27.03.2017 Aufrufe

Blumenzwiebelbuch_Fruehjahr_2016-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gloriosa / Gypsophila<br />

Beigut | 63<br />

Gloriosa (Ruhmeskrone) (Colchicaceae)<br />

OP 25 Stück | Lieferung ab Anfang März<br />

Rhizome flach und waagerecht in gute, nahrhafte Erde legen, vor starker Sonneneinstrahlung schützen.<br />

Wertvolle Schnittblume für Kalthauskultur und auch für Freiland ab Ende Mai.<br />

Kulturdauer ca. 10 Wochen. Die bis zu 250 cm langen Triebe müssen hochgebunden werden.<br />

lutea, [1920] gelb, die Blüten sind aber etwas<br />

kleiner als bei Rothschildiana<br />

H= 80 - 150 cm, BZ: VII-VIII 50 97 62 I<br />

Rothschildiana, [1900] dunkelrot, am Rand gelb<br />

gesäumt und gewellt<br />

H= 80 - 200 cm, BZ: VII-VIII 50 97 60 20 / +<br />

Superba, orange mit gelb<br />

H= 100 - 150 cm, BZ: VII-VIII 50 97 67 I<br />

Gypsophila (Gipskraut, Schleierkraut) (Caryophyllaceae)<br />

OP 10 Stück | Lieferung ab Mitte Februar<br />

Schleierkraut findet man weitverbreitet in vielen Gärten, gut kombinierbar mit Rosen und Anpflanzungen<br />

in Rabatten, auch gut zum Schnitt in Sommersträußen geeignet, mehrjährig.<br />

paniculata „Bristol Fairy“, großblumig, reinweiß,<br />

gefüllt<br />

H= 120 cm, BZ: VII-IX 50 97 70 I<br />

paniculata „Flamingo“, rosa, gefüllt<br />

H= 140 cm, BZ: VII-IX 50 97 68 I<br />

Gloriosa lutea Gloriosa Rothschildiana Gloriosa Superba<br />

Gypsophila paniculata „Bristol Fairy“<br />

Gypsophila paniculata „Flamingo“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!