12.12.2012 Aufrufe

Bürgerblatt vom März 2012 - Neu!

Bürgerblatt vom März 2012 - Neu!

Bürgerblatt vom März 2012 - Neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. <strong>März</strong> <strong>2012</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> Gerolsbach Seite 23<br />

Handzettel wurden an viele Haushalte verteilt, im <strong>Bürgerblatt</strong>, auf der<br />

FCG Homepage und in der Schrobenhausener Zeitung wurden die Mitbürger<br />

so gut es ging über Datum und Vorgehensweise informiert.<br />

In rund 6-stündiger Arbeit haben ca. 20 Helfer beim ersten Schnee des<br />

Jahres alle Ortsteile, Eingemeindungen, Weiler und Einöden (wenn wir<br />

richtig gezählt haben, waren es 70!) abgefahren und rund 4,5 Tonnen<br />

(ca. 80m³) Kartonagen und zusätzlich 4,5 Tonnen Papier gesammelt.<br />

Mancher hat uns freundlicherweise auch die Arbeit erleichtert und selbständig<br />

am Sammelpunkt angeliefert.<br />

Der Reinerlös beläuft sich voraussichtlich auf rund 500,– €, die der Jugendarbeit<br />

zugute kommen werden. Noch sind wir in der Planung, aber<br />

aller Voraussicht nach, soll die Aktion regelmäßig wiederholt werden.<br />

Wir erhoffen uns von einer regelmäßigen Sammlung eine noch größere<br />

Bereitschaft der Bevölkerung mitzusammeln. Uns hat es jedenfalls Spaß<br />

gemacht.<br />

Bedanken wollen wir uns recht herzlich bei der Metzgerei Schmidmeir<br />

für die Brotzeit nach getaner Arbeit, bei Edeka Rieß für die Unmengen<br />

gesammelter Kartonagen und bei allen anderen Mitbürgern die gesammelt<br />

haben. Wir kommen wieder! (Text und Foto: Markus Kick)<br />

Jubiläums-Skifahrt zum 20-jährigen Bestehen<br />

der Vereinsskischule Gerolsbach<br />

Am Samstag, den 25. Februar <strong>2012</strong> fand die Abschlussfahrt der heurigen<br />

Skisaison der Vereinsskischule des FC Gerolsbach statt. Gleichzeitig<br />

galt es mit dieser Fahrt das 20-jährige Bestehen der Vereinsskischule<br />

zu feiern.<br />

Nach anfänglichem gutem Start in Richtung Söll<br />

verzögerte sich die Anreise in das Skigebiet Ellmau<br />

/ Scheffau durch einen Stau auf der Autobahn.<br />

Dieser war jedoch schnell durch das von der<br />

Skiabteilung gesponsorte Leberkäs – Semmel<br />

Frühstück vergessen.<br />

Gegen 9.15 Uhr war dann schließlich das Ziel erreicht<br />

und die rund 45 Teilnehmer machten sich<br />

bei leicht bewölktem aber trockenem Wetter an<br />

die Auffahrt zur hohen Salve. Je höher die Gondel<br />

jedoch stieg umso mehr wurden die Aussichten<br />

auf die ansonsten so beeindruckende Bergkulisse<br />

geschmälert.<br />

In der Gipfelregion waberten dichte Nebelschwaden<br />

nicht nur um das Gipfelkreuz sondern bedeckten<br />

große Teile der Pisten.<br />

Gut sichtbar waren jedoch die grünen Anoraks unserer<br />

Skilehrer – ein Vorteil für rund die Hälfte<br />

der Teilnehmer die sich unter der Führung von<br />

Vorstand Alex Schwertfirm gemeinsam mit dem<br />

Skilehrerteam in die Abfahrten wagten.<br />

Technische Tips und fachkundige Erklärungen der Skilehrer zum richtigen<br />

Fahrstil und dem den Pistenverhältnissen angepassten Fahren ließen<br />

den Vormittag wie im Flug verstreichen.<br />

Nach einer Stärkung auf einer der zahlreichen Hütten im Skigebiet hatten<br />

die Teilnehmer nachmittags die Möglichkeit sich einer besonderen<br />

Herausforderung zu stellen – Unser Teammitglied Hans „Soni„ Sonhütter<br />

stellte beinahe schon „antike“ Bretter zur Verfügung mit denen sich<br />

die Teilnehmer einen Eindruck von den Unterschieden zwischen dem<br />

Material von gestern und heute verschaffen konnten.<br />

Nach vollbrachter Arbeit an den Hängen wurden am späteren Nachmittag<br />

die letzten Leberkässemmeln verdrückt bevor sich herausstellte, dass<br />

sich die „grünen Männchen“ und die anderen skibegeisterten Teilnehmer<br />

auch beim Apres Ski hervorragend bewährten.<br />

Zu „Ai Se Eu Te Pego“ (Mossa, Mossa), Summer of ’69, Fürstenfeld und<br />

anderen Stimmungshits wurden die Beine wieder gelockert bis wir uns<br />

gegen 19.00 Uhr auf die Rückfahrt machten.<br />

Selbst auf der Heimfahrt herrschte lockere und ausgelassene Stimmung<br />

während unser Josef Schenk seinen Bus sicher in Richtung Gerolsbach<br />

steuerte.<br />

In Gerolsbach angekommen fand ein schöner Tag sein Ende und versprühte<br />

jede Menge Vorfreude auf die kommende Skisaison gemeinsam<br />

mit dem Team der Vereinsskischule des FC Gerolsbach.<br />

Arndt Raschel<br />

Die Teilnehmer der Jubiläumsfahrt<br />

Unsere spezielle<br />

Leistung für<br />

Ihren Sport<br />

• Fußdruckmessung<br />

und 3D Bewegungsanalyse<br />

• Wirbelsäulen und<br />

Haltungsanalyse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!