06.04.2017 Aufrufe

Neubadmagazin April 2017

Die April-Ausgabe des Neubadmagazine

Die April-Ausgabe des Neubadmagazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karate-Do Basilisk<br />

Karate & Selbstverteidiggung für<br />

Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

Osu! Besuchen Sie uns unverbindlich in unserem<br />

Trainingslokal (jap. Dôjô) und überzeugen Sie sich<br />

selbst von der Vielseitigkeit des Karate-Dô Basilisk ® .<br />

Wir bieten Ihnen Gratis-Probetrainings und Einführungskurse<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene sowie<br />

für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Alle Kursteilnehmer<br />

werden individuell und intensiv in dieser<br />

spannenden Kampfkunst mit deren Selbstverteidigungstechniken<br />

(Schlag-, Stoss-, Tritt- und Blocktechniken<br />

sowie Griff- und Wurftechniken) eingeführt.<br />

Das Karate-Dô Basilisk wird von Giovanni Maltese,<br />

3. Dan, SKF, geleitet. Das Training richtet sich nach den<br />

traditionellen japanischen Trainingsmethoden unter<br />

Berücksichtigung der Vorgaben der Karateverbände<br />

SKF, SKA und WTKO sowie von Jugend+Sport (BASPO,<br />

Bundesamt für Sport).<br />

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte unsere<br />

Homepage (www.karatedobasilisk.com) sowie Facebook<br />

(Karate-Do Basilisk) oder setzen Sie sich direkt<br />

mit Giovanni Maltese mit der Natelnummer 079 910 46<br />

88 in Kontakt.<br />

Hagmattstrasse 17<br />

4123 Allschwil<br />

Die Karateschule ist im 2. Obergeschoss.<br />

K<br />

M<br />

«Mein grösster Wunsch: so lange es geht zuhause leben.»<br />

Curavis Spitex seit 1909<br />

Wir sind eine traditionelle, gemeinnützige Spitex im Raum<br />

Basel, die Menschen mit Altersbeschwerden, chronischen<br />

Erkrankungen oder Körperbehinderungen betreut und<br />

pflegt, sodass sie weiterhin möglichst lange zu Hause leben<br />

können. Durch erfahrene Pflegefachpersonen in unserer<br />

Einsatzzentrale können wir für jeden einzelnen Betreuungs-<br />

und Pflegefall schnell und professionell ein kleines<br />

und konstant bestehendes Team aus unseren etwa 50 qualifizierten<br />

Mitarbeitenden zusammenstellen, das die Einsatzzeiten<br />

je nach Wunsch und Bedürfnis organisiert.<br />

Weil wir stets nach den Grundsätzen «menschlich, verlässlich»<br />

und professionell handeln und über eine jahrzehntelange<br />

Erfahrung verfügen, finden wir auf alle Fragen zur<br />

Betreuung und Pflege älterer, behinderter und kranker Menschen<br />

rasch die richtige Antwort und Lösung.<br />

Rufen Sie uns an unter 061 272 21 15 von 8 bis 17 Uhr oder<br />

be suchen Sie uns auf unserer Website www.curavis.ch – wir<br />

sind jederzeit für Sie da und beraten Sie sehr gerne.<br />

«Mein grösster<br />

Wunsch: so lange<br />

es geht zuhause<br />

leben.»<br />

T 061 272 21 15<br />

www.curavis.ch<br />

A bis Z rund um den Menschen<br />

curavis_Inserat_98x138_e1.indd 1 16.09.16 14:18<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!