26.04.2017 Aufrufe

Spielzeit 2016/17

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz. Klassik, die bewegt!

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie.
Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz.

Klassik, die bewegt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE REIHEN<br />

SINFONIEKONZERTE DES MUSIK-INSTITUTS KOBLENZ<br />

Seit seiner Gründung im Jahr 1808 unterstützt das Musik-Institut Koblenz das professionelle<br />

Musikleben der Stadt Koblenz. Die traditionell damit verbundene enge Zusammenarbeit mit der<br />

Rheinischen Philharmonie ermöglicht es nun schon seit vielen Jahren, außergewöhnliche sinfonische<br />

Konzerterlebnisse anzubieten und einem großen Publikum zugänglich zu machen.<br />

In der Konzertsaison <strong>2016</strong>/<strong>17</strong> werden neun der insgesamt<br />

zehn Anrechtskonzerte in der Rhein-Mosel-Halle<br />

von der Rheinischen Philharmonie gestaltet, wobei die<br />

beiden darin enthaltenen Chorkonzertprogramme mit<br />

Werken von Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus<br />

Mozart und Joseph Haydn vom Leiter des Musik-<br />

Instituts-Chores Mathias Breitschaft dirigiert werden.<br />

Bei den anderen Konzerten bietet sich in dieser Saison<br />

die Möglichkeit, eine große Zahl internationaler Gastdirigenten<br />

kennenzulernen, die von der Rheinischen<br />

Philharmonie eingeladen wurden. So befinden sich der<br />

Engländer Paul Goodwin oder der Spanier Rubén<br />

Gimeno genauso darunter wie die Estländerin Anu Tali.<br />

Auch ein Wiedersehen mit Shao-Chia Lü, einem der<br />

früheren Chefdirigenten der Rheinischen Philharmonie,<br />

wird es geben. Und am Ende der <strong>Spielzeit</strong> ist mit Wayne<br />

Marshall ein weiterer ausgewiesener Spezialist für das<br />

amerikanische Repertoire des letzten Konzertabends<br />

dabei.<br />

Nicht weniger interessant besetzt ist die Liste der<br />

namhaften Solisten, die in dieser Saison nach Koblenz<br />

kommen werden. So können unter anderem die Trompeterin<br />

Tine Thing Helseth sowie die beiden ECHO-<br />

Klassik-Preisträger Tianwa Yang an der Violine und Felix<br />

Klieser am Horn begrüßt werden. Mit Marta Klimasara<br />

wird eine Solistin am Marimbaphon beteiligt sein, die<br />

ein Werk präsentieren wird, das von ihr nicht nur uraufgeführt,<br />

sondern zuvor auch in Auftrag gegeben wurde.<br />

Und mit Katharina Treutler und Alexander Schimpf<br />

werden zwei junge vielversprechende Künstler am<br />

Klavier vorgestellt.<br />

Alexander Schimpf<br />

Konzerttermine Rhein-Mosel-Halle, Koblenz<br />

Fr 16 09 16 I 20:00 Uhr LISZT I MOZART I ELGAR<br />

Fr 28 10 16 I 20:00 Uhr SMETANA I BAŻEWICZ I BRAHMS/SCHÖNBERG<br />

Fr 18 11 16 I 20:00 Uhr TSCHAIKOWSKY I ARUTJUNJAN I PROKOFIEFF<br />

Fr 09 12 16 I 20:00 Uhr HÄNDEL I MOZART<br />

Fr 27 01 <strong>17</strong> I 20:00 Uhr RACHMANINOFF I LISZT I BERLIOZ<br />

Fr <strong>17</strong> 02 <strong>17</strong> I 20:00 Uhr TURINA I LALO I Rimsky-Korssakoff<br />

Fr 31 03 <strong>17</strong> I 20:00 Uhr SCHUBERT I BRUCH I BLOCH I BRITTEN<br />

Fr 28 04 <strong>17</strong> I 20:00 Uhr HAYDN<br />

Fr 12 05 <strong>17</strong> I 20:00 Uhr COPLAND I GERSHWIN I BERNSTEIN<br />

Felix Klieser<br />

84<br />

Katharina Treutler<br />

Karten<br />

34,- EUR I 27,50 EUR I 23,- EUR I <strong>17</strong>,- EUR<br />

ticket@musik-institut-koblenz.de I t: 0261 1000466<br />

Abteilung Leser-Reisen des RZ-Reisebüros, RZ-Passage/Ecke Schlossstraße I ticket@musik-institut-koblenz.de<br />

Schüler und Studenten zahlen für Einzelkarten nur an der Abendkasse den halben Preis.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!