11.12.2012 Aufrufe

Taufinstallation (Taufbaum) in der Kirche Riggisberg

Taufinstallation (Taufbaum) in der Kirche Riggisberg

Taufinstallation (Taufbaum) in der Kirche Riggisberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 | APRIL 2012<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de riggisberg<br />

pfarramt I: Daniel W<strong>in</strong>kler, Telefon 031 802 04 49, dawi@bluew<strong>in</strong>.ch<br />

pfarramt II: saara Fol<strong>in</strong>i, Telefon 031 802 09 82, saara.fol<strong>in</strong>i@gmx.ch<br />

präsident<strong>in</strong> Kirchgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>at:<br />

Kar<strong>in</strong> Zehn<strong>der</strong>, Telefon 031 802 03 40, zehn<strong>der</strong>-leuenbergerbluew<strong>in</strong>.ch<br />

sigristenamt:silvia Wyss-moser, Tel. 0848 838 828, silviapaulwyss@bluew<strong>in</strong>.ch<br />

Stv. Annerös heger, Tel. 0848 838 828, anneroes.heger@gmx.ch www.kirche-riggisberg-rueti.ch<br />

GOTTEsDIENsTE IM ApRIL<br />

so 01. 09.30 Uhr GOTTEsDIENsT ZUM pALMsONNTAG mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong> mit Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler. Thema: Predigtreihe<br />

zu den sieben hauptsünden: Neid. An diesem Feiertag <strong>der</strong><br />

<strong>Kirche</strong> feiern ausserdem ehemalige Konfirmand<strong>in</strong>nen und Konfirmanden<br />

ihre Goldene Konfirmation (siehe Konfirmationsbild<br />

1962). musikalische mitwirkung: christ<strong>in</strong>e schibig, Ruth<br />

Wegmüller, hans Ulrich Mauerhofer (Alle drei spielen Klar<strong>in</strong>ette).<br />

Im Anschluss an den gottesdienst offeriert die Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

e<strong>in</strong> Apéro. Dieser Gottesdienst ist e<strong>in</strong> öffentlicher<br />

Gottesdienst. Alle Interessierten s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen!<br />

Fr 06. 09.30 Uhr KARFREITAGsGOTTEsDIENsT mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong><br />

<strong>Riggisberg</strong> mit Pfrn. saara Fol<strong>in</strong>i. musikalische mitwirkung:<br />

Franc<strong>in</strong>e schaufelberger (sopran), Kerst<strong>in</strong> Quatember<br />

(Blocklöte) und Walther Grob (Orgel). Kammermusik von<br />

Georg philipp Telemann für sopran, Blockflöte und Orgel.<br />

so 08. 06.15 Uhr sONNENAUFGANGsFEIER AM OsTERMORGEN <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong><br />

<strong>Riggisberg</strong> mit Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler. musikalische mitwirkung:<br />

hans Jakob Zehn<strong>der</strong>, Viol<strong>in</strong>e. beg<strong>in</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> noch dunklen <strong>Kirche</strong>.<br />

gang zum Osterfeuer vor <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>. bei sonnenaufgang<br />

werden die glocken 5 m<strong>in</strong>uten läuten. schluss <strong>der</strong> Feier um ca.<br />

7.15 Uhr.<br />

so 08. 09.30Uhr OsTERGOTTEsDIENsT mit Abendmahl <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong><br />

mit Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler. musikalische mitwirkung:<br />

hans Jakob Zehn<strong>der</strong>, Viol<strong>in</strong>e.<br />

so 15. 09.30 Uhr GOTTEsDIENsT mit Taufen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong> mit Pfrn.<br />

saara Fol<strong>in</strong>i. nach dem gottesdienst wird e<strong>in</strong> <strong>Kirche</strong>nkaffee angeboten.<br />

so 22. 10.00 Uhr REGIONALER GOTTEsDIENsT <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> Oberbalm mit Pfr.<br />

bernd berger. Für weitere Informationen siehe im Regionalteil.<br />

sa 28. 17.00 Uhr TAIZÉ-GOTTEsDIENsT <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong> (musikalische<br />

e<strong>in</strong>stimmung ab 16.50 Uhr). es wird e<strong>in</strong>e K<strong>in</strong><strong>der</strong>hüte angeboten<br />

so 29. 09.30 Uhr GOTTEsDIENsT für Gross und Kle<strong>in</strong> zum <strong>Kirche</strong>ntag <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong> mit Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler, Katechet<strong>in</strong><br />

eva schären und margrit Liechti. Die ceVI Jungsschar Thurnen<br />

stellt sich vor.<br />

Autoabholdienst<br />

Wer mit dem Auto zum gottesdienst abgeholt werden möchte, beachte jeweils im Anzeiger<br />

die entsprechende Telefon-nummer und melde sich dort rechtzeitig an.<br />

GOTTEsDIENsTE IN hEIMEN<br />

Wohnheim <strong>Riggisberg</strong><br />

gründonnerstag, 5. April, 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl (saal Wohnheim)<br />

mit Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler.<br />

Donnerstag, 19. April, 10.15 Uhr: Gottesdienst (schloss) mit Pfrn. saara Fol<strong>in</strong>i.<br />

Altersheim Riggishof<br />

gründonnerstag, 5. April , 16.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl mit<br />

Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler.<br />

Freitag, 20. April, 16.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. saara Fol<strong>in</strong>i.<br />

VERANsTALTUNGEN<br />

FRühLINGsREIsE nach hEILIGKREUZ<br />

am Dienstag, 3. April, 11.00 Uhr Abfahrt postplatz <strong>Riggisberg</strong><br />

Abfahrt Dürrbach<br />

Posthalte stelle Rüti: 10.45<br />

Abfahrt ob. und unt. Plötsch: 10.50<br />

Abfahrt Wohnheim / Altersheim<br />

<strong>Riggisberg</strong>: 10.55<br />

Reiseroute: <strong>Riggisberg</strong> – müns<strong>in</strong>gen – Konolf<strong>in</strong>gen<br />

– Zäziwil – Langnau – Trubschachen<br />

– escholzmatt – heiligkreuz.<br />

Das Mittagessen geniessen wir im hotel Kurhaus. Auf Wunsch Besuch <strong>der</strong> heiligkreuz-<strong>Kirche</strong>.<br />

Rückreise via schallenberg – steffisburg – Thun – <strong>Riggisberg</strong>. etwa um 17.30 Uhr werden<br />

wir wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>Riggisberg</strong> e<strong>in</strong>treffen. Auch die noch jüngeren partner s<strong>in</strong>d herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen! Für die carreise und das mittagessen wird e<strong>in</strong> Anteil von chF 25.--<br />

pro Person e<strong>in</strong>gezogen.<br />

Menü: Tagessuppe, schwe<strong>in</strong>sbraten «hausart», Kartoffelstock, gartengemüse,<br />

Tagesdessert. Inbegriffen s<strong>in</strong>d ausserdem: 2 dl We<strong>in</strong>, Quellwasser und Kaffee. Weitere<br />

getränke müssen separat bezahlt werden.<br />

Auskunft erteilt:<br />

Therese schmalz, 031 802 03 75 (abends ab 18.00 Uhr).<br />

VERANsTALTUNGEN (FORTsETZUNG) KIRchLIchE chRONIK<br />

Wan<strong>der</strong>gruppe für Witwen und alle<strong>in</strong>stehende Frauen<br />

gründonnerstag, 5. April, 13.30 Uhr besammlung auf dem Postplatz <strong>Riggisberg</strong>. Route:<br />

Wan<strong>der</strong>ung auf dem neuen murimoosweg, muristrasse, Rückweg via Wohnheim.<br />

Zvieri im Kafi Riggi. bei Fragen wenden sie sich an Therese schmalz, 031 802 03 75.<br />

spielnachmittag für Witwen und alle<strong>in</strong>stehende Frauen<br />

Donnerstag, 26. April, 13.30 Uhr bei Klara häuselmann (Tel. 031 809 10 02).<br />

Mittagstisch<br />

Donnerstag, 12. April, 12.00 Uhr im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus. Anmeldung bis am Dienstag,<br />

10. April bei erika Krebs, Tel. 031 809 28 49 (für alle, die nicht schon für das ganze Jahr<br />

angemeldet s<strong>in</strong>d). Kosten: chF 10.--. Wer mit dem Auto abgeholt werden möchte, melde<br />

sich auch dort an. es laden e<strong>in</strong>: das mittagstisch- und das Pfarrteam. Wir freuen<br />

uns auf das geme<strong>in</strong>same essen!<br />

Offener spielnachmittag<br />

Donnerstag, 19. April, 14.00-17.00 Uhr im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus. Alle Interessierten s<strong>in</strong>d<br />

herzlich zu diesem spielnachmittag e<strong>in</strong>geladen. beson<strong>der</strong>e spiele, die über das Jassen<br />

h<strong>in</strong>ausgehen, bitte selber organisieren. bei Fragen wenden sie sich an<br />

marlis steffen, 031 809 13 64.<br />

KIRchLIchE UNTERWEIsUNG (KUW)<br />

1.-4. schuljahr: KIRchENTAG<br />

Dienstag, 24. April um 20.00 Uhr . Vorbereitungstreffen im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus für<br />

eltern, die den <strong>Kirche</strong>ntag <strong>der</strong> 1.-4. Klasse mitgestalten helfen. Wir freuen uns auf alle<br />

Interessierten.<br />

samstag, 28. April (ganzer Tag). Alle Familien mit K<strong>in</strong><strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> 1.-4. Klasse werden<br />

schriftlich noch genauer <strong>in</strong>formiert. Wenn sie Fragen haben, wenden sie sich an eva<br />

schären (Koord<strong>in</strong>ation), Tel. 079 300 23 39.<br />

sonntag, 29. April, 9.30 Uhr:<br />

GOTTEsDIENsT für Gross und Kle<strong>in</strong> zum <strong>Kirche</strong>ntag <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong> mit<br />

Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler, Katechet<strong>in</strong> eva schären und margrit Liechti.<br />

8. schuljahr<br />

Wahlkurs-Programm. bei Fragen wendet euch an Daniel W<strong>in</strong>kler (031 802 04 49).<br />

9. schuljahr: Konf.-Vorbereitung und Konfirmation 2012<br />

Gruppe A:<br />

Donnerstag, 26. April, 16.30 - 18.30 A (geme<strong>in</strong>sam mit gruppe b)<br />

Donnerstag, 3. mai, 16.30 - 19.30 A (<strong>in</strong>kl. kle<strong>in</strong>es Abschlussessen)<br />

samstag, 5. mai, 9.00 - 12.00 A (<strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>)<br />

sonntag, 6. Mai, 9.30 Konfirmation GRUppE A<br />

Gruppe B:<br />

Donnerstag, 26. April, 16.30 - 18.30 (geme<strong>in</strong>sam mit gruppe A)<br />

Donnerstag, 10. mai, 16.30 - 19.30 b (<strong>in</strong>kl. kle<strong>in</strong>es Abschlussessen)<br />

samstag, 19. mai, 9.00 - 12.00 b (<strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong>)<br />

sonntag, 20. Mai, 9.30 Konfirmation GRUppE B<br />

MITTEILUNGEN<br />

Konfirmation 1962 <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong> <strong>Riggisberg</strong><br />

Vor 50 Jahren, am Palmsonntag 1962, wurden diese jungen Leute <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong><br />

<strong>Riggisberg</strong> konfirmiert!<br />

1. Reihe von l<strong>in</strong>ks<br />

Uhlmann-Zwahlen marlies, Aeberhard-grünig Alice, catocchia-Rebmann Anna, nägeli-eicher<br />

elsbeth �, Furer elsbeth, Dah<strong>in</strong>den-Lüthi Rosmarie, stoll-bühlmann Ursula,<br />

stauffer-Witschi Annarös, brunner-stettler elisabeth, Tschud<strong>in</strong>-böhlen margrith<br />

2. Reihe<br />

Däppen-burren Ursula, bartlome-marti elisabeth, Pfan<strong>der</strong>-gurtner heidi, mattermesserli<br />

Annekäthi, Däppen Alice, Furer-schütz hedy, neracher Kathar<strong>in</strong>a �, Pfr. Zoss<br />

Paul �, Vikar gerber, messerli-gehrig Ruth, Rüegsegger-bühlmann margrit, L<strong>in</strong>geribühlmann<br />

heidi, sutter Verena, Josi-hostettler Ruth<br />

3. Reihe<br />

santschi ernst, bartlome Peter, Aebischer hansrudolf, Rüegsegger Werner, bühlmann<br />

Fritz, Jost Fritz, moser beat, stettler Fritz, schmid Fritz �, Urfer Peter<br />

4. Reihe<br />

Däppen erich �, Lüthi markus �, Tellenbach christian, gurtner Fritz, grünig christian,<br />

hostettler Walter, Jakob Anton, mathys ernst, schmid hans-Peter, Dürig Urs,<br />

messerli ernst, Leuenberger Werner, Zb<strong>in</strong>den ernst<br />

Bestattungen<br />

7. Februar: Franz Rudolf bünger, geb. am<br />

03.01.1928, wohnhaft gewesen: maureilhan<br />

(Frankreich).<br />

2. märz: susanna Kathar<strong>in</strong>a grun<strong>der</strong>bracher,<br />

geb. am 17.03.1914, wohnhaft<br />

gewesen: Alters- und Pflegeheim belvoir,<br />

schänzlistrasse 21, bern.<br />

5. märz: bertha beyeler-hauri, geb. am<br />

25.03.1914, wohnhaft gewesen: Altersheim<br />

Riggishof, Längenbergstrasse 30.<br />

12. märz: martha gerber-blatter, geb. am<br />

26.05.1925, wohnhaft gewesen: Altersheim<br />

Riggishof, Längenbergstrasse 30.<br />

Ich aber, Herr, hoffe auf dich<br />

und spreche: Du bist me<strong>in</strong><br />

Gott! Me<strong>in</strong>e Zeit steht <strong>in</strong> de<strong>in</strong>en<br />

Händen.<br />

Psalm 31,15f<br />

sONNTAGsschULE<br />

sonntagschule im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus<br />

sonntag, 1. April, 9.25 bis 10.30 Uhr (beg<strong>in</strong>n<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>)<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> ab 4 Jahren s<strong>in</strong>d herzlich willkommen!<br />

Auskunft erteilen die beiden sonntagschulleiter<strong>in</strong>nen:<br />

elisabeth Willen, Tel. 031 331 67 22<br />

Ursula Dom, Tel. 031 809 41 14<br />

DIVERsEs<br />

Abonnementsbeitrag für Reformiert.<br />

(saemann)<br />

mit dem beigelegten e<strong>in</strong>zahlungssche<strong>in</strong><br />

können sie den Jahresbeitrag<br />

für unsere <strong>Kirche</strong>nzeitung überweisen<br />

(chF 12.-- o<strong>der</strong> mehr). Vielen Dank<br />

für Ihre mithilfe!<br />

predigtreihe 2011 zu den 10 Geboten<br />

nachdem verschiedene Anfragen vorlagen,<br />

haben wir uns entschieden, die Predigtreihe<br />

zusammenzustellen und exemplare<br />

b<strong>in</strong>den zu lassen. Dabei möchten<br />

wir als Pfarrteam e<strong>in</strong>en herzlichen<br />

Dank an marlis steffen für das Korrekturenlesen<br />

richten! exemplare können<br />

beim Pfarramt I (Daniel W<strong>in</strong>kler) o<strong>der</strong><br />

Pfarramt II (saara Fol<strong>in</strong>i) bezogen werden.<br />

Ferienabwesenheiten<br />

Pfr. Daniel W<strong>in</strong>kler ist vom 9. - 18. April abwesend.<br />

Pfrn. saara Fol<strong>in</strong>i ist vom 21. April - 6. mai<br />

abwesend. gegenseitige Vertretung.<br />

Unterwegs bleiben, dem Ziel entgegen,<br />

mit dem glauben, <strong>der</strong> uns leitet,<br />

mit <strong>der</strong> hoffnung, die uns stärkt,<br />

mit <strong>der</strong> Liebe, die uns trägt.<br />

Unterwegs bleiben, trotz aller Zweifel,<br />

trotz aller mühen, trotz aller<br />

Wi<strong>der</strong>stände.<br />

Unterwegs bleiben, dem stern folgen,<br />

immer wie<strong>der</strong> still werden für dieses<br />

Leben.<br />

MAx FEIGENWINTER<br />

Fortsetzung >>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!