12.12.2012 Aufrufe

Bürgerblatt vom März 2012 - Neu!

Bürgerblatt vom März 2012 - Neu!

Bürgerblatt vom März 2012 - Neu!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. <strong>März</strong> <strong>2012</strong> <strong>Bürgerblatt</strong> Gerolsbach Seite 27<br />

Neben zahlreichen gesanglichen Terminen gab Helmut Wicker in seinem<br />

Bericht des Chorleiters bereits einige in diesem Jahr anfallende<br />

Highlithts bekannt.<br />

Der Kassenbericht durch Manuela Kreitmair wurde von den Prüferinnen<br />

für in Ordnung befunden und die Vorstandschaft entlastet.<br />

Die <strong>Neu</strong>wahlen brachten folgendes Eergebnis: 1. Vorsitzende Maria Buchberger<br />

- sie fungierte bereits viele Jahre als stellvertretende Vorsitzende<br />

- ; stellvertr. Vorsitzende Marlene Huber; ansonsten blieb es bei der<br />

“alten Garde”: Schriftführerin Renate Büchl; Kassenwart Manuela<br />

Kreitmair; Notenwartinnen Rosemarie Lintner und Christa Thurner.<br />

Ein herzliches DANKE an Claudia Wicker für all die Arbeit, die sie in<br />

acht Jahren als Vorsitzende geleistet hat und ein herzliches DANKE an<br />

Hanni Menzinger, die über viele Jahre hinweg die Chronik über unseren<br />

Frauenchor gestaltet und damit Festlichkeiten, Aktivitäten, gemeinsame<br />

Erlebnisse festgehalten hat.<br />

Lust bekommen, in unserer Gesangesgemeinschaft dabei zu sein?<br />

Der Frauenchor probt jeden Montag von 20.00 bis 22.00 Uhr; der “kleine<br />

Chor” probt alle 14 Tage von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr, jeweils im<br />

Saal <strong>vom</strong> Gasthaus Breitner in Gerolsbach.<br />

Liedergut-Beispiele <strong>vom</strong> “kleinen Chor”: “Theme from New York, New<br />

York”; “Amazing Grace”; “And so it goes”; “Java Jive”.<br />

<strong>Neu</strong>gierig geworden? Wir freuen uns auf Euch.<br />

Freiwillige Feuerwehr Schachach e.V.<br />

Starkbierfest am Samstag, den 17. <strong>März</strong> <strong>2012</strong><br />

Am 17. <strong>März</strong> findet dieses Jahr das traditionelle Starkbierfest der<br />

Schachacher Feuerwehr statt. Für die Unterhaltung sorgt neben gemütlicher<br />

Musik wieder ein bekannter G’stanzl-Sänger, der mit deftigen<br />

G’stanzln sicherlich für beste Stimmung sorgen wird. Da zu einem<br />

g’scheiten Starkbierfest natürlich auch ein süffiges Starkbier gehört, gibt<br />

es neben den verschiedenen alkoholischen oder alkoholfreien Getränken<br />

den Bavariator <strong>vom</strong> Müllerbräu. Natürlich ist auch für das leibliche<br />

Wohl, mit schmackhaften Brotzeiten, gesorgt.<br />

Deshalb sind alle recht herzlich zum Starkbierfest eingeladen, um ein<br />

paar gemütliche Stunden zu verbringen und etwas <strong>vom</strong> Alltag zu entspannen.<br />

Beginn: 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Schachach; Eintritt, wie immer,<br />

frei!<br />

Platzreservierungen erwünscht bei Johann Pletzer (Tel.-Nr. 08445/309<br />

oder 0171/6108792<br />

Heckme<br />

Wärmepumpen<br />

Hackgut/E-Korn<br />

Frischwasser<br />

Steckerlfisch am Karfreitag, den 06. April <strong>2012</strong><br />

Wie bereits in den vergangenen Jahren gibt es auch dieses Jahr am Karfreitag<br />

bei der FF Schachach wieder gegrillte Steckerlfische (Makrelen)<br />

und Forellen. Durch den Einsatz von großen Grillgeräten und einer bewährten<br />

Mannschaft gelingt es sicherlich auch dieses Jahr wieder, die<br />

Wartezeiten sehr gering zu halten.<br />

Bereits ab 10:00 Uhr können die gegrillten Fische abgeholt, oder auch<br />

vor Ort gegessen werden. Da die Grills bis 18:00 Uhr in Betrieb sind,<br />

kann man sich auch zur abendlichen Brotzeit noch einen frisch gegrillten<br />

Steckerlfisch gönnen.<br />

Das Fischgrillerteam freut sich schon jetzt auf ihr Kommen und sichert<br />

ihnen wieder eine einwandfreie Qualität und reibungslose Abwicklung<br />

zu.<br />

Vorbestellungen (speziell bei den Forellen sinnvoll) sind ab sofort möglich<br />

bei Johann Pletzer (Tel.: 08445/309 bzw. 0171/6108792).<br />

Jugendgruppe Gerolsbach<br />

Im hellen schwarz-grün gestalteten Raum bietet die Jugendgruppe Gerolsbach<br />

einen Treffpunkt für Action, Spiele, Spaß, kochen und unterhalten.<br />

Für Geländespiele, Grillen etc. haben wir genügend Platz im Garten.<br />

Bei Interesse schau doch mal vorbei.<br />

Wir treffen uns jeden 1. Freitag im Monat um 18:30 Uhr im Pfarrheim.<br />

Folgendes ist für dieses Jahr geplant:<br />

6. April Ostereier färben<br />

4. Mai Pizza backen<br />

1. Juni Geländespiele<br />

6. Juli Spieleabend<br />

3. August Grillen<br />

7. September Maislabyrinth<br />

5. Oktober Kürbisse schnitzen<br />

2. November Schoko-Fondue<br />

7. Dezember Plätzchen backen<br />

Bis Bald! Eure Jugendgruppe Gerolsbach<br />

(Bei Fragen könnt ihr einfach bei Christiane Reichhart unter 08441/<br />

7971710 anrufen.)<br />

Gut informiert mit dem Gemeindeblatt!<br />

EENERGIESSPAREN<br />

hat einen Namen:<br />

eier - Ihhr<br />

PPaartner vvo oor<br />

Ort!<br />

Solar<br />

Pellets<br />

Stückholz<br />

SSanitär<br />

& Wellnesss<br />

BBadausstellung<br />

kkontr.<br />

WR-Lüftungg<br />

Spenglerei<br />

Flachdächer<br />

Bedachung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!