12.12.2012 Aufrufe

ENGINEERING | PRODUCTION | SERVICE - TML working solutions

ENGINEERING | PRODUCTION | SERVICE - TML working solutions

ENGINEERING | PRODUCTION | SERVICE - TML working solutions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfannenheißreinigung Torpedopfannenausbruch Konverterreinigung Abstichlocharbeiten<br />

Hart im Nehmen: der „UNIDACHS“.<br />

Der „UNIDACHS“ ist die Legende unter den Spezialbaggern.<br />

Ob als Kettenfahrzeug, mit speziellen Pneus, auf Schienen<br />

oder stationär, er überzeugt in allen Einsatzbereichen und<br />

kann durch seine Kompatibilität mit den Teleskop-Auslegern<br />

für alle Aufgaben bestückt werden. Der „UNIDACHS“ ist die<br />

Basis der meisten Spezialmaschinen für die Hüttentechnik<br />

und damit weltweit im Einsatz.<br />

Spezialisten im Einsatz: am Abstichloch.<br />

<strong>TML</strong> ist auch bekannt für seine Abstichlochbohr- und<br />

Setzmaschinen. Teleskop-Ausleger, mit modernster Schlagbohrtechnik<br />

ausgestattet, ermöglichen das präzise Ausbohren<br />

der alten Abstichsteine. Mit zusätzlichen Setzlafetten,<br />

zum Beispiel beim „UNIDACHS 300SB“, kann man dann mit<br />

nur einer Maschine ausbohren und den neuen Stein exakt<br />

setzen. Das spart Zeit bei der Produktion und somit Kosten.<br />

Die Maschinen sind auch als ferngesteuerte Modelle, optional<br />

mit oder ohne Kabine erhältlich. Die Verkabelung und die<br />

Elektronik unserer Maschinen sind speziell für hohe Umgebungstemperaturen<br />

entwickelt.<br />

Der „UNIDACHS“: Legende und Basis vieler Maschinen.<br />

Abstichlochbohr- und<br />

Setzmaschine in einem: der „UNIDACHS 300 SB“.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!