04.05.2017 Aufrufe

Berghofer Blick

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

HILFE & SERVICE<br />

1220 / 2020<br />

800 JAHRE BERGHOFEN<br />

„Schon jetzt an Weihnachten denken!“ Wenn wir diese<br />

Aufforderung werbender Geschäftsleute bereits mitten im<br />

Sommer lesen, können manche von uns nur den Kopf schütteln<br />

und seufzen: „Viel zu früh!“ Und wenn dann im Oktober bei Aldi,<br />

Netto, Lidl oder Penny die ersten Dominosteine und Spekulatius-<br />

Gebinde in den Läden angeboten werden, ist das immer noch<br />

ziemlich „frühreif“.<br />

Ganz anders aber verhält es sich mit einer rechtzeitigen<br />

Planung für ein besonderes Jubiläum wie das im Jahre 2020 zu<br />

begehende Fest „800 Jahre Berghofen“. Die älteste bekannte<br />

urkundliche Erwähnung unseres „Dorfes“, das heute mit ca.<br />

12.000 Einwohnern ein Vorort der Großstadt Dortmund ist, findet<br />

sich in einer Vogteirolle des Grafen von Altena-Isenberg, die vor<br />

1220 aufgezeichnet wurde. Somit wird Berghofen im Jahre 2020<br />

nachweisbar mindestens schon 800 Jahre alt sein. Da kann<br />

man einfach nicht früh genug mit ersten Vorüberlegungen und<br />

Planungen für ein solches Jubiläumsfest beginnen.<br />

Das hat ein erstes kleines Organisationsteam um die Vorsitzenden<br />

des Heimatvereins, den ehemaligen Stadtheimatpfleger Dr.<br />

Fiedler und den Aplerbecker Bezirksverwaltungsstellenleiter<br />

Rohde schon einmal „in den Stiel gestoßen“. Am 6. April<br />

2017 haben wir erste Ideen und Vorschläge ausgetauscht<br />

und ebenfalls beschlossen, vor Eintritt in die konkrete<br />

Planung die <strong>Berghofer</strong> Bürgerinnen und Bürger in die<br />

Vorüberlegungen einzubeziehen, damit es „ein Fest von<br />

<strong>Berghofer</strong>n für <strong>Berghofer</strong>“ werden kann.<br />

Deshalb wenden wir uns hiermit an alle <strong>Berghofer</strong>innen und<br />

<strong>Berghofer</strong> – Einzelpersonen und Gruppierungen – mit der Bitte,<br />

ihre Vorstellungen und Erwartungen, ihre Ideen und Vorschläge,<br />

ihre Angebote und Beiträge zu überlegen, zu entwickeln und zu<br />

Papier zu bringen. Nach dem Motto: was kann ich als Einzelne(r),<br />

was können wir als Gruppe, Verein oder Gemeinschaft an<br />

Ideen und / oder konkreten Beiträgen zum Programm für das<br />

Jubiläumsfest einbringen? Was sind meine / unsere Erwartungen<br />

an ein solches Ereignis?<br />

Denkbar wären Beiträge mit lokalhistorischem, musikalischem,<br />

spielerischem, theatralischem, ökumenisch-religiösem oder<br />

sportlichem Charakter und vieles andere mehr. Wir freuen uns<br />

auf Ihre schriftliche Nachricht, die Sie bitte bis zum Sonntag, dem<br />

18. Juni 2017, per E-Mail (info@heimatverein-berghofen.de)<br />

oder per Briefpost (Kohlweißlingsweg 23) an den Heimatverein<br />

Berghofen e.V. senden wollen. (Bitte bedenken Sie: Was schnell<br />

erledigt wird, kann man nicht mehr vergessen!)<br />

Mit bestem Dank im Voraus und mit einem herzlichen Glückauf<br />

grüßen Sie Ihre Cornelia Konter und Dieter Tillmann.<br />

Klaus Spieker<br />

Oft verkaufen wir schneller, als sich<br />

das mancher Interessent vorzustellen<br />

vermag. Daher – nehmen Sie frühzeitig<br />

Kontakt mit uns auf, wenn Sie<br />

eine bestimmte Immobile suchen und<br />

nennen uns Ihr Suchprofil. (Ortsteil,<br />

Größe, KP) Auch bei VERKAUFS-Überlegungen<br />

oder Umsteigen auf altersgerechten<br />

Prof. Dr. Raphael Spieker<br />

Wohnraum kann eine frühe Vorberatung sinnvoll sein! Neben professioneller<br />

Verkaufswert-Einschätzung informieren wir Sie über die sinnvollen Schritte und<br />

Alternativen. Nutzen Sie unser Know How jetzt.<br />

www.spieker-immobilien.de | Tel: 0231 981090-0<br />

SEIT 1970

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!