19.02.2017 Aufrufe

Katalog Burkhard Lohren

Kunstkatalog Burkhard Lohren. Mixed Media Artwork 2011 - 2016

Kunstkatalog Burkhard Lohren. Mixed Media Artwork 2011 - 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Burkhard</strong> <strong>Lohren</strong><br />

Mixed Media Artwork 2011 -2016<br />

Der in Paderborn geborene Künstler <strong>Burkhard</strong> <strong>Lohren</strong> lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt.<br />

Talent, Experimentierfreudigkeit und die Lust auf Neues kennzeichnen seinen künstlerischen<br />

Werdegang. Erstmalig im Jahr 1995 präsentierte <strong>Lohren</strong> seine Kunstwerke in Ausstellungen.<br />

Viele Einzel- und Gruppenausstellungen sowie zahlreiche TV-Beiträge unter anderem in<br />

„hallo Deutschland“ im ZDF, RTL oder VOX haben den vielseitigen Künstler ins öffentliche Auge<br />

gerückt und ihn bekannt gemacht.<br />

Als Künstler beschäftigt sich <strong>Lohren</strong> seit einigen Jahren mit Fotobearbeitungstechniken und dem<br />

Digital Artwork. In einer Art Symbiose zwischen Malerei und der digitalen Bildbearbeitung am<br />

Computer mit unterschiedlichen Techniken, Filtern und Programmen entstehen seine beeindruckenden<br />

Pop Art Collagen.<br />

Pop Art wird immer wieder mit Andy Warhol verbunden. Und wie Warhol liebt <strong>Lohren</strong> die<br />

Wiederholung in den Themen und Motiven. Das Prinzip der Wiederholung und der Serie sind<br />

wesentlicher Bestandteil bei den Mixed Media Collagen des Künstlers. Er arbeitet seriell, Einzelbilder<br />

existieren bei seinen Collagen so gut wie gar nicht. Durch Reihen, Wiederholungen<br />

und Variationen desselben Gegenstandes, Themas bzw. durch ein System von konstanten<br />

und variablen Elementen erzeugt <strong>Lohren</strong> eine ästhetische Wirkung in seiner Kunst.<br />

Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Werke der Serien „City Style“ und „Heroes“.<br />

Weitere Werkreihen sind unter anderem „Cubano Style“, „Fashion-Style & Models“,<br />

„Route 66“, „Racing Legends“, sowie „Dream Cars“. In diesen Serien finden sich Motive aus<br />

der Glitzerwelt der Stars sowie der Welt des Automobils.<br />

So vielseitig wie <strong>Lohren</strong>s künstlerisches Anliegen ist, ist auch seine Arbeitsweise. Der Künstler<br />

hat in seiner Arbeit charakteristische Misch- und Verknüpfungsformen von digitaler Collage<br />

und Malerei entwickelt.<br />

Er hat eine eigene Sprache geschaffen, die er in seinen Bildwelten umsetzt. Der Arbeitsprozess<br />

besteht mitunter aus vielen kleinen Schritten. Selbst erstellte Fotografien, Fundstücke,<br />

Zeichnungen, Illustrationen und Schriftelemente werden zu digitalen Collagen verarbeitet. Die<br />

am PC erstellten Collagen werden auf Bildträgern, vorzugsweise Leinwände, gedruckt, die<br />

zuvor mit unterschiedlichen Farben grundiert wurden. Die gedruckten Collagen bleiben nun<br />

unverändert oder sind Grundlage für einen weiteren Arbeitsprozess, bei dem sie beispielsweise<br />

partiell übermalt und nachbearbeitet werden.<br />

Die Aussagen in seinen Werken erschließen sich dem Betrachter in der Kombination der einzelnen<br />

Bildelemente oder in den eingebauten Textphrasen recht schnell.<br />

4<br />

bURKHARD LOHREN - mixed media artwork

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!