26.04.2017 Aufrufe

Spielzeit 2016/17

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz. Klassik, die bewegt!

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie.
Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz.

Klassik, die bewegt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(h)ein:blicken<br />

UND ENTDECKEN<br />

Patenschaften<br />

Neben der Patenschaft mit der Karl d’Ester<br />

Grundschule Vallendar, die nun schon seit 2007<br />

besteht, ist die Rheinische Philharmonie nun auch<br />

das Patenorchester der Grundschule Oberwerth.<br />

Ziel dieser Patenschaften ist es, Kinder und<br />

Jugendliche langfristig mit klassischer Musik<br />

und den Profimusikern in Kontakt zu bringen,<br />

um einem möglichst lebenslangen musikalischen<br />

Interesse den Boden zu bereiten.<br />

Karl d’Ester Grundschule Vallendar<br />

Schule: Die Karl d´Ester Grundschule in Vallendar wird zurzeit<br />

von 160 Kindern besucht, die an der Ausbildungsschule für<br />

angehende Lehrkräfte in ihren Fähigkeiten gefördert und gefordert<br />

werden. Neben dem individuellen Lernen, beispielsweise<br />

in der mit einem Rahmenprogramm ausgestatteten<br />

Schulbibliothek, wird sehr viel Wert auf gemeinsame Feste und<br />

Feiern sowie ein tolerantes Miteinander innerhalb der Schulgemeinschaft<br />

gelegt.<br />

Projekt: Nach Vallendar kommen unsere Musiker ganz persönlich<br />

und haben mit dem „Musikalischen Klassenzimmer“ eine<br />

völlig andere Unterrichtsstunde im Gepäck. Anschließend<br />

beobachten die Kinder die Profis in einer Probe, um sie wenig<br />

später mit Publikum und Applaus in einem spannenden<br />

Kinderkonzert zu erleben.<br />

Am Schuljahresende sind unsere Musiker dann an der Abschlussfeier<br />

der 4. Klassen beteiligt; jedes Mal für alle eine<br />

unvergessliche Erfahrung.<br />

Grundschule Niederwerth<br />

Schule: Geografisch direkt vor der Stadt Vallendar, und zwar<br />

auf einer Insel im Rhein, liegt die Grundschule Niederwerth.<br />

Sie ermöglicht es den Kindern, sich in einer familiären Atmosphäre<br />

zu entwickeln und zu entfalten. Das Lernklima, in dem<br />

sich alle wohl, sicher und angenommen fühlen, trägt hier entscheidend<br />

zur Heranbildung von persönlichen sowie Sozialkompetenzen<br />

bei und ermöglicht den Kindern einen selbstbewussten,<br />

starken, fröhlichen und erfolgreichen Übergang<br />

auf die weiterführenden Schulen.<br />

Projekt: Der Grundschule Niederwerth stehen im besten<br />

Sinne wilde Zeiten bevor. Über das gesamte Schuljahr sammelt<br />

eine Gruppe von Schülern Geräusche, Melodien und Bilder der<br />

vier Jahreszeiten in ihrer unmittelbaren Umgebung, also auf<br />

der Insel Niederwerth.<br />

Angelehnt an Antonio Vivaldis Komposition „Die vier Jahreszeiten“<br />

werden die Bilder und Klänge dann interdisziplinär<br />

verarbeitet und in einer Wanderausstellung präsentiert.<br />

Technische Unterstützung erhält die Schülergruppe vom<br />

Offenen Kanal, dessen Auszubildende den Schülern mit Rat<br />

und Tat zur Seite stehen.<br />

WEITERE<br />

INFORMATIONEN<br />

Anne Dräger I t: 0261 3012-292<br />

musikvermittlung@rheinische-philharmonie.de<br />

122<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!