27.03.2017 Aufrufe

Blumenzwiebelbuch_Fruehjahr_2016-17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 | Beigut Paeonien<br />

Paeonien (Pfingstrose) (Paeoniaceae)<br />

Paeonien benötigen lehmhaltige Böden, die gut mit Nährstoffen versorgt sind, und einen<br />

vollsonnigen Standort. Am richtigen Platz können diese beliebten Stauden Jahrzehnte stehen,<br />

ohne dass die Blühwilligkeit nachläßt, müssen aber gut gedüngt werden, bis zu 100 gr. Blaukorn-<br />

Volldünger pro m 2 . Paeonien dürfen nicht zu tief gepflanzt werden, insbesondere auf schweren Böden<br />

sollten die Knospen nur halb im Boden verborgen und beim Pflanzen nur leicht mit Erde bedeckt<br />

sein.<br />

Sobald sie Stängel zeigen, müssen Paeonien vorbeugend gegen Stängelfäule (Braunfäule) mit<br />

einem Kartoffelkrautmittel gespritzt werden. Die Pflanzen benötigen viel Platz, mindestens 1 m 2 .<br />

Zum Herbst hin verfärbt sich das Laub meist braunrot und bringt so einen schönen Kontrast zu spätblühenden<br />

Stauden.<br />

Paeonien lactiflora (Chines. Pfingstrose)<br />

Lieferung ab Mitte Februar | Wir liefern Teilpflanzen mit 2/3 Augen = Größe I<br />

Die chinesischen Pfingstrosen entwickeln sich sehr langsam. Erst nach mehreren Jahren nehmen die<br />

Blüten ihre typische Formen an. Aus einem roten Austrieb entwickeln sich stark belaubte Horste mit<br />

bis zu 1 m hohen starken Blütenstielen mit mehreren Blütenknospen, die nacheinander aufblühen.<br />

Insbesondere die gefüllt blühenden Sorten neigen bei Regen zum Umfallen und sollten daher gestützt<br />

werden.<br />

Ideal zum Schnitt geeignet.<br />

Bartzella, [1986] sogenannte intersektionelle<br />

Hybride, entstanden durch Kreuzung von Stauden<br />

mit Strauchpaeonien. Zitronengelb mit rotem<br />

Fleck, herrlicher Duft, halbgefüllt, 3-5 Augen<br />

H= 80 cm, BZ: V-Vll 51 00 79 I<br />

Bowl of Beauty, [1949] fuchsienrosa,<br />

japanische Blüte<br />

H= 100 cm, BZ: VI 51 00 82 I<br />

Buckeye Belle, tief dunkelrote, gut gefüllte<br />

Blüte mit gelbem Staubgefäßen, früh<br />

H= 80 cm, BZ: VI 51 00 89 I<br />

Coral Charm, [1964] großblumige, halbgefüllte<br />

Blüte, sehr interessant durch ihr reichhaltiges<br />

Farbenspiel, von korallenrosa, lachs bis hin zu<br />

creme<br />

H= 90 cm, BZ: VI 51 00 80 I<br />

Festiva Maxima, [1851] Schnittsorte, gefüllte<br />

weiße Blüte in der Mitte rote Petalen, sehr früh<br />

blühend<br />

H= 100 cm, BZ: VI, Duft 51 00 83 I<br />

Kansas, [1940] Schnittsorte, gefüllte leuchtendrote<br />

Blüte, früh blühend<br />

H= 100 cm, BZ: VI 51 00 85 I<br />

Peter Brand, karminrot mit dunkelgrünem<br />

Blatt, gut gefüllt, mittelfrüh, ausgezeichnete<br />

Schnittsorte<br />

H= 95 cm, BZ: VI 51 00 91 I<br />

Primevére, weiß mit gelber Mitte, japanische<br />

Blüte<br />

H= 100 cm, BZ: VI 51 00 90 I<br />

Red Charm, rot, großblumig<br />

H= 100 cm, BZ: VI 51 00 88 I<br />

Sarah Bernhardt, [1906] Schnittsorte, gefüllte<br />

rosa Blüte, spät blühend<br />

H= 100 cm, BZ: VI, Duft 51 00 87 I<br />

Shirley Temple, [1948] reinweiß, zartrosa aufblühend,<br />

gefüllt, sehr gute Schnittsorte<br />

H= 100 cm, BZ: VI 51 00 92 I<br />

White Cap, zweifarbige, halbgefüllte sehr hübsche<br />

Blüte in rot, mit weißem Herz, mittelfrüh<br />

H= 90 cm, BZ: VI 51 00 97 I<br />

Paeonia Bartzella<br />

Paeonia Bowl of Beauty

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!