11.12.2012 Aufrufe

Technische Kunststoffe für Elektromotoren - Plastics, Polymers, and ...

Technische Kunststoffe für Elektromotoren - Plastics, Polymers, and ...

Technische Kunststoffe für Elektromotoren - Plastics, Polymers, and ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motorkonstruktion<br />

Rotoren und Statoren<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Kunststoffe</strong> wie RYNITE ®<br />

PET, CRASTIN ® PBT, ZYTEL ® , ZYTEL ®<br />

HTN und ZENITE ® LCP eignen sich sehr<br />

gut <strong>für</strong> Motorisolationen, wie im vorangehenden<br />

Abschnitt erläutert wurde.<br />

Diese Isolierkörper erleichtern die<br />

Motormontage und vermindern Personalkosten,<br />

Einige Anwendungsbeispiele<br />

werden hier gezeigt.<br />

Umspritzen<br />

Das Umspritzen ist eine kostengünstige<br />

Technik <strong>für</strong> die Isolation von<br />

Rotoren und Statoren, die noch nicht<br />

erwähnt wurde. Hier wird das Lamellenpaket<br />

(vorzugsweise vorgewärmt)<br />

in ein Werkzeug eingefügt und selektiv<br />

mit Kunststoff beschichtet.<br />

14<br />

Das Umspritzen wird normalerweise<br />

eingesetzt, um separate Isolierkörper<br />

bzw. Isolierfolien zu vermeiden.<br />

Folglich kann diese Technik weitere<br />

Kosteneinsparungen und Produktionsvorteile<br />

bieten. Die erforderliche Dicke<br />

des thermoplastischen <strong>Kunststoffe</strong>s,<br />

besonders im Falle von umspritzter<br />

Nutenisolation, ist sehr gering (gewöhnlich<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!