11.12.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 KLEEBLATT ghg · LOKaLES<br />

31. Mai 2012<br />

THW feiert 60jähriges Bestehen<br />

Technik und Aktionsschau in der City<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Neben der Möglichkeit, die Rettungstechnik<br />

aus nächster Nähe zu<br />

erleben, gibt es aber auch Vorführungen<br />

in der Showarena, darunter<br />

auch ein Wettstreit zwischen alter<br />

und neuer Technik im Kampf „Sauerstofflanze“<br />

gegen „Betonkettensäge“.<br />

Vor zehn Jahren feierte der Sarstedter<br />

Ortsverband schon einmal in etwas<br />

kleinerem Rahmen. In diesem<br />

Jahr sind die Dimensionen so groß,<br />

dass eigens ein gesonderter Funkkanal<br />

eingerichtet wurde, um die<br />

THW-Kräfte zu koordinieren. Mit dabei<br />

sind 13 THW-Ortsverbände, die<br />

Sarstedter Feuerwehr, die DLRG sowie<br />

die Polizei – diese müssen in der<br />

engen Sarstedter Innenstadt in der<br />

apotheken<br />

Blumen / gärtnerei<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Tel.: 0 50 66 / 63 60 5<br />

Voss-Straße 2a • 31157 Sarstedt<br />

Fon 0 50 66 / 76 06 • Fax 0 50 66 / 35 41<br />

druck / verlag<br />

Sarstedter<br />

Verlagsdruckerei<br />

Käthe-Paulus-Str. 3 / Sarstedt<br />

Tel.: 0 50 66 / 31 49<br />

zeitplan<br />

07:00 uhr Anreise der teilnehmenden<br />

Gruppen<br />

ab 08:00 uhr Anfahrt zur Technikausstellung<br />

10:00 uhr Beginn<br />

10:00-12:00 uhr Festakt / Kommers<br />

12:00 uhr Mittagessen<br />

12:00-14:00 uhr Blasorchester<br />

Sarstedt<br />

12:30 uhr Show: Betonkettensäge<br />

vs FGr Sprengen<br />

13:30 uhr Show: Sauerstofflanze<br />

14:00-16:00 uhr Musikzug Feuerwehr<br />

Stadt Laatzen<br />

14:30 uhr Show: Betonkettensäge<br />

vs FGr Sprengen<br />

15:00 uhr Kaffee und Kuchen<br />

15:30 uhr Show: Sauerstofflanze<br />

16:00-17:00 uhr Spielmannszug<br />

Sarstedt<br />

16:30 uhr Show: Betonkettensäge<br />

vs FGr Sprengen<br />

17:00 uhr Beginn Abbau<br />

Wir Anmeldungen haben noch für Plätze das Schuljahr frei 2012/13:<br />

Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft<br />

Schwerpunkt: Handel<br />

Voraussetzung: Hauptschulabschluss<br />

Ziel: Versetzung in Klasse 2 und Re<strong>als</strong>chulabschluss oder Erw. Sek I<br />

Einjährige Berufsfachschule – Wirtschaft<br />

Schwerpunkt: Büroberufe<br />

Voraussetzung: Re<strong>als</strong>chulabschluss<br />

Ziel: Erw. Sek I/Anerkennung des 1. Ausbildungsjahres<br />

Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 11<br />

Voraussetzung: Re<strong>als</strong>chulabschluss<br />

Ziel: Allgemeine Fachhochschulreife<br />

Fachoberschule – Wirtschaft, Kl. 12<br />

Voraussetzung: Re<strong>als</strong>chulabschluss, kaufm. Ausbildung<br />

Ziel: Allgemeine Fachhochschulreife<br />

Anmeldezeiten:<br />

Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr. Info-Abend: 14.6.2012, 18 Uhr<br />

Unterlagen: Tabellarischer Lebenslauf/beglaubigtes Halbjahres-<br />

zeugnis oder Original und Kopie zum Vergleich!<br />

Buhmann Schule Hildesheim • Hindenburgplatz 1<br />

31134 Hildesheim • Telefon: 0 51 21/3 30 73<br />

E-Mail: info@buhmann-schule.de • www.buhmann-schule.de<br />

Event-Service<br />

richtigen Reihenfolge und am richtigen<br />

Ort ihre Fahrzeuge aufbauen.<br />

Das sollte allerdings für die eigens<br />

angereiste Fachgruppe Führung und<br />

Kommunikation (FGr FK) aus Braunschweig<br />

kein Problem sein, denn<br />

diese koordiniert im Einsatz deutlich<br />

mehr Einheiten. n<br />

Schützenfest ingeln-Oesselse<br />

Vier Könige unter<br />

einem Dach<br />

ingeln/Oesselse. Das hat es beim Schützenverein Ingeln wohl noch<br />

nicht gegeben – gleich eine ganze Familie wird König!<br />

Bei der Proklamation am vergangenen Samstag waren die Überraschung<br />

und die Begeisterung groß, <strong>als</strong> der 1. Vorsitzende Andreas Aue<br />

die neuen Würdenträger bekannt gab.<br />

Der neue Schützenkönig Gerald Schuchardt (Teiler 12,8) wird begleitet<br />

von Ehefrau Ulrike (32,6) <strong>als</strong> neue Schützenkönigin sowie Sohn Jonas<br />

(12,1) <strong>als</strong> Schülerkönig und Tochter Kira (85 Ringe) <strong>als</strong> Königin in der so<br />

genannten Miniklasse (8 bis 10 Jahre, Lichtpunktgewehr).<br />

Jugendkönig wurde Julien Köhler (Teiler 108,3).<br />

In der Altersklasse holten sich Bettina Lehmann (36,6) und Manfred<br />

Gora (64,9) die Königswürde. Bürgerkönig ist Mike Sander (32,7), der<br />

sich immerhin gegen 11 weitere Bürgerschützen durchsetzen konnte.<br />

Die begehrte Merkelkette gewann souverän Ralf Radkewitz mit dem<br />

bemerkenswerten Teiler 3,1.<br />

Oberschießsportleiter Uwe Klokow hatte aber auch noch weitere Preise<br />

für Schießleistungen aus dem 1. Halbjahr zu verleihen. So wurden Inge<br />

Aue (72,6) und Wolfgang Klammt (2,8) Sieger im Wettkampf um den Gedächtnis-Pokal.<br />

Den DuCarrois-Pokal gewannen in der Schützenklasse<br />

Silvia Aue (89,4) und Oliver Keip (26,5) sowie in der Altersklasse Gabriele<br />

Puchta (35,5) und Wolfgang Klammt (11,6). Den Schatz-Pokal holten<br />

sich Dorle Langenberg (292 Ringe) und Wolfgang Klammt (300), und<br />

dem vorgegebenen Teiler 73 beim Diddi-Cup kam Bettina Lehmann mit<br />

71,4 am nächsten.<br />

Die neuen Würdenträger werden sich der Öffentlichkeit erstm<strong>als</strong> während<br />

des Schützenfestes in Ingeln-Oesselse präsentieren, das ab 8. Juni<br />

auf dem Sportgelände stattfindet. Dort findet während des Kommers<br />

am Freitagabend auch die Siegerehrung für das beliebte Firmen- und<br />

Vereinsschießen statt, sowie nach dem Festumzug am Sonntagnachmittag<br />

die Auszeichnung der Sieger der diesjährigen Laatzener Stadtmeisterschaft.<br />

Dazwischen werden am Samstag die Königsscheiben zu den Würdenträgern<br />

gebracht und an allen Abenden ist gute Stimmung zu Musik für<br />

alle Generationen garantiert.<br />

Alle Einzelheiten und Attraktionen sind dem Festprogramm zu entnehmen.<br />

n<br />

Elektro geldinstitut<br />

friseur<br />

Maler<br />

rund ums haus<br />

Holztorstr. 34<br />

31157<br />

Sarstedt<br />

Inh. Tim Laufer<br />

Tel.: 0 50 66 / 62 6 03<br />

Event-Catering<br />

& Toilettenwagenvermietung<br />

Ritterstr. 26 • Tel.: 05102-3906<br />

gastronomie<br />

Enge Straße/Steinstraße 23<br />

31157 Sarstedt<br />

Tel. 0 50 66/819 309 o. 819 310<br />

Nur 600 Teilnehmer<br />

Sarstedt (jm). Trotz einer Trainingspause<br />

war Volker Kringel vom TKJ<br />

Sarstedt beim „Abendlauf“ in Meinersen<br />

am Start und belegte mit<br />

seiner Zeit von 54:39 Minuten über<br />

die 10 Kilometer Platz 175 im Gesamtfeld.<br />

Die strahlende Sonne mag verantwortlich<br />

dafür gewesen sein, dass<br />

dieses Jahr „nur“ ca. 600 Aktive über<br />

getränke<br />

glaserei<br />

goldschmiede<br />

Wir<br />

bringen´s<br />

Gödringen<br />

Tel.: 0 50 66 / 43 56<br />

Rolf Lehmann • Goldschmiedemeister<br />

Steinstr. 45 • 31157 Sarstedt<br />

Tel. 0 50 66 / 59 95 • Fax 6 51 26<br />

von 9.00 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

die 5 bzw. 10 km starteten, weil etliche<br />

Läufer das Schwimmbad oder<br />

ein Pfingsturlaub dem Laufwettbewerb<br />

vorzogen.<br />

In Meinersen war ein 5 km–Rundkurs<br />

durch die Stadt und den angrenzenden<br />

Forst zu bewältigen.<br />

Volker Kringel lobte die hervorragende<br />

Organisation des Wettbewerbs.<br />

n<br />

Sarstedts starke Gemeinschaft<br />

für Handel und Gewerbe<br />

Weberstr. 15 b • 31157 Sarstedt<br />

Tel. 05066 / 7853<br />

installateur<br />

Sanitär und Heizung<br />

Weberstraße 18, Sarstedt<br />

Tel.: 0 50 66 / 22 86<br />

Kosmetik<br />

weinfachhandel<br />

Steinstr.32 ∙ 31157 Sarstedt<br />

Tel.: 05066/6035652<br />

www.forsters-weinlaedchen.de<br />

Mode<br />

Seit über 75 Jahren Seit übe 75 Jahren<br />

Ofen<br />

Malermeister<br />

Lerchenweg 11<br />

Sarstedt<br />

Tel.: 0 50 66 / 69 30 99<br />

Tel.: 0 50 66 / 74 95<br />

Hahnenstein 1<br />

an der Fußgängerzone<br />

31157 Sarstedt<br />

mode die anzieht<br />

steinstr. 6 • 31157 sarstedt<br />

tel. (0 50 66) 12 05<br />

Breslauer Straße 62A<br />

31157 Sarstedt<br />

Tel.: 05066/984580<br />

www.caminova.de<br />

GHG-Mitglied werden?<br />

Die GHG hat derzeit 57 Mitgleider – wollen auch Sie dabei sein oder haben Sie Fragen zur Mitgliedschaft?<br />

Infos gibt es unter www.ghg-sarstedt.de.<br />

V.l.n.r.: Oberschießsportleiter Uwe Klokow, Ulrike Schuchardt, Kira Schuchardt, Gerald<br />

Schuchardt, Jonas Schuchardt, Mike Sander, Julien Köhler, Bettina Lehmann, Ralf<br />

Radkewitz, 1. Vorsitzender Andreas Aue.<br />

Fragen Sie uns, bevor Sie Ihr<br />

ALTGOLD<br />

zu billig verkaufen!<br />

Rolf Lehmann • Goldschmiedemeister<br />

Steinstr. 45 • 31157 Sarstedt<br />

Tel. 0 50 66 / 59 95 • Fax 6 51 26<br />

von 9.00 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Werkzeug- und Maschinenverleih<br />

Käthe-Paulus-Str. 4, Sarstedt,<br />

Tel.: 0 50 66 / 20 00<br />

Bokelmann GmbH<br />

Teppich- und Küchenstudio<br />

Peiner Str. 4, Hildesheim<br />

Tel.: 0 51 21 / 51 01 00<br />

Schreibwaren<br />

Steinstr. 26 / Sarstedt<br />

Tel.: 0 50 66 / 73 89<br />

Sport<br />

Tel.: 01 51 / 21 24 62 46<br />

oder 01 63 / 700 63 70<br />

sebastianewert@aol.com<br />

versicherungen<br />

AXA-Center<br />

Berthold Glaser Dirk Haffke<br />

0 50 66 / 81 91 624<br />

Eulenstr. 12<br />

31157 Sarstedt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!