11.12.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 KLEEBLATT SchützEnfESt SarStEdt<br />

31. Mai 2012<br />

Anmeldung zum Festumzug<br />

Sarstedt (atr). Obwohl der offizielle Meldeschluss für den Festumzug<br />

beim diesjährigen Freischießen, Volks- und Schützenfest am Sonntag,<br />

10.06.2012 verstrichen ist, werden Anmeldungen selbstverständlich<br />

auch weiterhin noch angenommen. Kurzentschlossene können sich bei<br />

Bürgeroberführer Dieter Ellberg unter Telefon 05066-996113 melden.<br />

Der Festausschuss bittet alle Umzugsteilnehmer auf die Sicherheit der<br />

Besucher zu achten und Fahrzeuge entsprechend mit Sicherungspersonen<br />

zu versehen. n<br />

Stadtbad Restaurant<br />

Bar • Lounge • Biergarten • Kegelbahnen<br />

In unserem Biergarten Neueröffnung � nden Sie<br />

• Montag – Samstag Frühstück vom Buffet<br />

• 1. und 2. Weihnachtstag<br />

• Palmen Montag – Freitag wechselnder Mittagstisch • Eiskreation & Cocktails Weihnachtsessen vom Buffet<br />

• Sand<br />

• Sonnenaufgang bis (Nur mit Reservierung!)<br />

• Der Weihnachtsmann kommt am 3. Advent<br />

• Liegestühle<br />

Sonnenuntergang<br />

um 15:00 Uhr für unsere kleinen Gäste<br />

• Silvesterparty mit DJ Mikeey<br />

• gemütliche Wunschzettel Bestuhlung<br />

nicht vergessen!!! • Anbindung zum Frei(55,-<br />

€ pro Person inkl.<br />

Wir bitten um Anmeldung<br />

• Strandkörbe<br />

und Hallenbad Kalt-/warmes Buffet und Getränke)<br />

• gut bürgerliche Wir freuen Küche uns auf Ihren Besuch! Ihre Familie Hölzel<br />

Stadtbad Restaurant Wir freuen • Steinstraße uns auf Ihren 7 • 31157 Besuch Sarstedt • Tel.: 0178-5185078<br />

ab 08.12.2011 = Tel.: 05066-6976327 • Fax: 05066-6976328 • E-Mail: info@speicher-veranstaltungen.de<br />

Ihre Familie Hölzel<br />

Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 09.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr), Sonntag ab 10.00 Uhr (Küche bis 22.00 Uhr)<br />

... lebendiges Wohnen mit Zukunft!<br />

Wilhelm-Raabe-Str. 1 A 31157 Sarstedt<br />

Tel: 0 50 66 / 70 39 0 Fax: 0 50 66 / 70 39 19<br />

info@bauverein-sarstedt.de<br />

www.bauverein-sarstedt.de<br />

Gerade im Sommer sind wir für Sie da!<br />

• Zusätzliche Öffnungszeiten in den Sommerferien jeden<br />

Dienstag von 10.00 – 12.00 Uhr<br />

• Sommerleseclub für Kids<br />

• Neue Ferienlektüre für Jung und Alt<br />

• Vollmond-Krimi-Lesung am 2. August 2012, 20.00 Uhr<br />

Die Stadtbücherei Sarstedt, Kirchenplatz 2, & 05066/63626<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo: 16.00 - 18.00 Uhr, Do: 10.00 - 12.00 Uhr / 15.00 - 18.30 Uhr,<br />

Fr: 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Und alle 14 Tage samstags 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Ihre Zahnärztinnen in Sarstedt<br />

Sehlen Dr. Dreher<br />

Implantologie Funktionsanalyse<br />

Implantate<br />

Funktionsanalyse<br />

Füllungstherapie<br />

Zahnersatz<br />

Parodontosebehandlung<br />

Prophylaxe für Kinder u. Erwachsene<br />

Nachsorge<br />

Holztorstr. 63 · 31157 Sarstedt<br />

Tel. 05066-7733<br />

www.sehlen-dreher.de<br />

LaatzW_SehlenDreher_45x50mm_DU.indd 15.09.11 13:34<br />

EIS<br />

SOMMER<br />

KARTE<br />

Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • ✆ 05066 6976327<br />

� 05066 6976328 • info@speicher-veranstaltungen.de<br />

! ! ! 5 Jahre am Markt = 5 % Rabatt das ganze Jahr 2012 ! ! !<br />

www.Spektrumdienste.de<br />

Arbeiten um Objekt, Haus & Grund von A-Z ! Wie z.B.:<br />

Baumfällung u.- schnitt,Gartengestaltung & Pflasterarbeiten,<br />

Zaun- u.Sichtschutzmontagen uvm, Demontagen aller Art,<br />

Reparaturen u.Verschönerungen um Haus u.Garten !<br />

Wir erledigen fast alles ! Ein Anruf lohnt !<br />

Spektrumdienste J.Schröter • Mühlenstr.28/Werkst.Lager<br />

AmTeinkamp1a • 31157 Sarstedt • Tel:05066-697409<br />

AB/Rückruf o. 24h 0177-2492640<br />

! ! ! 5 Jahre am Markt = 5 % Rabatt das ganze Jahr 2012 ! ! !<br />

Tauchen...<br />

Schnuppertauchen im<br />

Wasserparadies. Jeden Freitag<br />

um 19 Uhr. www.DiveandFun.eu<br />

Tauchschule Dive and Fun<br />

Hildesheim ☎ 05121-130320<br />

Schützen laden zum 60. Schützenfest<br />

Letzte Möglichkeit der anmeldung<br />

Sarstedt. „Es ist ja noch früh, aber<br />

heute kommen bestimmt 60 Schützen“,<br />

antwortet Christa Stöbener auf<br />

die Frage, wie hoch der Andrang auf<br />

die Scheiben sei. Stöbener ist seit<br />

40 Jahren Mitglied der Alten Schützengilde<br />

und nimmt zusammen mit<br />

Andrea Schmidt vom Schützenverein<br />

von 1951 die Anmeldungen zum<br />

Schießen entgegen. „Hier kann man<br />

nicht schießen, soviel der Geldbeutel<br />

hergibt, jeder hat nur acht Schuss,<br />

gerecht muss es sein“, wird man von<br />

den Frauen belehrt. Soviel zu den<br />

Regeln bei den Schießtagen.<br />

Zwei Schießtermine stehen noch<br />

aus, am 2.6.2012 und am 3.6.2012.<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Auch außerhalb des Zeltes kann<br />

man sich vergnügen. Zahlreiche<br />

Fahrgeschäfte wie z.B. Auto Scooter,<br />

Break-Dancer, ein Hawai-Swing<br />

und natürlich Kinderkarussells<br />

bieten Abwechslung an. Für den<br />

Gaumenschmaus stehen Fischspezialitäten,<br />

Gegrilltes, Pizza und jede<br />

Menge Süßwaren bereit. Für den<br />

Festausschuss beginnt der Samstag,<br />

09.06.2012 bereits um 9.00 Uhr. Damit<br />

ein reibungsloser Ablauf beim<br />

Festumzug am Sonntag möglich ist,<br />

werden zu dieser Zeit die Aufstellungsnummern<br />

der Teilnehmer auf<br />

den Asphalt gemalt. Weiter geht<br />

es um 15.40 Uhr mit einem langen<br />

Fußmarsch durch die Stadt - von<br />

der Heimgartenstraße bis hoch zur<br />

Bachstraße und dann zum Festplatz.<br />

Das Abholen der Schäffer und der<br />

Könige des Vorjahres steht auf dem<br />

Programm. Der Zug wird dann hoffentlich<br />

pünktlich zum Anstoß des<br />

ersten EM-Gruppenspiels der deutschen<br />

Fußball Nationalmannschaft<br />

gegen Portugal im Zelt sein und mit<br />

gut 1.000 Leuten das Spiel auf einer<br />

12 qm Großbildleinwand verfolgen.<br />

Vor zwei Jahren war das bereits ein<br />

riesen Spaß im Zelt. Der Eintritt für<br />

das Public Viewing ist frei!<br />

Festlicher Höhepunkt ist der Sonntag,<br />

10.06.2012. Um 13.20 Uhr werden<br />

am Rathaus die Fahnen beider<br />

festprogramm<br />

Freitag, 08. Juni<br />

11.00 uhr, Ökumenischer Gottesdienst<br />

in der kath. Heilig Geist-<br />

Kirche, anschließend Kranzniederlegung<br />

am Ehrenmal und großer<br />

Zapfenstreich.<br />

21.00 uhr, Eröffnung des Festes<br />

und Bieranstich durch den Bürgermeister<br />

und die Schäffer in der Festhalle.<br />

Übergabe der Königsketten an<br />

die Könige des Vorjahres. Übergabe<br />

der Bürgeroberführer- und Junggesellenoberführerkette.<br />

Siegerehrung der Festscheiben Stadt<br />

Sarstedt, Deutschland, Niedersachsen,<br />

Alte Kameraden, Pastorenteller,<br />

der Heimatscheibe sowie der Bürgerpreisscheibe.<br />

Begleitende musikalische Unterhaltung<br />

durch das Sarstedter Blasorchester<br />

von 1887 e.V. während der<br />

Siegerehrung.<br />

Im Anschluss Disco.<br />

Frau Stöbener und Frau Schmid bei der Anmeldung<br />

Samstag public viewing im festzelt<br />

Vereine und die Festleiter im Rahmen<br />

des Schäffertrunks abgeholt.<br />

Bevor um 14.00 dann die neuen Könige<br />

der Stadt und der erste Sieger<br />

der Jubiläumsscheibe des Sarstedter<br />

Blasorchsters gekürt werden, nutzt<br />

Bürgermeister Karl-Heinz Wondratschek<br />

die Gelegenheit und stellt<br />

das neue Sarstedter Stadtlogo vor.<br />

Der bunte Festumzug durch die Innenstadt<br />

in Richtung Festplatz setzt<br />

sich um 15.00 Uhr von der Matthias-<br />

Claudius-Straße aus in Bewegung.<br />

Im Anschluss an den Umzug gibt<br />

es im Zelt musikalische Unterhaltung<br />

durch die Klangkörper, die am<br />

Festumzug teilgenommen haben.<br />

Ab 18.00 Uhr findet im Festzelt eine<br />

Schlager-Party für Jung und Alt<br />

statt. Der Eintritt ins Zelt ist an diesem<br />

wie an allen anderen Tagen frei.<br />

Der Montag, 11.06.2012 beginnt um<br />

12.00 Uhr mit dem Katerfrühstück.<br />

Das Essen soll nicht nur den Schützen<br />

schmecken, auch die Bevölkerung<br />

ist herzlich dazu eingeladen.<br />

Festwirt Marris wird in diesem Jahr<br />

Suppe und eine kalte Platte für € 10,-<br />

servieren. Kinder bis 12 Jahre zahlen<br />

€ 5,- .Essenskarten können im Zelt<br />

erworben werden. Ab ca. 13.00 Uhr<br />

ehren die Schießmeister die Ritter,<br />

Prinzen und Prinzessinnen der Königsscheiben<br />

und die Sieger der Jugendfestscheibe.<br />

Ebenfalls werden<br />

in diesem Rahmen die Jubiläums-<br />

Samstag, 09. Juni<br />

20.45 uhr, Public Viewing live in der<br />

Festhalle Fußball-EM:<br />

Deutschland- Portugal<br />

Der Festplatz ist täglich ab 14.00<br />

uhr geöffnet.<br />

In der Festhalle ist an allen Tagen<br />

freier Eintritt!<br />

Sonntag, 10. Juni<br />

13.20 uhr, Schäffertrunk, Abholen<br />

der Schäffer, Fahnen und Standarte<br />

am Rathaus<br />

14.00 uhr, Proklamation<br />

der Könige, der besten Bürgerin/ des<br />

besten Bürgers auf der Rathaustreppe<br />

15.00 uhr, Großer Festumzug durch<br />

die Stadt<br />

(Aufstellung zum Festumzug ab<br />

14.15 uhr in der Glückaufstraße)<br />

Im Anschluss an den Festumzug musikalische<br />

Unterhaltung in der Fest-<br />

ketten beider Vereine verliehen. Um<br />

15.00 Uhr startet der Kinderumzug<br />

vom Innerstebad aus. Alle Kinder,<br />

die an diesem Umzug teilnehmen,<br />

erhalten im Festzelt ein kostenloses<br />

Los für die Tombola, die dort um ca.<br />

16.15 Uhr beginnt. In der Zeit bis zur<br />

Verlosung werden die Kinder auch<br />

hier wieder von Clownin Floh im<br />

Festzelt unterhalten. Erstm<strong>als</strong> in diesem<br />

Jahr wird jedes Los gewinnen.<br />

Die ersten 3 Hauptpreise werden auf<br />

der Bühne verlost, alle anderen Kinder<br />

bekommen gegen Abgabe ihres<br />

Loses einen Preis. Selbstverständlich<br />

können sich die Kinder an diesem<br />

Nachmittag zu ermäßigten Preisen<br />

auf dem Platz vergnügen. Ab 20.00<br />

Uhr heißt es dann noch einmal Tanzbein<br />

schwingen beim „Kehrausball“.<br />

Bis in die frühen Morgenstunden<br />

kann ein letztes Mal gefeiert werden.<br />

Als krönenden Abschluß des Festes<br />

wird bei Einbruch der Dunkelheit<br />

wieder ein großes Höhenfeuerwerk<br />

zu sehen sein. Das Festprogramm<br />

kann auch im Internet unter www.<br />

schuetzenfest-sarstedt.de nachgelesen<br />

werden.<br />

Fest-Splitter<br />

n Die Zugangsstraße zum Festplatz<br />

ist während der gesamten Schützenfesttage<br />

gesperrt und nur für<br />

Anlieger frei.<br />

n Die Innenstadt ist am Sonntag für<br />

den Durchgangsverkehr gesperrt.<br />

Für Besucher stehen ausreichend<br />

Parkmöglichkeiten zur Verfügung.<br />

n Die Aufstellung des Festumzuges<br />

beginnt ca. 14.15 Uhr in der<br />

Glückaufstraße und führt über<br />

die Matthias-Claudius-Straße. Den<br />

Anweisungen der Aufsteller des<br />

Zuges ist aus organisatorische<br />

Gründen unbedingt Folge zu leisten.<br />

Parkende Fahrzeuge sollten<br />

aus diesem Bereich bitte entfernt<br />

werden<br />

n Fahrzeuge die am Festumzug teil-<br />

halle durch die Klangkörper.<br />

18.00 uhr, Schlager-Party für Jung<br />

und Alt in der Festhalle<br />

Montag, 11. Juni<br />

12.00 uhr, Katerfrühstück in der<br />

Festhalle Suppe und kalte Platte<br />

Erwachsene 10,- €, Kinder bis 12 Jahre<br />

5,-€<br />

13.00 uhr, Bekanntgabe und Ehrung<br />

der Ritter, Prinzen, Prinzessen<br />

und Jugendprinzen/prinzessen und<br />

der Jugendfestscheibe<br />

15.00 uhr, Kinderumzug ab Bürgermeister<br />

Meckeler-Platz, anschließend<br />

Losausgabe am Zelteingang<br />

und Kinderunterhaltung mit Clown<br />

Floh<br />

ca. 16.15 uhr, Verlosung für Kinder<br />

in der Festhalle<br />

20.00 uhr, Kehrausball in der Festhalle<br />

Bei Einbruch der Dunkelheit großes<br />

Höhenfeuerwerk n<br />

Wer noch nicht sein Glück versucht<br />

hat, kann sich zu diesen Terminen<br />

anmelden. Auch Benny Knabe hat<br />

die Gelegenheit zum Schießen auf<br />

eine der Scheiben wahrgenommen.<br />

Mal sehen, ob er bei der Proklamation<br />

der Könige auf der Rathaustreppe<br />

am Sonntag, dem 10. Juni, genannt<br />

wird. Regina Wischnewski, Pressewartin<br />

der Schützen, hofft auf viele<br />

Zuschauer am Samstag, dem 9. Juni<br />

beim Public Viewing im Festzelt auf<br />

dem Schützenplatz. Es geht immerhin<br />

um das Spiel Deutschland gegen<br />

Portugal. Das Volks- und Schützenfest<br />

wird am Freitag, dem 8. Juni eröffnet.<br />

n<br />

nehmen, müssen von Sicherungspersonen<br />

begleitet werden.<br />

n Auf das Spritzen mit Wasserpistolen<br />

oder Werfen mit Wasserbomben<br />

während des Umzuges sollte<br />

verzichtet werden.<br />

n Der Zug verläuft über die Voss-<br />

Straße, die Holztorstraße, durch<br />

die Innenstadt am Rathaus vorbei,<br />

durch die Neustadt und die Mühlenstraße<br />

zum Festplatz.<br />

n Der Festausschuss bitte die Bürger,<br />

während des Umzugs den Platz<br />

vor dem Rathaus für die Sarstedter<br />

Schützen frei zu halten, da diese<br />

hier ausscheren um die Umzugsteilnehmer<br />

zu begrüßen.<br />

n Die Juxkette der 51er Damengruppe<br />

wird Montagnachmittag im<br />

Anschluss an den Kinderumzug im<br />

Schützenhaus verliehen. n<br />

Fußball-Public<br />

Viewing beim<br />

Schützenfest<br />

Sarstedt (atr). Beim diesjährigen<br />

Freischießen, Volks- und Schützenfest<br />

können sich die Besucher<br />

auf ein besonderes Highlight<br />

freuen. Am Samstag, 09.06.2012<br />

wird das Fußballspiel der deutschen<br />

Nationalmannschaft gegen<br />

Portugal im Rahmen der Europameisterschaft<br />

im Festzelt auf<br />

Großbildleinwand übertragen.<br />

Spielbeginn ist um 20.45 Uhr. Der<br />

Eintritt ins Zelt ist frei.<br />

Das Fest selbst wird in diesem<br />

Jahr vom 08.06. bis 11.06.2012<br />

gefeiert. n<br />

wichtiger hinweis:<br />

Feuerwerk in<br />

Sarstedt am<br />

11.Juni 2012<br />

Sarstedt (atr). Im Rahmen des<br />

Sarstedter Freischießen, Volks-<br />

und Schützenfestes wird am<br />

Montag, 11.06 2012, ein Höhenfeuerwerk<br />

abgebrannt. Abbrennplatz<br />

hierfür ist der Verbindungsweg<br />

zwischen Ahrbergen und<br />

Sarstedt, Bereich des Wegkreuzes<br />

in der Gemarkung Ahrbergen.<br />

Absperrungen zum Schutze der<br />

Allgemeinheit sind <strong>als</strong> Sicherheitsmaßnahmen,<br />

auch bereits<br />

während der Montage des Feuerwerkes,<br />

erforderlich. Der Festausschuß<br />

für das Sarstedter Volks-,<br />

Schützenfestes weist vorsorglich<br />

darauf hin, dass der Weg zwischen<br />

der Bruchgrabenbrücke<br />

und der Ortschaft Ahrbergen für<br />

den Zeitraum von ca.14.00 Uhr<br />

bis ca. 23.30 Uhr (während des<br />

Aufbaus und des Abbrennens)<br />

aus Sicherheitsgründen für jedermann<br />

gesperrt ist.<br />

Die Bevölkerung und die Besucher<br />

unseres Festes bitten wir um<br />

Verständnis für diese Maßnahme.<br />

Der Festausschuß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!