11.12.2012 Aufrufe

Großer Sport-Veranstaltungskalender! Bilder ... - einsgegeneins

Großer Sport-Veranstaltungskalender! Bilder ... - einsgegeneins

Großer Sport-Veranstaltungskalender! Bilder ... - einsgegeneins

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

Lautrer Neuigkeiten<br />

Oliver Gies jubelt ab nächster<br />

Saison für die SG Eintracht KL<br />

Der Trainer des VfR Kaiserslautern,<br />

Oliver Gies, wechselt zum<br />

Ligarivalen SG Eintracht Kaiserslautern.<br />

Der langjährige<br />

Spielertrainer der Erbsenberger<br />

wird ab Sommer das Team der<br />

SGE verstärken und zusammen<br />

mit Eintracht-Trainer Uwe Ratkowski<br />

als gleichgestelltes Team<br />

die Mannschaft coachen.<br />

(In der nächsten Ausgabe erwartet<br />

euch ein ausführliches Interview<br />

zu seinen Wechselgründen.)<br />

�����������<br />

���������������<br />

SV Morlautern 1912 e.V. Jugendabteilung<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

��������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

��������<br />

�������������������������������<br />

Otterberger Trainerwechsel<br />

Rainer Brandstätter wird ab<br />

kommender Saison Trainer des<br />

SV Otterberg. Brandstätter, der<br />

unter anderem beim TuS Hohenecken<br />

spielte, löst damit den<br />

Interimscoach Rene Günther<br />

ab. Günther, der eigentliche<br />

Spielführer des Teams, sprang<br />

zusammen mit Dirk Kolter ein,<br />

um die Mannschaft bis zum Rundenende<br />

auf die verbleibenden<br />

Spiele einzustellen. Der bisherige<br />

Trainer Trainer Uwe Dengel<br />

wurde kürzlich entlassen.<br />

SV Morlautern 1912 e.V.<br />

Jugendabteilung<br />

��������������������������<br />

���������������������<br />

�����������<br />

�<br />

�<br />

��������������<br />

�<br />

�����������������<br />

������������������<br />

�������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

TuS Erfenbach drittgrößter <strong>Sport</strong>verein<br />

Als drittgrößter <strong>Sport</strong>verein in Kaiserslautern mit aktuell 1038 Mitgliedern<br />

übernimmt der TuS Erfenbach eine gesellschaftlich wichtige<br />

Aufgabe und gibt mit seiner hervorragenden Jugendarbeit dem<br />

Nachwuchs Gelegenheit sich zu entwickeln. Neben Fußball hat der<br />

Verein auch zahlreiche weitere <strong>Sport</strong>angebote wie Tennis, Tischtennis<br />

und Turnen inklusive Volleyball, Radfahren, Laufen, Walking und<br />

Boule.<br />

Der bei der Mitgliederversammlung neu gewählte Vorstand setzt<br />

sich wie folgt zusammen (von l. n. r.): Martin Hammerschmidt (Mitgliederwart),<br />

Berthold Pfaffmann (Schriftführer), Gerd Hach (Abteilungsleiter<br />

Fußball), Werner Blauth (Abteilungsleiter Tennis), Hans<br />

Brämer (Abteilungsleiter Turnen), Christel Immesberger (Geschäftsführerin),<br />

Udo Lackmann (Vorstandsvorsitzender), Sabine Schimmel<br />

(Pressewartin), Werner Stumpf (stellvertretender Vorstand), Manuela<br />

Wilking (stellvertretender Vorstand), Markus Jung (stellvertretender<br />

Abteilungsleiter Fußball), Hartmut Barduna (Schatzmeister),<br />

auf dem Bild fehlt: Wolfgang Kayser (Abteilungsleiter Tischtennis).<br />

Jugend kickt um Tickets nach Tirol<br />

Stark besetztes Turnier beim FC Phönix Otterbach<br />

Fußball<br />

Mit dem FC Phönix Otterbach hat der einzige Verein in Rheinland -<br />

Pfalz dieses Jahr den Zuschlag bekommen, ein Qualifikationsturnier<br />

des Cordial Cups in Tirol auszurichten. Der Cordial Cup wird seit 1998<br />

ausgerichtet und hat sich seitdem zu einem der größten internationalen<br />

Fußball-Nachwuchsturniere für C/D und E – Junioren entwickelt.<br />

Am Samstag/Sonntag, 10./11. April steigt das Qualifikationsturnier<br />

für jeweils 16 Mannschaften im Stadion „ Am Schlossberg“ in Otterbach.<br />

Klangvolle Namen haben sich angemeldet: Unter anderem der<br />

1.FC Kaiserslautern, Eintracht Trier, 1.FC Saarbrücken, FK Pirmasens,<br />

LU –Oggersheim und Hassia Bingen. Es lockt das begehrte Ticket nach<br />

Kitzbühel.<br />

Bereits qualifiziert für das Endturnier in Kitzbühel haben sich<br />

Mannschaften wie der FC Bayern München , HSV , Hertha BSC Berlin<br />

,Bayer Leverkusen , KSC, 1.FC Nürnberg, RB Salzburg , FC Zürich, Grasshoppers<br />

Zürich, Grazer AK, Dynamo Kiew ,Ferenczvaros Budapest und<br />

der FC Luton Town und so werden dann insgesamt 128 Mannschaften<br />

aus 17 Nationen unter den Augen von mehreren tausend Zuschauern,<br />

darunter auch jede Menge Scouts und Fußball-Persönlichkeiten um<br />

die begehrte Pokaltrophäe kämpfen.<br />

Da die ausrichtenden Mannschaften der Qualifikationsturniere automatisch<br />

gesetzt sind, freuen sich nicht nur die Kinder des FC Phönix<br />

Otterbach auf ein tolles Erlebnis in Kitzbühl.<br />

„Das wird das Highlight des FC Phönix Otterbach in 2010“ so die einhellige<br />

Meinung der Jugendabteilung „und wir werden zeigen das wir als<br />

Veranstaltungsort der richtige sind“ fügte die Vorstandschaft hinzu.<br />

Also, es gilt sich schon jetzt den 10. und 11.April 2010 vorzumerken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!