12.12.2012 Aufrufe

Unser Unternehmensleitbild - Bauverein Halle & Leuna eG

Unser Unternehmensleitbild - Bauverein Halle & Leuna eG

Unser Unternehmensleitbild - Bauverein Halle & Leuna eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännischer Bereich<br />

Eicheparkettfussboden im frisch sanierten Komplex Brandenburger Straße 10, 11, 06114 <strong>Halle</strong> (Saale).<br />

Kerngeschäft<br />

Allgemeines zur Wohnungsverwaltung<br />

↗ Weiterentwicklung im Rahmen des Zielportfolios<br />

Die Genossenschaft veränderte im Geschäftsjahr 2011 den<br />

Wohnungsbestand nur durch den Verkauf von einzelnen<br />

ausgewählten Wohnungen. Dabei haben wir, wie bereits in<br />

den Vorjahren auch, weiter das bisherige Konzept verfolgt,<br />

ein langfristig attraktives, zukunftsfähiges, vom Markt angenommenes<br />

und rentabel zu bewirtschaftendes Immobilienportfolio<br />

zu sichern und weiter zu entwickeln.<br />

Da Veräußerungen, Zukäufe oder Maßnahmen im Rahmen<br />

des Stadtumbaus im Jahr 2011 keinen großen Einfluss auf die<br />

Portfolioentwicklung hatten, stand die Weiterentwicklung des<br />

Bestandes durch gezielte Investitionen im Vordergrund. Dabei<br />

prüfen wir weiterhin bei jeder einzelnen strategischen Portfolioentscheidung,<br />

ob durch die Investition in die Bestände<br />

oder auch die Veräußerung von vorhandenen Beständen, die<br />

gewünschte und nachhaltige Attraktivität und insbesondere<br />

Rentabilität des Wohnungsbestandes bereits erreicht wurden<br />

oder diese zumindest kurz- bis mittelfristig durch Verbesserungsmaßnahmen<br />

zu erreichen sind – unabhängig von der<br />

Wohnraumreduzierung im Zusammenhang mit dem Stadtumbau<br />

Ost. Je nach lokaler Nachfrage und prognostizierter<br />

Nachfrageentwicklung für kommende Zeitspannen konnten<br />

wir fundiert entscheiden.<br />

Insbesondere die Komplettsanierung der Häuser Brandenburger<br />

Straße 10/11 in <strong>Halle</strong> (Saale) im Paulusviertel prägten<br />

unsere investiven Maßnahmen in diesem Bereich. Mit der<br />

Vermietung der ersten Einheiten konnte bereits im IV. Quartal<br />

des Jahres 2011 begonnen werden. Zuvor zeigten die <strong>Halle</strong>nser<br />

bereits am Tag der offenen Tür ein großes Interesse an den<br />

neu hergerichteten Wohnungen – die Vollvermietung noch<br />

vor Fertigstellung des Objektes Brandenburger Straße 10/11<br />

bestätigt unsere Investmaßnahme.<br />

Im Geschäftsjahr 2011 konnten 6 Wohnungen aus dem Privatisierungsbestand<br />

veräußert werden. Grundlage hierfür ist<br />

unser Portfoliokonzept. Durch die Veräußerung von zwei Eigentumswohneinheiten<br />

in der Marsstraße 12 und 16 sowie in<br />

der Schleiermacher Straße 7 und 9 konnten wir unser Engagement<br />

in diesen Beständen komplett beenden und haben einen<br />

weiteren Schritt in Richtung Zielportfolio gemacht. Im Rahmen<br />

des Programms Stadtumbau Ost wurde zum Jahresende das<br />

Wohngebäude Blankenburger Weg 1-10 in <strong>Halle</strong> Neustadt mit<br />

100 Wohneinheiten abgerissen.<br />

Im Endeffekt ergibt sich damit ein Wohnungsbestand von insgesamt<br />

8.733 Einheiten zum 31.12.2011.<br />

Wohnungsvermietung<br />

↗ Nach wie vor unser Kerngeschäft<br />

Die Vermietung von Wohnungen ist das Kerngeschäftsfeld<br />

der Genossenschaft und damit die Basis für die weitere Entwicklung<br />

der <strong>Bauverein</strong> <strong>Halle</strong> & <strong>Leuna</strong> <strong>eG</strong>.<br />

Geprägt ist dieses Geschäft sowohl durch die:<br />

→ Bestandsbetreuung,<br />

→ Wohnungsneuvermietung als auch durch die<br />

→ Bestandsverwaltung.<br />

So wie in vergangenen Jahren auch war die Situation 2011 für<br />

die Wohnungsvermietung weiterhin durch einen Mietermarkt<br />

geprägt. Das hat weitreichende Konsequenzen. Das reichhaltige<br />

Angebot an Wohnungen in allen Güte- und Preisklassen<br />

bot den Interessenten eine große Auswahl an Wohnungen<br />

sehr unterschiedlicher Qualität hinsichtlich Ausstattung, Lage<br />

und Allgemeinzustand.<br />

<strong>Unser</strong>e Hauptaufgabe bleibt es weiterhin, weitestgehend allen<br />

Kundenwünschen gerecht zu werden – mittels kompetenter<br />

Betreuung, zielgerichteten und qualitativ ansprechenden Angeboten<br />

und hoher Einsatzbereitschaft aller Mitarbeiter.<br />

Das Angebot der Genossenschaft, insbesondere im so genannten<br />

Kerngeschäft, haben wir durch folgende Maßnahmen den<br />

jeweiligen Adressaten zielgruppengerecht nahegebracht:<br />

Präsenz in den einschlägigen Immobilienportalen, Internet<br />

über eine neu strukturierte und gestaltete Website, Printmedien<br />

– hier sowohl aktions- als auch objektbezogene Anzeigen,<br />

Flyer bei besonderen Kampagnen – beispielsweise „Studentenaktion<br />

2012“; hier kam auch der so genannte „QR-Code“<br />

zum Einsatz.<br />

Herauskristallisiert hat sich, wie bereits 2010, ein enormer Zuwachs<br />

bei Gesuchen, Anfragen und Nachfragen direkt aus den<br />

Immobilienportalen und dem Suchtool auf unserer Website.<br />

Aus diesem Grund werden diese Medien auch in Zukunft entsprechend<br />

weiter forciert und entwickelt.<br />

Unterstützt wird dieser Prozess durch unser CRM-System<br />

FlowFact. Dies macht es möglich, Objektangebote direkt ins<br />

Netz zu transportieren, Nachfragen zu generieren, zu bearbeiten<br />

und mit den Interessenten in Kontakt zu treten. Alle weiteren<br />

Schritte eines Vermarktungsprozesses werden darin abgebildet.<br />

Dies führt zu einer effektiveren und für den Kunden<br />

noch besseren Kommunikation mit den entsprechenden Mitarbeitern<br />

der Genossenschaft. Durch die Auflistung aller Mitarbeiter<br />

mit Namen, Bild und Kontaktdaten auf unserer Website<br />

sowie durch die Schaltung eines Callcenters konnten wir<br />

die Transparenz und Erreichbarkeit entsprechend erhöhen.<br />

Die daraus gewonnenen Erfahrungen finden im Jahr 2012 entsprechend<br />

Anwendung – der Prozess wird weiterentwickelt.<br />

Neben dem Angebot der klassischen Mietwohnung können<br />

auch Kunden, die sich für eine Gästewohnung oder das Hotel<br />

und Appartementhaus interessieren, hier entsprechende<br />

Angebote und die jeweilig zuständigen Mitarbeiter finden.<br />

Denn neben den Wohnungsangeboten für verschiedene Zielgruppen<br />

bietet die Genossenschaft zur Abrundung eines umfassenden<br />

Services Gästewohnungen in allen Einzugsgebieten<br />

an, die Mitglieder und Mieter für Besucher nutzen können. Da<br />

wir die Vermietung der Gästewohnungen der Abteilung „Hotel<br />

und Appartementhaus“ zugeordnet haben, ist eine noch stärker<br />

zielorientierte und kundenfreundlichere Abarbeitung dieser<br />

Anliegen möglich. Diese Wohnungen gibt es in allen Wohnungslagen,<br />

zudem sind sie attraktiv ausgestattet – so sorgen<br />

wir dafür, dass sich Besucher unserer Mitglieder und Mieter<br />

als Gäste bei der Genossenschaft wohlfühlen dürfen.<br />

Geschäftsbericht und Jahresabschluss 2011 \\ Kaufmännischer Bereich 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!