11.12.2012 Aufrufe

12. Jahrgang Freitag, 18. Dezember 2009 Nr. - Harburg

12. Jahrgang Freitag, 18. Dezember 2009 Nr. - Harburg

12. Jahrgang Freitag, 18. Dezember 2009 Nr. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

● Stadtkapelle <strong>Harburg</strong> e. V.<br />

Großes Jahresabschlusskonzert der Stadtkapelle <strong>Harburg</strong> e. V.<br />

Am Samstag den 19.<strong>12.</strong><strong>2009</strong> findet das Jahresabschlusskonzert<br />

der Stadtkapelle in der Mehrzweckhalle <strong>Harburg</strong> statt.<br />

Einlass ab 19 Uhr und Beginn des Konzerts um 20 Uhr.<br />

Die Musiker haben sich seit dem Sommer unter der Leitung<br />

von Franz Fischer intensiv vorbereitet und ein anspruchsvolles<br />

und attraktives Musikprogramm auf die Beine gestellt. Das<br />

Konzert ist traditionell der Höhepunkt des Musikjahres und in<br />

diesem Jahr gleichzeitig der Auftakt unseres Festjahres 2010.<br />

Wir würden uns sehr freuen auch in diesem Jahr viele Besucher<br />

in der Mehrzweckhalle begrüßen zu dürfen, die wie wir<br />

Freude an der Musik haben und einige schöne Stunden mit<br />

uns verbringen möchten.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Mit musikalischem Gruß<br />

die Vorstandschaft<br />

● Reservisten- u. Veteranenkameradschaft<br />

Ebermergen e.V.<br />

“Fröhlich unterm Weihnachtsbaum”<br />

am 2. Weihnachtsfeiertag ab 17.00 Uhr beim Dorfchristbaum in<br />

Ebermergen. Mit Glühwein und Bratwurst vom Grill starten wir<br />

wieder eine Aktion für einen Guten Zweck.<br />

Auf einen schönen Winterabend freut sich die<br />

Reservisten- u. Veteranenkameradschaft Ebermergen e.V.<br />

● 100 Jahre Chorgemeinschaft Mauren e.V.<br />

Einladung zum Weihnachtskonzert<br />

Am Sonntag, den 3.Januar 2010 um 14:30 Uhr veranstaltet<br />

die Chorgemeinschaft Mauren ein Weihnachtkonzert in der<br />

Walburga Kirche in Mauren<br />

Mit dieser Veranstaltung wird quasi das Jubiläumsjahr eröffnet<br />

Mitgestaltet wird das Konzert vom: Posaunenchor Rohrbach/Schaffhausen<br />

u. dem „DUO Zauberwind“ (Harfen Flöten<br />

und Gesang)<br />

In dem Programm mit weihnachtlichem Charakter werden abwechslungsweise<br />

Weihnachts-Lieder und Choralsätze dargeboten.<br />

Aufgelockert wird die Veranstaltung durch Lesungen<br />

von Hr. Pf. Gronauer<br />

11<br />

Alle interessierten Bürger sind dazu sehr herzlich eingeladen.<br />

Am Sonntag den 20.<strong>12.</strong><strong>2009</strong> (4.Advent) um 10 00 Uhr ist Photo-Termin<br />

für alle Vereinsmitglieder im „Gasthaus Lamm“ für<br />

die Festschrift<br />

Chorgemeinschaft Mauren e.V.<br />

● TSV Ebermergen<br />

Zurück zur guten alten Zeit<br />

TSV Ebermergen spielt das Volksstück von 1989 wieder!<br />

Schon vor Wochen haben die Theaterproben des TSV<br />

Ebermergen begonnen. Das Stück „Der weiß-blaue Schimmel“<br />

wurde bereits 1989 gespielt und war ein riesen Erfolg. Die<br />

Theatergruppe des TSV spielt im Jahr 2010 bereits 6 Wochen<br />

früher als bisher.<br />

Termine sind wie folgt:<br />

Sonntag 21.02.10 16 Uhr Kindervorstellung<br />

Samstag 27.02.10 / Sonntag 28.02.10 / <strong>Freitag</strong> 05.03.10 /<br />

Samstag 06.03.10 jeweils um 19:30 Uhr in der Turnhalle<br />

Ebermergen<br />

Kartenvorverkauf ab 8. Februar 2010 in der Raiff.-Volksbank<br />

Ebermergen.<br />

● Liederkranz <strong>Harburg</strong> spendet für Evang.<br />

Kirchengemeinde <strong>Harburg</strong><br />

Der Liederkranz <strong>Harburg</strong> übergibt Erlös des Jubiläumskonzertes<br />

an die Evang. Kirchengemeinde <strong>Harburg</strong><br />

Dieser Tage übergab der Liederkranz den auf 750€ aufgestockten<br />

Erlös des Konzertes anlässlich seines 160 Jährigen<br />

Bestehens. Zu diesem Anlass kam Pfarrerin Walterham in's<br />

Sängerheim und nahm im Rahmen der normalen Chorprobe<br />

die Spende entgegen. Sie bedankte sich im Namen der Evang.<br />

Kirchengemeinde und weilte bis zur Pause der Probe bei und<br />

sang auch teilweise mit. Sie erinnerte sich doch hierbei gerne<br />

an die Zeiten, als Sie selbst noch in einem Chor mitsang.<br />

Das Bild zeigt die Spendenübergabe von 1. Vorstand F. Heidinger<br />

an Frau Pfarrerin Walterham.<br />

Der Liederkranz <strong>Harburg</strong> möchte sich hiermit auch für die<br />

großzügige Spende der Stadt <strong>Harburg</strong> und der Raiffeisen-<br />

Volksbank <strong>Harburg</strong> anlässlich seines Jubiläums bedanken.<br />

● Schützengesellschaft Rote Rose e.V.<br />

Ebermergen<br />

Bericht über Kameradschaftsabend mit Siegerehrungen<br />

Zum Abschluß ihres Schützenjahres besuchten die Mitglieder<br />

der Schützengesellschaft Rote Rose e.V. Ebermergen zahlreich<br />

den traditionellen Kameradschaftsabend im Schützenheim<br />

um bei der Proklamation der neuen Könige und der Ehrung<br />

der Sieger der verschiedenen Schiesswettbewerbe dabei<br />

zu sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!