26.04.2017 Aufrufe

Spielzeit 2016/17

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz. Klassik, die bewegt!

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie.
Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz.

Klassik, die bewegt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach dem überwältigenden Erfolg von „Malte und die Detektive“ in der <strong>Spielzeit</strong> 2015/<strong>2016</strong> findet auch in<br />

dieser <strong>Spielzeit</strong> wieder ein Sonderkonzert des Musik-Instituts Koblenz in Kooperation mit der Rhein-Zeitung<br />

in der Rhein-Mosel-Halle statt, zu dem die ganze Familie eingeladen ist:<br />

Klassik macht Ah!<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Shary Reeves und Ralph Caspers, die Moderatoren der<br />

KiKa-Sendung „Wissen macht Ah!“, beschäftigen sich dieses<br />

Mal mit dem Komponisten Ludwig van Beethoven. Wie war<br />

das damals, als der junge Ludwig anfing, Musik nicht nur<br />

zu spielen, sondern selbst zu komponieren? Welche seiner<br />

Werke sind bis heute weltberühmt? Warum ist das so? Und<br />

was hat es mit der „Schicksalssinfonie" auf sich?<br />

Diesen und anderen Fragen gehen Shary und Ralph mit viel<br />

Humor, Enthusiasmus und Spaß auf den Grund. Kinder wie<br />

Erwachsene kommen auf ihre Kosten und sind hinterher<br />

wahre Experten in Sachen Ludwig van Beethoven.<br />

Für Menschen ab 8 Jahren<br />

Shary Reeves und Ralph Caspers Moderation<br />

Leon Zimmermann Klavier<br />

Howard Griffiths Musikalische Leitung<br />

Termin: So 12 02 <strong>17</strong> I 16:00 Uhr<br />

Ort: Rhein-Mosel-Halle<br />

Julius-Wegeler-Str. 4 I 56068 Koblenz<br />

KARTEN<br />

(Abweichend von den sonstigen Veranstaltungen<br />

des Musik-Instituts Koblenz)<br />

Tickethotline I t: 0221 280350 I www.rz-ticket.de<br />

sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen<br />

außer der des Musik-Instituts Koblenz<br />

Shary Reeves<br />

Herr Buffo und der Notendieb<br />

In diesem Musikkrimi nach Noten, arrangiert von Andreas N.<br />

Tarkmann, erhält der Komponist und Musiktüftler Antonio<br />

Buffo den Auftrag, ein Singspiel zu komponieren. Er ist voller<br />

Tatendrang und macht sich sogleich an die Arbeit.<br />

Auch seine Musiker, die ihn regelmäßig besuchen, um die<br />

neuen Kompositionen auszuprobieren, sind sofort begeistert.<br />

Doch während der Arbeit an dem Musikstück passieren<br />

mysteriöse Dinge: Zuerst verschwinden einige Noten, später<br />

sogar ganze Akkorde. Als auch Notenschlüssel und Instrumente<br />

abhandenkommen, beschließen Herr Buffo und seine<br />

Musiker, die Spur des Notendiebes aufzunehmen. Mit Unterstützung<br />

des Publikums untersucht eine professionelle<br />

Detektivin den außergewöhnlichen Fall. Aber die Zeit drängt.<br />

Wird es gelingen, den Notendieb zu fassen, damit Antonio<br />

Buffo das Singspiel rechtzeitig vollenden kann?<br />

Für Menschen ab 5 Jahren<br />

Dorit Meyer-Gastell Schauspielerin<br />

Jörg Schade Schauspieler<br />

Karsten Huschke Musikalische Leitung<br />

Kinder- und Jugendkonzerte für Schulklassen:<br />

Do 29 09 16 I 09:30 & 10:45 Uhr<br />

Fr 30 09 16 I 09:30 & 10:45 Uhr<br />

Familienkonzert:<br />

So 02 10 16 I 11:00 Uhr<br />

114<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!