04.04.2017 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 14

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 14

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rezept des Monats<br />

April<br />

Käsekuchen<br />

mit<br />

Kokosmilch<br />

<strong>Hofgeismar</strong><br />

Mo -Fr. 9.30 - 18.00 Uhr<br />

Marktstraße 10<br />

Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

05671/ 92 56 52 www.weltladen.de/hofgeismar<br />

<br />

Kino vor Ort<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Am Dienstag, dem<br />

18. April <strong>2017</strong>, heißt es wieder „großes<br />

Kino“ in der Stadthalle <strong>Hofgeismar</strong>.<br />

Die erste Vorstellung beginnt um 16<br />

Uhr. Gezeigt wird der Film „Bibi und<br />

Tina Tohuwabohu Total“. Bibi und<br />

Tina erleben im vierten Teil so manches<br />

Abenteuer und die Welt der beiden<br />

Freundinnen steht in diesem spannenden<br />

Film nicht nur einmal total Kopf.<br />

Vor allem zeigt der Film aber, dass die<br />

Freundschaft und der Zusammenhalt<br />

mehr bringt als so manche Hexerei.<br />

Nicht nur für alle Fans von Bibi und<br />

Tina ein absolutes und sehenswertes<br />

Muss. Karten sind für 5 Euro an der<br />

Tageskasse erhältlich. Die Abendvorstellung<br />

startet um 19.30 Uhr. Es läuft<br />

der Film „Lion – der lange Weg nach<br />

Hause“. Ein bewegender Film nach einer<br />

wahren Begebenheit, der die Geschichte<br />

eines kleinen indischen Jungen<br />

erzählt, der viele Jahre später als Erwachsener<br />

auf unglaubliche Weise seine<br />

Familie und seine Heimat wiederfindet.<br />

Ein berührender Film auf der Suche<br />

nach der eigenen Identität, der einen<br />

schönen Kinoabend garantiert. Karten<br />

erhalten Sie für 6 Euro an der Abendkasse.<br />

Eine ausführliche Beschreibung<br />

der Filme gibt es auf der Homepage<br />

der Stadt <strong>Hofgeismar</strong>. Die EssBar versorgt<br />

die Gäste wie gewohnt mit Getränken<br />

und kinotypischen Spezialtäten.Kinokarten<br />

können in der Tourist-<br />

Information unter der Tel.<br />

05671/999222 reserviert werden. Abholung<br />

der Karten erfolgt am Veranstaltungstag<br />

an der Kinokasse.<br />

Bad am Park<br />

Umstellung<br />

auf Sommerbetrieb<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Wegen der Umstellung<br />

auf den Sommerbetrieb bleibt das<br />

Bad am Park vom 18. bis einschließlich<br />

29. April <strong>2017</strong> für den Badebetrieb geschlossen.<br />

Während dieser Zeit sind umfangreiche<br />

Reparaturarbeiten an den technischen<br />

Anlagen, Inbetriebnahme des Außenbeckens<br />

und Reinigungsarbeiten vorgesehen.<br />

Wiedersehen und Erinnern<br />

im Stadtmuseum<br />

Unser<br />

HOFLADEN<br />

bietet an<br />

Ab Montag, 10.04. wieder täglich<br />

von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet!<br />

» Aus eigenem Anbau «<br />

• Kräuter für Grüne Soße<br />

• grüner Spargel<br />

• frische Salate<br />

• Eier aus eigener Freilandhaltung<br />

• frische bunte Ostereier<br />

Täglich wieder frischer weißer Spargel<br />

- auch geschält -<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Mario Behrend<br />

Teichstraße 34 • 34388 Langenthal<br />

Tel. 05675-9490 • 0170-2965090<br />

Herbert Mager (1888 - 1979): Rathaus von Bad Karlshafen.<br />

Foto: privat<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hak) - Eine Kunst-Retrospektive<br />

der ganz besonderen Art beginnt<br />

am Sonntag, dem 9. April <strong>2017</strong>,<br />

im Stadtmuseum <strong>Hofgeismar</strong>. Obwohl<br />

dort eigentlich nur Werke des Malers<br />

Theodor Rocholl (1854 – 1933) ernsthaft<br />

und gezielt gesammelt werden,<br />

griff die Museumsleitung doch immer<br />

auch dann zu, wenn regional wichtige<br />

Gemälde, z.B. von Adolf Faust, Helen<br />

Meyer-Moringen, Herbert Mager, Willy<br />

ter Hell u.a. angeboten wurden. Manche<br />

Werke kamen als Ankäufe oder auch<br />

Geschenke, z.B. bei Erbschaften oder<br />

Haushaltsauflösungen, aber auch bei<br />

Sammlungsverkleinerungen oder als<br />

Angebote während der jährlichen Gemäldebörse<br />

in das Museum.<br />

Einen sehr umfangreichen Beitrag leistete<br />

die ehemaligen Raiffeisenbank <strong>Hofgeismar</strong><br />

(heute: Kasseler Bank), die<br />

rund 20 Kunstwerke als Geschenk<br />

übergab, welche aus Anlass von Ausstellungen<br />

in ihrem Hause angekauft<br />

worden waren.<br />

Aus dieser umfangreichen Sammlung<br />

des Museums wurden jetzt über 60<br />

meist hervorragende künstlerische Werke<br />

von 31 unterschiedlichen, aber bereits<br />

verstorbenen Malern ausgewählt<br />

und unter dem Thema „Künstler der<br />

Region von einst bis gestern“ vorgestellt.<br />

Im gemeinsamen Blick aller Künstler<br />

ist das Nordhessen zwischen Rhön und<br />

Wesertal mit einem Schwerpunkt bei<br />

der Stadt Kassel und dem umgebenden<br />

Landkreis. An bedeutenden Akademien<br />

ausgebildete Künstler hängen neben<br />

Autodidakten.<br />

So kann man anhand der gegenständlich-realistischen<br />

Darstellungen aller<br />

Werke durch Nordhessen wandern,<br />

alte Ansichten oder fast vergessene<br />

Künstler wieder entdecken und – so<br />

hofft das Museumsteam – manchmal<br />

der eigenen Vergangenheit begegnen.<br />

Ganz sicher aber wird es für die Besucher<br />

ein Leichtes sein, in den Gemälden<br />

die unverwechselbare Schönheit ihrer<br />

nordhessischen Heimat zu erkennen.<br />

Die Ausstellung ist zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten zugänglich und endet<br />

am 13. August <strong>2017</strong>. Der Eintritt zum<br />

Stadtmuseum <strong>Hofgeismar</strong> bleibt kostenlos,<br />

über Spenden freut sich das<br />

Museumsteam.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!