12.04.2017 Aufrufe

StadtAnzeiger Coesfeld KW 15

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige – Sonderveröffentlichung<br />

GARTENTRÄUME im Frühling<br />

Achtung, Frost!<br />

Viele beliebte Sommerblumen vertragen keine Minusgrade<br />

Der Wunsch nach<br />

neuer Blütenpracht<br />

aufBalkon<br />

und Terrasse ist<br />

im Frühjahr groß.<br />

Doch wer zu früh ins Freie<br />

pflanzt, geht ein Risiko ein:<br />

Treffen späte Nachtfröste auf<br />

die Pflanzen aus wärmeren<br />

Gefilden, machen sie ihnen<br />

im schlimmsten Fall den Garaus.<br />

Deshalb müssen frühzeitig<br />

bepflanzte Kästen und<br />

Kübel bis nach den Eisheiligen<br />

Mitte Mai bei niedrigen Temperaturen<br />

nachts geschützt<br />

werden.<br />

Sie kommen von weit her<br />

aus Afrika oder Südamerika –<br />

und doch sind ihre Blüten von<br />

unserenBalkonen und Terrassennicht<br />

mehr wegzudenken:<br />

Geranien, Petunien und Fuchsiensehen<br />

viele Menschen als<br />

typisch deutsch an. Schließlich<br />

schmücken sie seit Jahrzehnten<br />

sehr erfolgreich Kästen<br />

und Kübel und machen<br />

auch im Beet den Sommer<br />

über eine gute Figur. Zudem<br />

wachsen sie in deutschen<br />

Gärtnereien. Dochohne die regelmäßige<br />

Unterstützung von<br />

Gärtnern könnten diese Blütenschönheiten<br />

hierzulande<br />

nicht überleben. Da sie ursprünglich<br />

aus wärmeren Gefilden<br />

stammen, haben sie<br />

keine Schutzmechanismen<br />

gegen Minusgrade entwickelt,<br />

anders als unsere heimischen<br />

Gewächse. Ihnen fehlt also der<br />

eigene Frostschutz. Deshalb<br />

erfrieren sie innerhalb kürzester<br />

Zeit und sind dann<br />

nicht mehr zu retten.<br />

Gärtner ziehen die Beet- und<br />

Balkonpflanzen deshalb den<br />

Winter über im beheizten Gewächshaus<br />

groß. Dank moderner<br />

Technik und fundiertem<br />

Wissen über die Biologie<br />

der Pflanze steuern sie durch<br />

die Regelung aller Wachstumsfaktoren,<br />

wann Knospen<br />

gebildet werden. Der Gärtner<br />

signalisiert damit den Pflanzen:<br />

Jetzt ist Blütezeit. So sorgen<br />

sie dafür, dass viele Sommerblüher<br />

bereits mit ersten<br />

geöffneten Blüten Ende April<br />

in den Handel kommen. Dort<br />

versorgen die Einzelhandelsgärtner<br />

die Pflanzen fachgerecht,<br />

bis sie sie in die<br />

Hände der Kunden<br />

weitergeben.<br />

Wer also im Fachhandel<br />

kauft, kann sich sicher sein,<br />

dass die temperaturempfindlichen<br />

Pflanzen kräftig und<br />

gesund sind. Obendrauf bieten<br />

die Profis in den Fachgeschäften<br />

fundierte Pflegetipps, beraten<br />

bei der<br />

Zusammenstellung von hübschen<br />

Kombinationen und bepflanzenauf<br />

Wunsch die Gefäße<br />

bereits fix undfertig. (GMH)<br />

Foto: dpa/BVE<br />

Betonwerke<br />

Klostermann<br />

Neuer Internetauftritt<br />

Die Betonwerke<br />

Klostermann in<br />

<strong>Coesfeld</strong> haben<br />

ihre neue Webpräsenz<br />

online<br />

gestellt. Der aktuelle Auftritt<br />

bietet vor allem leichte Navigation<br />

und schnelle Orientierung<br />

bei der Suche nach Produkten<br />

für den Straßen-, Garten- und<br />

Landschaftsbau.<br />

So ermöglicht der „Produktfinder“<br />

über verschiedene Auswahlkriterien<br />

den direkten Zugriff<br />

auf passende Systeme<br />

oder Bauteile. Dabei<br />

kann der Besucher<br />

seine Wahl sowohl<br />

nach Anwendungsbereich,<br />

Flächentyp<br />

und Belastbarkeit<br />

als auch nach Format,<br />

Farbe, Textur,<br />

Rutschwiderstand<br />

und Kantenausbildung<br />

eingrenzen.<br />

Für die intuitive Benutzerführung<br />

wurdedie Website klar designt<br />

und übersichtlich strukturiert.<br />

Zudem räumt sie mehr<br />

Platzein für Texte und Bilderserien<br />

in großer Optik, die Klostermann<br />

als „Inspirationen“ versteht.<br />

In denFokus rückenzeitgenössische<br />

Gestaltungskonzeptemit<br />

den Produktlinien des<br />

Unternehmens. Darunter Privatgärten,<br />

neue Stadtquartiere<br />

und Boulevards sowie urbane<br />

Highlights wie die Elbphilharmonie<br />

in Hamburg. Weitere<br />

Anzeige<br />

ATTRAKTIVER<br />

ALS ALLES ANDERE.<br />

Themen sind zum Beispiel Materialkombinationen<br />

oder Mauer-<br />

und Stützwandsysteme.<br />

Ausgebaut wurdenzudemdie<br />

Bereiche „Wissen“ und „Service“.<br />

Nebentechnischen Informationenstehenumfangreiche<br />

Planungsunterlagen für Privatleute<br />

und Bauprofis bereit. So<br />

auch die „Klassiker“ aus dem<br />

Hause Klostermann zu den<br />

Sonderbauweisen Ökopflaster<br />

und Bauen mit Großformaten.<br />

Im Netz: www.<br />

klostermann-beton.de<br />

2. Stoff-<br />

Frühling Münster<br />

Internationale Qualitätsstoffe<br />

NEUE und GRÖSSERE<br />

Auswahl auf 550 qm<br />

Outlet-Preise ab 7,- €<br />

Große Auswahl<br />

Blumenstoffdessin<br />

Mo.-Sa. 10 -17 Uhr<br />

Sonderverkaufsfläche gegenüber<br />

dem Sensá Einrichtungshaus<br />

Harkortstr. 5, 48163 Münster<br />

Alle Informationen auf:<br />

www.sensa.eu<br />

Hagemeister GmbH &Co. KG ·Klinkerwerk<br />

Buxtrup3·48301 Nottuln ·Tel. 02502 804 0·info@hagemeister.de<br />

LEBENSRAUM<br />

...natürlich mit Klinker<br />

Lassen Sie sich rund um das Thema<br />

Garten und Haus inspirieren in unserem<br />

KLINKER AUSSTELLUNGSZENTRUM<br />

Mo.-Fr.8-18Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

So.11-17 Uhr (ohne Beratung u.Verkauf)<br />

PFLASTERKLINKER<br />

FASSADENKLINKER<br />

KLINKERRIEMCHEN<br />

FORMKLINKER<br />

www.hagemeister.de<br />

Ihr neuer Ausblick.<br />

Glashäuser von Solarlux: Für Tagträumer<br />

und Gartenliebhaber.<br />

solarlux.de<br />

GLASHÄUSER<br />

GLAS-FALTWÄNDE<br />

WINTERGÄRTEN<br />

Industriepark 1·49324 Melle<br />

T05422 9271-0<br />

Weseler Str. 253 ·48<strong>15</strong>1 Münster<br />

T0251 39636-440

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!