11.12.2012 Aufrufe

Aktuelle Funktionen von Personalinformationssystemen - ERP ...

Aktuelle Funktionen von Personalinformationssystemen - ERP ...

Aktuelle Funktionen von Personalinformationssystemen - ERP ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Recherche<br />

Unternehmen:<br />

URL:<br />

E-Mail:<br />

Personalinformationssystem<br />

Ist Ihr Personalinformationssystem<br />

ein<br />

Modul Ihres <strong>ERP</strong>-Systems<br />

oder eine eigenständige<br />

Lösung?<br />

Bei Stand-Alone<br />

Systemen: Wie integrieren<br />

Sie Ihr System<br />

in bereits vorhandene<br />

<strong>ERP</strong>-Umgebungen der<br />

Unternehmen?<br />

Auf welcher technischen<br />

Plattform setzen<br />

Sie Ihr System ein?<br />

<strong>Funktionen</strong><br />

Welche <strong>Funktionen</strong><br />

stellt Ihr System zur<br />

Verfügung?“<br />

Besteht die Möglichkeit<br />

eine projektbezogene<br />

Personalplanung im System<br />

durchzuführen?<br />

Können projekt- bzw.<br />

tätigkeitsbezogene<br />

Anforderungsprofile<br />

mit im System hinterlegtenQualifikationsprofilen<br />

der Mitarbeiter<br />

abgeglichen<br />

werden?<br />

Welche Schnittstellen<br />

bietet Ihr System zu<br />

Fremdsystemen?<br />

Besteht die Möglichkeit,<br />

auf das System<br />

über das Internet zuzugreifen?<br />

Welchen Schutz für<br />

hochsensible Personaldaten<br />

bietet das<br />

System?<br />

TDS HR Services & Solutions GmbH<br />

www.tds.de<br />

Sonja.Schmeller@tds.de<br />

tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft<br />

mbH<br />

www.tisoware.com<br />

info@tisoware.com<br />

TDS-Personal Persis Personalmanagementsoftware und<br />

CSS Personalwirtschaft<br />

Eigenständige Lösung Die Partnerlösungen <strong>von</strong> CSS und Persis<br />

sind in tisoware integriert.<br />

über eine Schnittstelle Die Partnerlösungen werden in Verbindung<br />

mit tisoware auch in <strong>ERP</strong>-Umgebungen<br />

eingebunden.<br />

mind. Windows XP, Windows SQL Server,<br />

Windows 2003 Server, Oracle, Linux SLES<br />

10, RedHat Linux Server<br />

Personalauswahl, Mitarbeitereinstellung-,<br />

versetzung und Austritt, Lohn und Gehalt,<br />

Laufbahnplanung. Individuelle Personalentwicklungsplanung,<br />

Entgeltermittlung,<br />

Employee Self Service, Zeiterfassung,<br />

Personalberichterstattung, Bewerbungsmanagement,<br />

Personalkostenplanung,<br />

Organisationsmanagement, Reisekosten,<br />

Zeitwirtschaft, Portal<br />

Ja, durch das Organisationsmanagement<br />

(Stellenplan)<br />

Ja, wir können den Mitarbeitern Qualifikationsprofile<br />

und den Stellen Anforderungsprofile<br />

zuordnen und diese<br />

über eine Rankingliste auswerten.<br />

DMS, FiBu, Zeiterfassung, Dienstplan,<br />

MIS<br />

Client-Server-Lösung sowie Intra- bzw.<br />

Internet. Die Datenbanken Oracle, MS-<br />

SQL-Server und IBM Informix, Microsoft<br />

Internet-Information-Server sowie Apache/<br />

Tomcat, Terminalserver und Citrix werden<br />

unterstützt<br />

Personalauswahl, Mitarbeitereinstellung-,<br />

versetzung und Austritt, Lohn und<br />

Gehalt, Laufbahnplanung. Individuelle<br />

Personalentwicklungsplanung, Entgeltermittlung,<br />

Employee Self Service,<br />

Zeiterfassung, Personalberichterstattung,<br />

Bewerbungsmanagement, Projektcontrolling<br />

Ja. Mit tisoware.PEP zur elektronischen<br />

Personaleinsatzplanung ist eine projektbezogene<br />

Personaleinsatzplanung und<br />

-auswertung einfach und übersichtlich<br />

möglich.<br />

Ja. Innerhalb des Personalstammes <strong>von</strong><br />

tisoware lassen sich pro Mitarbeiter die<br />

Qualifikationen hinterlegen. In der Personaleinsatzplanung<br />

werden diese selektiert<br />

und berücksichtigt.<br />

Ja, beispielsweise zu HR- oder <strong>ERP</strong>-Lösungen.<br />

Ja Ja. Integration des Personalinformationssystems<br />

in tisoware.WEB als Mitarbeiter-<br />

und Managerportal.<br />

Verschlüsselt in einer relationalen Datenbank,<br />

User-Zugriff über Rollendefinition<br />

tisoware bietet verschiedene Schutzmechanismen<br />

an, u.a. Zugriffsschutz über<br />

Benutzerberechtigungen. Weitere Details<br />

gerne auf Anfrage.<br />

VEDA GmbH / w&r Informationssysteme AG<br />

www.veda.net<br />

ralf.sterck@veda.net<br />

VEDA HR Manager<br />

Modulare Lösungen, die in Kombination oder<br />

als Stand-Alone-System eingesetzt werden<br />

können.<br />

Verwendung unterschiedlicher Integrationstechniken<br />

je nach Bedarf bspw. Schnittstellen<br />

oder Webservices.<br />

Client-Server Anwendung mit optionaler<br />

Webanbindung mit @web für Intra- / Internet.<br />

Datenbanken: Oracle, MS SQL, DB2<br />

Personalauswahl, Mitarbeitereinstellung;<br />

-versetzung, -austritt, Lohn und Gehalt,<br />

Laufbahnplanung, Individuelle Personalentwicklungsplanung,<br />

Entgeltermittlung,<br />

Employee Self Service, Zeiterfassung,<br />

Personalberichterstattung, Bewerbungsmanagement,<br />

Auszubildendenmanagement,<br />

Seminarmanagement, Mitarbeiterverwaltung,<br />

Stellenbewirtschaftung, Personalkostenplanung,<br />

Terminmanagment, Korrespondenzmanagement,<br />

Controlling, Onlinebefragung,<br />

Zutrittskontrolle und Besucherverwaltung,<br />

Zeitkonten, Personaleinsatzplanung<br />

Eine Planung in Bezug auf erforderliche<br />

Kompetenzen sowie verfügbare Kapazitäten<br />

ist möglich.<br />

Ein Matching bezogen auf Anforderungsprofile<br />

ist ebenso möglich wie die Suche nach individuell<br />

zusammengestellten Profilen.<br />

Offene Schnittstelle zu DMS-Systemen, VEDA<br />

HR Manager offene Schnittstelle zu allen<br />

gängigen Entgelt und Zeitwirtschaftssystemen,<br />

VEDA HR Entgelt offene Schnittstelle zu allen<br />

gängigen Fiben.<br />

Zu den Modulen <strong>von</strong> VEDA HR Manager<br />

werden Webmodule für den Zugriff über das<br />

Internet angeboten.<br />

Separates Modul zur Berechtigungssteuerung,<br />

das ausschließlich vom Administrator bedient<br />

wird. Verwaltung einzelner Benutzer, die auch<br />

zu Gruppen zusammen gefasst werden können.<br />

Berechtigungen bis auf Feldebene möglich.<br />

Verschlüsselung möglich.<br />

56 <strong>ERP</strong> Management 4 (2008) 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!