11.12.2012 Aufrufe

WePack - Wipak

WePack - Wipak

WePack - Wipak

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltigkeit<br />

Verpackte Lebensmittel<br />

zu schützen und eine<br />

exakt auf das Lebensmittel<br />

abgestimmte<br />

Haltbarkeit zu garantieren<br />

– das ist unser<br />

Verständnis von Nachhaltigkeit.<br />

Mit hoch-<br />

Dr. Annett Kaeding-Koppers<br />

wertigenVerbund- Leitung Forschung & Entwicklung<br />

und Barrierefolien<br />

wollen wir unseren<br />

Beitrag leisten, Lebensmittel<br />

vor Verderb zu bewahren,<br />

Ressourcen zu schonen und Abfallmengen<br />

zu reduzieren.<br />

Mit diesem Anspruch arbeiten wir<br />

kontinuierlich daran, unsere Folien<br />

zu optimieren, die Gesamtmenge an<br />

Verpackungsmaterial zu reduzieren<br />

und die CO 2-Bilanz Ihrer Produkte<br />

Repak<br />

<strong>WePack</strong> – 8<br />

Standpunkt<br />

<strong>Wipak</strong> und Nachhaltigkeit<br />

Innovative Folienstruktur<br />

Wieder verschließbare Verpackungen<br />

leisten einen wichtigen Beitrag,<br />

die Haltbarkeit von Lebensmitteln<br />

zu verlängern – und damit wertvolle<br />

Ressourcen zu schonen. Das<br />

Wiederverschlusssystem Repak<br />

zu verbessern. Die Verpflichtung<br />

zum Umweltschutz ist ein zentraler<br />

Bestandteil unserer Leitlinien. Wir<br />

entwickeln Verpackungsfolien, in<br />

denen wieder verwertbare oder auch<br />

nachwachsende Polymere eingesetzt<br />

werden können, die eine Kombination<br />

verschiedener Eigenschaften<br />

ermöglichen und die gleichermaßen<br />

hohen ökologischen und ökonomischen<br />

Anforderungen genügen.<br />

Wir legen die Latte aber noch höher:<br />

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit<br />

Ihnen CO 2-optimierte Gesamtkonzepte<br />

zu erarbeiten. Dabei stehen<br />

Fragestellungen wie die Reduzierung<br />

der Abfallmenge von Lebensmitteln,<br />

die Optimierung von Abpackprozessen<br />

oder Verpackung und Logistik<br />

im Vordergrund.<br />

beispielsweise wird kontinuierlich<br />

weiterentwickelt. Durch Optimierung<br />

der Folienstruktur konnte<br />

das Flächengewicht der Deckelfolie<br />

gesenkt werden: von ursprünglich<br />

103 g/qm auf zurzeit 85 g/qm.<br />

Das Ergebnis: Gleiche Dicke,<br />

bessere Eigenschaften und durch<br />

das geringere Gewicht sinkt auch<br />

der CO 2-Wert der Packung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!