29.01.2017 Aufrufe

Reisegenuss eMag 2015/16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aber eben ohne großes Brimborium, locker und entspannt; da wird<br />

nichts zelebriert.“<br />

Generell werden neben den einzelnen Speisen auch ein Menü mit<br />

sechs Gängen und eines mit zehn Gängen angeboten. Zu seinen<br />

neuen Lieblingsgerichten zählt Steve Karlsch Lammschwanz und<br />

-tartar an einer Lammessenz mit Vadouvan, Datteln, Granatäpfeln<br />

und Gurken. Wer Lust also auf Speisen wie ‚Marinierte<br />

Schnecken aus dem Wiener Umland mit Selleriemilch, Wasabi-<br />

Weizengrassaft & Schneckenkaviar‘, ‚Gemüseeintopf mit<br />

Flusskrebsen & Entenstopfleber‘, ‚Schweinebäckchen mit<br />

Lavendelhonig, Melone & Staudensellerie‘, ‚Dorade mit Tamarinde,<br />

Kokos & Kürbis‘ oder ‚Zander mit Traube, Ingwer & Sellerie‘<br />

hat, sollte sich nach auf den Weg nach Kitzbühel machen. Im<br />

Sommer locken zudem die Bergwelt und ein vorzüglicher<br />

Golfplatz vor der Tür, im Winter das bekannte Skigebiet.<br />

Und bei der GolfGenussTrophy vom 19. bis 21. Juni <strong>2015</strong> wird<br />

Steve Karlsch exklusiv für unsere Golfer in Kitzbühel ein besonderes<br />

Menü zubereiten!<br />

Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel<br />

Das Resort verbindet auf einzigartige Weise Moderne und Bodenständigkeit<br />

miteinander. Der Wohlfühlcharakter des jungen<br />

Hotels beruht auf seiner Ausgeglichenheit zwischen Trend-<br />

Design und Gemütlichkeit, State-of-the-art Technik und Behaglichkeit,<br />

höchstem Serviceanspruch, Spitzen-Kulinarik und<br />

regionalen Schmankerln.<br />

Nach zahlreichen erfolgreichen Events in Deutschland und<br />

der Schweiz findet die erste GolfGenussTrophy in Österreich<br />

vom 19. bis 21. Juni <strong>2015</strong> in Kooperation mit dem Grand<br />

Tirolia auf dem Golfplatz Eichenheim statt. Für das kulinarische<br />

Erlebnis sorgt selbstverständlich Steve Karlsch!<br />

Weitere Infos: www.golf-genuss.de<br />

Das Rezept und die meisten Fotos auf dieser Seite stammen aus dem Kochbuch<br />

„Cook & go“ von Steve Karlsch. Das Buch ist direkt bei Steve Karlsch und online bei<br />

Amazon erhältlich. Fotos: www.guentheregger.at (3) und Grand Tirolia (1)<br />

SAFRANFRISCHKÄSE MIT BELPER KNOLLE<br />

Frischkäse: 200 g körniger Frischkäse, 50 ml Aprikosensaft von den eingelegten<br />

Aprikosen, 1 Messerspitze Safranpulver<br />

Den Aprikosensaft aufkochen und den Safran dazugeben. Kurz ruhen lassen und<br />

dann mit dem Frischkäse vermischen.<br />

Eingelegte Aprikosen: 4 Aprikosen geschält und geviertelt, 200 ml Aprikosensaft,<br />

20 ml heller Reisessig, Saft von einer halben Zitrone, 1 Nelke<br />

Alle Zutaten außer die Aprikosen aufkochen. Aprikosen in den kochenden Sud<br />

geben und kalt stellen.<br />

Safranbrioche: 3 El Milch, 0,5 g Safranfäden, 21 g Hefe, 1 Prise Zucker, 500 g<br />

Mehl, 1 Prise Salz, 350 g Butter, 6 Eier<br />

Milch mit dem Zucker erhitzen und die Safranfäden darin einlegen sowie die Hefe<br />

auflösen. Gehen lassen bis sich die Masse verdoppelt hat und alle weiteren<br />

Zutaten dazugeben locker verkneten und nochmals gehen lassen. In eine Backform<br />

geben und bei 200 Grad ca. 14 Minuten backen. Auskühlen lassen. In Scheiben<br />

schneiden und in etwas Safranbutter goldgelb braten.<br />

Safranbutter: 100 g Butter, 10 ml Wasser, 0,3 g Safranpulver<br />

Wasser erhitzen und das Safranpulver darin angehen lassen. Zur zimmerwarmen<br />

Butter geben und in der Küchenmaschine aufschlagen.<br />

Zusätzlich: 1 Belper Knolle<br />

Anrichten: Safranfrischkäse als kleines Häufchen anrichten. Eingelegte Aprikosen<br />

darauf geben und mit dünn gehobelter Belper Knolle belegen. Brioche und Butter<br />

separat servieren.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!