!