11.12.2012 Aufrufe

201 - Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

201 - Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

201 - Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

| <strong>Innung</strong>s-News Nr. 2 (06/<strong>201</strong>0)<br />

Erfolgreiche Ausbildung – Partner gesucht<br />

Berufsbildungswerk Annastift<br />

sucht Betriebspartner in <strong>der</strong><br />

freien Wirtschaft<br />

Das Berufsbildungswerk <strong>der</strong><br />

Annastift Leben <strong>und</strong> Lernen<br />

gGmbH bildet seit 30 Jahren erfolgreich<br />

junge Menschen mit<br />

Handicap aus, <strong>und</strong> zwar in über<br />

40 Berufen. Im Fachbereich Metalltechnik<br />

lernen zurzeit ca. 50<br />

Auszubildende – vom ersten bis<br />

zum dritten Ausbildungsjahr.<br />

Die meisten jungen Leute werden<br />

von <strong>der</strong> Agentur für Arbeit<br />

ins Berufsbildungswerk vermittelt.<br />

Hier lernen sie alles von <strong>der</strong> Pike<br />

auf – wie im Betrieb. Allerdings<br />

fehlt die betriebliche Wirklichkeit<br />

mit allen realen Anfor<strong>der</strong>ungen,<br />

wie sie nur ein Unternehmen<br />

bieten kann. Deshalb<br />

sucht das Berufsbildungswerk<br />

Partner in <strong>der</strong> freien Wirtschaft.<br />

Je<strong>der</strong> metallverarbeitende Betrieb,<br />

<strong>der</strong> den jungen Leuten<br />

einen Praktikumsplatz bieten<br />

kann, ist willkommen – sei es<br />

für einige Wochen o<strong>der</strong> für einige<br />

Monate. Auch eine Ausbildungskooperation,<br />

wie wir sie<br />

Seite 10<br />

zur Zeit mit <strong>der</strong> Firma Braunholz<br />

Metallbau GmbH in <strong>Hannover</strong><br />

durchführen, ist denkbar.<br />

Die Ausbildung soll so wirtschaftsnah<br />

wie möglich sein <strong>und</strong><br />

eine Zukunftsperspektive eröffnen,<br />

dafür arbeiten die Praktikanten<br />

im Produktionsprozess<br />

nach Kräften mit. Während<br />

dieser Zeit hält <strong>der</strong> zuständige<br />

Ausbil<strong>der</strong> weiterhin Kontakt zu<br />

den Auszubildenden. Kosten<br />

entstehen den Betrieben nicht.<br />

Vielleicht finden Sie hierdurch<br />

auch einen neuen Mitarbeiter!<br />

In einem kleinen Rahmen kann<br />

<strong>und</strong> möchte das Berufsbildungswerk<br />

Annastift selbst<br />

wirtschaftsnahe Leistungen erbringen.<br />

Um Basiskenntnisse<br />

<strong>der</strong> Metallberufe vermitteln zu<br />

können, übernimmt die Ausbildung<br />

Produktionsaufträge.<br />

Das gilt für Säge – <strong>und</strong> Blechzuschnitte<br />

bis 1000 mm, CNC<br />

Dreh- <strong>und</strong> Fräsarbeiten <strong>und</strong><br />

leichte Montagearbeiten.<br />

Gerne werden wir auch für Ihr<br />

Unternehmen tätig! Haben Sie<br />

Interesse?<br />

Bitte setzen Sie sich mit mir in<br />

Verbindung! AP: Olaf Tadge<br />

Telefon: 0511 / 8603 – 461<br />

Mail: olaf.tadge@ddh-gruppe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!