26.04.2017 Aufrufe

Spielzeit 2016/17

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz. Klassik, die bewegt!

Das Programm des Staatsorchester Rheinische Philharmonie.
Termine, Menschen und Informationen rund um die Philharmonie in Koblenz.

Klassik, die bewegt!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik & Literatur<br />

Workshop<br />

Sa 24 09 16 I 15:00 - 18:00 Uhr<br />

1. Orchesterkonzert im Görreshaus:<br />

So 25 09 16 I 16:00 Uhr<br />

Inwieweit Musik und Literatur sich ergänzen, bereichern,<br />

befruchten und Gattungsgrenzen verschwinden lassen<br />

können, erfahren die Teilnehmer beim 1. Workshop von<br />

classix experience.<br />

Auf den Spuren von Gustav Mahler und Friedrich Rückert<br />

wird sowohl die Farbpalette des Orchesters erkundet als auch<br />

nach Rhythmus in Sprache und Musik gefragt, sodass die<br />

Teilnehmer zumindest für die Dauer des Workshops behaupten<br />

dürfen, sie seien „der Welt abhanden gekommen“.<br />

Musik & Form<br />

Workshop<br />

Sa 04 02 <strong>17</strong> I 10:00 - 13:00 Uhr<br />

3. Orchesterkonzert im Görreshaus:<br />

So 05 02 <strong>17</strong> I 16:00 Uhr<br />

Eine Ouvertüre, ein Konzert, ein Rondo und eine Suite – dass<br />

sich gleich vier musikalische Formen in einem Konzert begegnen,<br />

ist mehr als ungewöhnlich und ein willkommener Anlass,<br />

diese in den Mittelpunkt des 3. Workshops von classix experience<br />

zu stellen. Unter Berücksichtigung historischer Perspektiven<br />

wird der musikalische Formenkanon einmal genauer<br />

unter die Lupe genommen.<br />

Musik & Institution<br />

Workshop<br />

Sa 12 11 16 I 15:00 - 18:00 Uhr<br />

2. Orchesterkonzert im Görreshaus:<br />

So 13 11 16 I 16:00 Uhr<br />

Mit Gabriel Fauré, Jean Françaix und Georges Bizet stehen<br />

beim 2. Orchesterkonzert gleich drei französische Komponisten<br />

auf dem Programm, und alle waren sie in verschiedenster<br />

Weise mit dem Pariser Conservatoire verbunden, der maßgeblichen<br />

Institution des französischen Musiklebens im<br />

19. Jahrhundert. Grund genug, sich diese Ausbildungsstätte<br />

einmal genauer anzuschauen und einen Blick hinter die<br />

Kulissen und auf die Kollegen von Gabriel Fauré, Jean Françaix<br />

und Georges Bizet zu werfen.<br />

ANMELDUNG UND<br />

INFORMATIONEN<br />

Musik & Interpretation<br />

Workshop<br />

Sa 27 05 <strong>17</strong> I 10:00 - 13:00 Uhr<br />

4. Orchesterkonzert im Görreshaus:<br />

So 28 05 <strong>17</strong> I 16:00 Uhr<br />

Beim abschließenden Termin von classix experience dreht sich<br />

alles um eines der beiden Hauptwerke des 4. Orchesterkonzertes<br />

im Görreshaus: Robert Schumanns Sinfonie Nr. 2 in C-Dur.<br />

Es verwundert kaum, dass sich über die letzten Jahrzehnte<br />

immer wieder berühmte Orchester und Dirigenten an die Einspielung<br />

dieses Werkes gemacht haben. Doch wer besticht am<br />

meisten, sei es durch Provokation, Authentizität oder einen<br />

neuen künstlerischen Ansatz? Nicht nur verkappte Musikkritiker<br />

werden an diesem Vormittag auf ihre Kosten kommen.<br />

Die Teilnahme ist an einzelnen Terminen oder<br />

auch an allen vier Veranstaltungen möglich.<br />

Anne Dräger I t: 0261 3012-292<br />

musikvermittlung@rheinische-philharmonie.de<br />

126 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!