12.12.2012 Aufrufe

Wo „bellt“ dieser Hund? - Stadtwerke Eilenburg

Wo „bellt“ dieser Hund? - Stadtwerke Eilenburg

Wo „bellt“ dieser Hund? - Stadtwerke Eilenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Erdgas?<br />

Na klar!<br />

Mit Erdgas fahren<br />

Erdgasautos fahren auf der Überholspur und legen dort immer<br />

mehr an Tempo zu. Jahr für Jahr werden weltweit rund eine Million<br />

neue Erdgas-Pkw zugelassen. Mittlerweile kratzen die Anhänger des<br />

umweltfreundlichen Antriebs bereits an der Acht-Millionen-Grenze.<br />

Deutschland befindet sich mit fast 80.000 Fahrzeugen im oberen<br />

Mittelfeld der Statistik. Doch es gibt Nachholbedarf – auch was die<br />

Information betrifft. Ein Überblick zeigt, dass die Antworten auf die<br />

nachfolgende Fragen mitunter ganz einfach sind.<br />

Was ist Erdgas?<br />

Erdgas ist ein durch und durch natürliches<br />

Produkt. Vor Jahrmillionen hat sich<br />

auf dem Boden der Meere aus abgestorbenen<br />

Kleinstlebewesen und Pflanzen<br />

eine Faulschlammschicht gebildet, die<br />

später durch weitere Ablagerungen von<br />

der Sauerstoffzufuhr abgeschlossen wurde.<br />

Durch bakterielle Zersetzung und<br />

Gärung begann ein Umwandlungsprozess,<br />

in dessen Folge unter großem<br />

Druck und bei ansteigenden Temperaturen<br />

Erdgas entstanden ist. Das Gas<br />

bahnte sich seinen Weg durch poröses<br />

Gestein und sammelte sich in undurch-<br />

lässigen Speicherschichten, wo es später<br />

von den Menschen aufgespürt wurde.<br />

In Deutschland begann die wirtschaftliche<br />

Nutzung von Naturgas mit<br />

einem unkontrollierten Erdgasausbruch<br />

im November 1910 in Neuengamme bei<br />

Hamburg.<br />

Wie funktioniert ein<br />

Erdgasfahrzeug?<br />

Den Slogan „Gib Gas!“ dürfen die Besitzer<br />

von Erdgasfahrzeugen wörtlich nehmen.<br />

Anstelle von Diesel oder Benzin<br />

wird beim Tanken komprimiertes Erdgas<br />

in den Tank gepumpt. Antriebsag-<br />

gregat ist auch beim Erdgasfahrzeug<br />

ein Verbrennungsmotor. Dort wird anstelle<br />

des herkömmlichen Benzin-Luft-<br />

Gemischs ein aufbereitetes Erdgas-Luft-<br />

Gemisch in den Zylindern verbrannt.<br />

Um die Energiedichte zu steigern und<br />

eine ausreichende Kraftstoffmenge aufnehmen<br />

zu können, wird Erdgas unter<br />

großem Druck verdichtet und in komprimierter<br />

Form an der Zapfsäule abgegeben.<br />

Wer fährt mit Erdgas?<br />

Die größten Fans hat das Erdgasauto in<br />

Argentinien. Dort sind insgesamt 1,68<br />

Millionen Fahrzeuge registriert. Pakistan<br />

(1,65 Millionen) und Brasilien (1,5 Millionen)<br />

folgen dicht dahinter. In Europa haben<br />

bisher vor allem die Italiener ihr Herz<br />

für den Alternativantrieb entdeckt. Mit<br />

432.000 zugelassenen Fahrzeugen liegen<br />

sie auf Platz fünf der Weltrangliste. Auch<br />

in Deutschland ist der Markt auf Wachstumskurs:<br />

Die Zahl der Neuzulassungen<br />

hat die jährliche Höchstmarke von bis zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!