11.12.2012 Aufrufe

WePack - Wipak

WePack - Wipak

WePack - Wipak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wipak</strong> Gruppe<br />

<strong>Wipak</strong> Shanghai<br />

Türen öffnen mit neuen Services<br />

Neuer Status – zusätzliche Möglichkeiten. Seit August<br />

dieses Jahres firmiert <strong>Wipak</strong> im chinesischen Markt<br />

als <strong>Wipak</strong> Shanghai Trading Company (WSTC). Mit<br />

dieser formalen Änderung im Handelsrecht hat sich<br />

das Vertriebsbüro zu einem selbstständigen Handelsunternehmen<br />

entwickelt. „Der neue Status ist eine<br />

Aufwertung. Wir haben künftig mehr Freiräume,<br />

<strong>Wipak</strong>-Produkte zu vertreiben und unseren Kunden<br />

einen besseren Service zu bieten“, sagt Country Manager<br />

Jaff Sun, der auch weiterhin von Terry Zhang als<br />

Sales Manager und Helena Wang im Customer Service<br />

unterstützt wird. Heikki Weijo, Leiter des Geschäftsbereiches<br />

<strong>Wipak</strong> Medical, wurde zum Geschäftsführer<br />

des neuen Unternehmens ernannt.<br />

2 – <strong>WePack</strong><br />

Bereits seit Mitte der 1980er Jahre<br />

ist <strong>Wipak</strong> in China aktiv, zunächst<br />

über lokale Vertriebspartner, seit<br />

1998 mit einem eigenen Vertriebsbüro<br />

in Shanghai. Bei der Vermarktung<br />

von Sterilgutverpackungen für<br />

chinesische Krankenhäuser wurde<br />

<strong>Wipak</strong> seit 1997 durch eine in Hongkong<br />

ansässige Importfirma unterstützt.<br />

Die langjährige Aufbauarbeit<br />

hat sich ausgezahlt. Inzwischen gehört<br />

<strong>Wipak</strong> zu den etablierten<br />

Anbietern von hochwertigen Verpackungslösungen<br />

für Lebensmittel<br />

und Medizinprodukte sowie für<br />

Sterilgutverpackungen. „Doch der<br />

Markt hat sich radikal verändert.<br />

Die Nachfrage nach modernen Verpackungsmaterialien<br />

steigt schnell<br />

und kontinuierlich, und ebenso die<br />

Anforderungen und Erwartungen an<br />

den Service“, sagt Sun. „Wir verfügen<br />

zwar über sehr gute Kontakte zu<br />

Herstellern von Verpackungsmaschinen<br />

sowie zu den wichtigsten<br />

Kunden in den Bereichen Lebensmittel<br />

und Medizin. Doch in der bisherigen<br />

Struktur konnten wir nicht<br />

Neuer Status – zusätzliche Möglichkeiten:<br />

Das Team von <strong>Wipak</strong> Shanghai (v. links)<br />

Terry Zhang, Helena Wang und Jaff Sun,<br />

Sales Office Manager<br />

flexibel auf die Veränderungen des<br />

Marktes reagieren.“<br />

Die WSTC gibt <strong>Wipak</strong> jetzt die<br />

Möglichkeit, mit dem rasanten<br />

Tempo des chinesischen Marktes<br />

Schritt zu halten. „In Zukunft<br />

können wir schneller und flexibler<br />

als bisher auf den Bedarf unserer<br />

Kunden reagieren und die komplette<br />

Palette an Produkten und Services<br />

anbieten“, betont Sun. Über Vertrieb<br />

und Service hinaus sind auf Basis<br />

der neuen Firmierung jetzt auch<br />

der Einkauf bei lokalen Herstellern<br />

mit Rechnungsstellung in lokaler<br />

Währung sowie Produktionskooperationen<br />

möglich.<br />

<strong>Wipak</strong> Gryspeert erhält<br />

ISO 22000<br />

Der französische Standort <strong>Wipak</strong><br />

Gryspeert erfüllt alle Anforderungen<br />

für Hygiene und Lebensmittelsicherheit.<br />

Im Juni dieses<br />

Jahres wurde das Werk auditiert<br />

und nach dem internationalen<br />

Standard ISO 22000 zertifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!