09.12.2012 Aufrufe

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

Spurlaut 01/2010 - Verein Jagdgebrauchsspaniel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der <strong>Spurlaut</strong> - 8 - 1/ 2<strong>01</strong>0<br />

an den <strong>Verein</strong> gespendet wird. Zahlt der <strong>Verein</strong> die pauschalen Aufwandsentschädigungen, Sitzungsgelder oder sonstige<br />

Vergütungen an Mitglieder des Vorstands jedoch mit ausdrücklicher Erlaubnis in der Satzung, berührt das die<br />

Gemeinnützigkeit nicht, sofern die Zuwendungen nicht unangemessen hoch sind.<br />

In der bis spätestens Silvester 2<strong>01</strong>0 geänderten Satzung muss bei der Beschreibung der Funktion und Tätigkeiten<br />

des Vorstands ein Hinweis stehen, dass deren Arbeit ehrenamtlich ausgeübt wird und durch<br />

Aufwandsentschädigung vergütet wird. Denn die Gemeinnützigkeit fordert, dass ein <strong>Verein</strong> ausdrücklich die<br />

Vorstandszahlung regelt und hierdurch dann nicht gegen das Gebot der Selbstlosigkeit verstößt.<br />

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-<br />

ANTRAG III – GESAMTVORSTAND DES VJGS VERTRETEN DURCH ULRICH M. SCHULZ, BAD ÜBERKINGEN<br />

§ 10 SCHLICHTUNGSAUSSCHUSS<br />

(1) Für Streitigkeiten der Mitglieder untereinander, die sich aus der <strong>Verein</strong>stätigkeit ergeben, z.B. im Zusammenhang mit<br />

der Zucht oder Veräußerung von Hunden, ist vor Anrufung des Verbandsgerichtes bzw. der ordentlichen Gerichte zunächst der<br />

Schlichtungsausschuss anzurufen. Die Nichterfüllung dieser Verpflichtung kann als Zuwiderhandlung nach § 8 a) geahndet werden.<br />

(2) Der Schlichtungsausschuss setzt sich aus drei Mitgliedern zusammen, die unter sich einen Vorsitzenden wählen; er wird<br />

nebst drei Stellvertretern für den Fall der Verhinderung oder Interessenkollision in der Mitgliederversammlung für die Zeit<br />

von vier Jahren gewählt.<br />

Begründung: Satzung des VDH, beschlossen am <strong>01</strong>.03.2009<br />

§ 6 Rechte und Pflichten der Mitglieder<br />

5. Insbesondere zur Entscheidung über Einsprüche, Widersprüche und sonstige Rechtsmittel von <strong>Verein</strong>smitgliedern gegen Maßnahmen<br />

und Beschlüsse eines Mitgliedsvereins und zum Ausgleich von Streitigkeiten ist in der Satzung jedes Mitgliedsvereins ein<br />

unabhängiges <strong>Verein</strong>sgericht vorzusehen. Das <strong>Verein</strong>sgericht muss mindestens mit einer rechtserfahrenen Person besetzt sein.<br />

Mitgliedsvereine, die diesen Anforderungen nicht gerecht werden, unterstehen der Verbandsgerichtsbarkeit,<br />

-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-<br />

Wahlvorschläge für den Schlichtungsausschuss<br />

Die nachstehend aufgeführten ordentlichen <strong>Verein</strong>smitglieder konnten für die Wahl zum Schlichtungsausschuss gewonnen werden.<br />

Name Vorname Straße PLZ Wohnort Mitglied Stellvertr.<br />

Hadding Ulrich Münsterstraße 3 55116 Mainz X<br />

Löhr Dr. Joachim Bahnhofstraße 15 99438 Bad Berka X<br />

Paulick Jeannine Karl-Marx-Straße 32 55288 Schornsheim X<br />

Rübesam Hans-Jürgen Forsthausstraße 5 57632 Flammersfeld X X<br />

Ruppel Ricarda Hubertusstraße 6 36119 Neuhof X<br />

Steinkuhle Gerhard Altmarweg 13 33154 Salzkotten X X<br />

VEREIN JAGDGEBRAUCHSSPANIEL E.V. Mitglied im JGHV und VDH/F.C.I. • 1. Vorsitzender: Ulrich M. Schulz, Schulstr. 1, 73337 Bad<br />

Überkingen, Tel. 07334-21965, e-mail: forst.u.landschaft@t-online.de • 2. Vorsitzender: Lutz Zimmermann, Aug.-Rudl.-Str. 51, 99817<br />

Eisenach, Tel. 03691-872359, e-mail: lutz_zimmermann@freenet.de • Schatzmeister: Aribert Niedenführ, Im Weiherhägle 15, 78259<br />

Mühlhausen, Tel. 07733-6624, e-mail: aribert-niedenfuehr@t-online.de • Schriftführerin und Geschäftsstelle: Heidi Herrmann, Komper Str.<br />

32, 53639 Königswinter, Tel 02244/912106, Fax 02244/912108, e-mail: verein-jagdgebrauchsspaniel@gmx.de • Hauptzuchtwart: Dr. Stefan<br />

Spaniel, Herrenstraße 14, 91555 Feuchtwangen, Tel. 09852-677612, Fax: 67766, mobil: <strong>01</strong>77/2355144, e-mail: stefanspaniel@gmx.de •<br />

Obmann für das Prüfungswesen: Reiner Artmann, Rangaustr. 4, 90613 Großhabersdorf, Tel. 09105-990044, e-mail: artmann-r@t-online.de•<br />

Redaktion »Der <strong>Spurlaut</strong>«: Ulrich M. Schulz, e-mail: der.spurlaut@gmx.de • INTERNET: www.jagdgebrauchsspaniel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!