Covadonga Verlag - Die neuen Bücher - Herbst 2017
Programmvorschau des Covadonga Verlags: Vorstellung der Herbstnovitäten 2017
Programmvorschau des Covadonga Verlags: Vorstellung der Herbstnovitäten 2017
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
die <strong>neuen</strong><br />
BÜCHER<br />
vom LEBEN AUF<br />
ZWEI SCHMALEN REIFEN<br />
HERBST <strong>2017</strong>
2<br />
SPORT / AUTOBIOGRAFIE<br />
100<br />
<strong>Die</strong> packende,<br />
heiß diskutierte<br />
Autobiografie des Radprofis<br />
Thomas Dekker<br />
Top-3-Bestseller in den Niederlanden mit weit<br />
mehr als 100.000 verkauften Exemplaren<br />
Das erschütternde<br />
Sittengemälde eines<br />
Pelotons der Exzesse:<br />
Sex, Blutdoping & mit<br />
Vollgas die Berge hochknallen<br />
»Brutal ehrlich.« — Cycling News<br />
»<strong>Die</strong> schockierendsten Doping-<br />
Memoiren, die der Profiradsport<br />
hervorgebracht<br />
hat.«<br />
— Daniel Friebe
JULI <strong>2017</strong><br />
3<br />
THOMAS DEKKER<br />
mit THIJS ZONNEVELD<br />
THOMAS<br />
DEKKER<br />
UNTER PROFIS<br />
Broschur, 224 Seiten<br />
im Format 21 cm x 13,5 cm<br />
ISBN 978-3-95726-024-6<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />
Dank seines außergewöhnlichen Talents macht der Niederländer Thomas<br />
Dekker als junger Radprofi gleich international Furore. Aber es geht ihm<br />
nicht schnell genug. Er will immer mehr. Mehr Siege, mehr Geld, mehr<br />
Frauen. Bald kennt er keinerlei Maß mehr. Er greift zu Doping und Drogen<br />
und verliert sich in Sex- und Alkoholeskapaden, bis sein Leben mit Vollgas<br />
aus der Bahn gerät: <strong>Die</strong> Nachkontrolle einer alten Urinprobe überführt ihn<br />
des EPO-Missbrauchs. Was folgt, ist ein nahezu aussichtsloser Kampf zurück<br />
ins Peloton, aber vor allem ein zerstörerischer Kampf mit sich selbst.<br />
In seiner Autobiografie »Unter Profis«, aufgeschrieben von dem renommierten<br />
Journalisten und Radsportkenner Thijs Zonneveld, schüttelt Thomas<br />
Dekker erstmals alle Lügen von sich ab und erzählt der Welt seine Geschichte,<br />
seine ganze Wahrheit. Mit beispielloser Offenherzigkeit – absolut schonungslos<br />
gegen sich und andere – zeichnet er seinen Weg nach: vom leicht beeinflussbaren<br />
Nachwuchsfahrer zum geläuterten Veteranen mit einer dunklen<br />
Vergangenheit in den Hinterhöfen des Profiradsports. Er berichtet von nüchtern<br />
routiniertem Blutdoping in anonymen Flughafenhotels, von zwielichtigen<br />
Treffen mit Dealern, von Partys mit Prostituierten bei der Tour de France.<br />
Es ist das erschütternde Sittengemälde eines Pelotons der Exzesse.<br />
Thomas Dekker, geboren 1984, galt<br />
als große Hoffnung einer radsportbegeisterten<br />
Nation auf den ersten niederländischen<br />
Tour-Sieg seit Jahrzehnten.<br />
2009 jedoch fliegt er als Dopingsünder<br />
auf. Im Anschluss an seine<br />
Sperre müht er sich vergeblich, wieder<br />
das alte Niveau zu erreichen. Im März<br />
2015 erklärt er nach einem denkbar<br />
knapp gescheiterten Angriff auf den<br />
Stundenweltrekord seinen Rücktritt.<br />
Thijs Zonneveld, Jahrgang 1980,<br />
zählt zu den einflussreichsten Radsportstimmen<br />
der Niederlande. Er fuhr<br />
von 2002 bis 2008 selbst als Radprofi,<br />
heute schreibt er als Journalist für das<br />
Algemeen Dagblad und ist zudem als<br />
Co-Kommentator im niederländischen<br />
Fernsehen tätig. »Thomas Dekker« ist<br />
bereits sein neuntes Buch über den<br />
Radsport.
4<br />
SPORT / HUMOR<br />
Jetzt endlich auch als Buch:<br />
Dave Walkers Kult-Cartoons vom Radfahren<br />
»Der Radport-Cartoonist unserer Zeit.<br />
Dave Walkers präzise beobachtete Zeichnungen<br />
halten unserem Spleen fürs Radfahren<br />
perfekt den Spiegel vor.«<br />
Ride vélo
SEPTEMBER <strong>2017</strong><br />
5<br />
DAVE WALKER<br />
DIE<br />
RADFAHRER<br />
CARTOONS<br />
EINE ILLUSTRIERTE<br />
ANLEITUNG FÜR DAS LEBEN<br />
AUF ZWEI SCHMALEN REIFEN<br />
Broschur, 144 Seiten<br />
im Format 20 cm x 20 cm<br />
ISBN 978-3-95726-026-0<br />
EUR 12,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />
Dave Walker ist der Radsport- und Fahrrad-Cartoonist. Viele Arbeiten des<br />
britischen Illustrators genießen längst international Kultstatus unter begeisterten<br />
Radfahrern. Jetzt hat er seine schönsten Cartoons zum Thema in<br />
einem Buch versammelt: Ob es um das Zusammenleben mit fanatischen<br />
Rennradbesitzern geht, um die Tücken des Fahrradkaufs und der Radwegbenutzungspflicht<br />
– in 140 abwechslungsreichen Ganzseitern über das Radfahren<br />
als Sport und in der Freizeit, in der Stadt und zur Arbeit liefert er eine<br />
augenzwinkernde Anleitung für das pralle Leben auf zwei schmalen Reifen.<br />
Mit feinem Humor und der Erfahrung aus Jahrzehnten im Sattel von Rennrädern,<br />
Mountain- und Citybikes entlarvt Dave Walker die geheimen Gedanken<br />
und teils absurden Marotten der Spezies Radfahrer. Seine Cartoons sind<br />
genau beobachtete Sittengemälde eines Mikrokosmos, der offenbar viel, viel<br />
komischer ist, als es auf den ersten Blick den Anschein haben mag – sei es<br />
im Fahrradfachgeschäft, beim sonntagmorgendlichen Trainingstreff oder im<br />
Peloton der Profis. Und er liefert verblüffende Antworten auf entscheidende<br />
Fragen: Woran erkennt man Radfahrer sofort, auch wenn sie gerade gar<br />
nicht Rad fahren? Warum rasieren sich Rennradfahrer wirklich die Beine?<br />
Aber vor allem: Warum kann man eigentlich nie genug Fahrräder haben?<br />
Dave Walker arbeitet seit 2005 als<br />
freischaffender Cartoonist. <strong>Die</strong> Spezialthemen<br />
des Engländers: Radfahren<br />
und Kirche. Er zeichnet u.a. für The<br />
Guardian, Christian Aid, Greenpeace,<br />
Cycling UK und Cycling Weekly und<br />
hat bereits mehrere Sammelbände<br />
mit seinen Arbeiten veröffentlicht. <strong>Die</strong>s<br />
ist das erste Buch mit seinen Radfahrer-<br />
Cartoons, die in den sozialen Netzwerken<br />
längst Kultstatus genießen. Mehr<br />
unter www.cyclingcartoons.com.
6<br />
AKTUELL<br />
JOE FRIEL<br />
DIE TRAININGSBIBEL FÜR TRIATHLETEN<br />
KOMPLETT NEUE UND AKTUALISIERTE 3. AUSGABE<br />
Broschur, ca. 330 Seiten im Format 28 cm x 21,5 cm<br />
EUR 12,80 [D] - Warengruppe 440<br />
ISBN 978-3-95726-018-5<br />
erscheint: Juli <strong>2017</strong><br />
<strong>Die</strong> TRAININGSBIBEL FÜR TRIATHLETEN ist der weltweit meistverkaufte<br />
und womöglich umfassendste Ratgeber für ambitionierte Triathleten aller<br />
Leistungs- und Altersklassen. Für diese neue Ausgabe hat Joe Friel seinen<br />
Klassiker grundlegend überarbeitet und aktualisiert, um neue Erkenntnisse<br />
aus Praxis und Wissenschaft einzubinden und Triathleten in die Lage zu<br />
versetzen, intelligenter denn je zu trainieren.<br />
WALTER JUNGWIRTH<br />
TAUSEND KILOMETER SÜDEN<br />
EINE ERZÄHLUNG VOM RADFAHREN IN DEN BERGEN<br />
Hardcover, 160 Seiten im Format 20,4 cm x 12,5 cm<br />
EUR 14,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-019-2<br />
bereits erschienen: April <strong>2017</strong><br />
Faszination Brevet. Das heißt: Radfahren auf die lange, die wirklich herausfordernde<br />
Tour. So wie beim »Mille du Sud« – drei Tage und drei Nächte non-stop<br />
im Sattel, durch die Provence, durch Ligurien, über die Alpen. Walter Jungwirth<br />
war dabei. TAUSEND KILOMETER SÜDEN ist seine Erzählung von großen<br />
Strapazen und großen Emotionen. Ein kleines, stürmisches, sprachgewaltiges<br />
Buch über diese besondere Freiheit, die uns das Radfahren beschert.<br />
LIDEWEY VAN NOORD & ROBERT JAN VAN NOORT<br />
PELLEGRINA<br />
EINE ITALIENISCHE RADSPORTWALLFAHRT<br />
Hardcover, 208 Seiten im Format 24 cm x 16 cm<br />
EUR 24,80 [D] - Warengruppe 442<br />
ISBN 978-3-95726-013-0<br />
bereits erschienen: April <strong>2017</strong><br />
Eine junge Niederländerin pilgert durch Italien. Auf den Spuren des Giro und<br />
der Lombardei-Rundfahrt, auf den Spuren der großen Radrenn-Helden... Coppi,<br />
Bartali, Pantani, Moser. Sie trifft Ex-Profis, die Esel züchten, und Witwen, die<br />
sich voller Zuneigung erinnern. PELLEGRINA ist eine fulminante, wunderbar<br />
illustrierte Liebeserklärung an das schönste Land der Welt und an den schönsten<br />
Sport der Welt. »Ein Buch voller schillernder Sätze.« – (Procycling)
BEREITS ANGEKÜNDIGT<br />
7<br />
TIM MOORE<br />
MIT DEM<br />
KLAPPRAD<br />
IN DIE KÄLTE<br />
ABENTEUER AUF DEM<br />
IRON CURTAIN TRAIL<br />
Aus dem Englischen<br />
von Olaf Bentkämper<br />
Broschur, ca. 320 Seiten<br />
im Format 21 cm x 14,8 cm<br />
ISBN 978-3-95726-017-8<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Warengruppe 442<br />
erscheint: Juli/August <strong>2017</strong><br />
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung<br />
Tim Moore, bereits als extrem tollkühner und -patschiger Held etlicher urkomischer<br />
Abenteuertrips in Erscheinung getreten, erklimmt einen <strong>neuen</strong> Gipfel<br />
des Übermuts. Er nimmt sich vor, die 9.000 Kilometer entlang des<br />
einstigen Eisernen Vorhangs abzuradeln, und setzt sich dazu auf ein altes<br />
DDR-Klapprad mit mickrigen 20-Zoll-Laufrädern. Bekannt dafür, keiner Unannehmlichkeit<br />
aus dem Weg zu gehen, beginnt er seine Reise am nördlichsten<br />
Punkt der russisch-norwegischen Grenze genau rechtzeitig, um den<br />
brutalen Zenit des arktischen Winters zu erleben und sein tapferes MIFA 904<br />
fortan durch eine endlose Eishölle prügeln zu dürfen.<br />
Moore schläft in Banktresoren, herrschaftlichen Palästen und original erhaltenen<br />
sowjetischen Jugendherbergen, er schlägt sich mit wodka-befeuerter<br />
Feindseligkeit, rumänischen Erdrutschen und einer überaus knödellastigen<br />
Diät herum. Aber der Abenteurer aus England und sein niedliches Fahrrad<br />
halten durch – dank der Gastfreundschaft von lappländischen Rentierzüchtern<br />
und serbischen Rockstars. Und irgendwann, nach drei Monaten, zwanzig<br />
durchquerten Ländern und einem Temperatursprung um 58 Grad Celsius,<br />
holpern die beiden tatsächlich an ihr Ziel, die bulgarische Schwarzmeerküste<br />
– spürbar älter und weiser geworden, aber vor allem älter.<br />
Tim Moore ist bereits mit einem störrischen<br />
Begleiter durch Spanien gewandert<br />
(»Zwei Esel auf dem Jakobsweg«),<br />
er hat fast eine richtige Tour de France<br />
gemeistert (»Alpenpässe und Anchovis«)<br />
und ist mit einem hundert Jahre<br />
alten Fahrrad einmal Italien rauf und<br />
runter geradelt (»Gironimo!«). Nun begibt<br />
er sich unter fahrlässiger Missachtung<br />
des letzten Funkens an gesundem<br />
Menschenverstand auf eine Odyssee,<br />
die noch ambitionierter – und wesentlich<br />
dümmer – ist als all diese Trips zusammen.<br />
Irgendwie lebt er noch immer<br />
in London.
8<br />
200 JAHRE FAHRRAD<br />
DER RUNDE GEBURTSTAG – 200 JAHRE FAHRRAD:<br />
AM 12. JUNI 1817 FUHR FREIHERR DRAIS ERSTMALS AUF EINER LAUF-<br />
MASCHINE DURCH MANNHEIM. DIE GEBURTSSTUNDE DES VELOCIPEDS.<br />
werbemittel<br />
Mitbestellen:<br />
TIM KRABBÉ<br />
DIE VIERZEHNTE ETAPPE<br />
Radsportgeschichten<br />
Aus dem Niederländischen von Ulrike Nagel<br />
Broschur, 318 Seiten im Format 21 cm x 14,8 cm*<br />
ISBN 978-3-95726-009-3<br />
EUR 14,80 [D]<br />
»Wunderbare Kolumnen über den<br />
Radsport, die Krabbés große Kenntnis<br />
des Metiers stets mit einem unkonventionellen<br />
Blick darauf paaren.«<br />
Henk Spaan<br />
Streifenplakat<br />
»200 Jahre Fahrrad«<br />
A2halb (59,4 cm x 21 cm)<br />
Bestellz.: co004<br />
TIM MOORE<br />
GIRONIMO!<br />
WILFRIED DE JONG<br />
EIN MANN UND SEIN RAD<br />
Broschur, 378 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-97-6<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Broschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-91-4<br />
EUR 14,80 [D]<br />
<strong>Die</strong> härteste Italien-<br />
Rundfahrt aller Zeiten.<br />
»Eine Ode an den Radsport,<br />
aber vor allem an das Leben.«<br />
De Volkskrant<br />
PAUL FOURNEL<br />
DIE LIEBE ZUM FAHRRAD<br />
Erzählungen<br />
JAN HEINE<br />
MEISTERWERKE<br />
DES FAHRRADBAUS<br />
Hardcover, 184 Seiten<br />
Hardcover mit Schutzumschlag, 176 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-65-5 I<br />
EUR 16,80 [D]<br />
ISBN 978-3-936973-69-3<br />
EUR 39,80 [D]<br />
»Das Buch ist ein<br />
perfektes Mitbringsel.« Tour<br />
Handwerkskunst,<br />
Design, Technik.
EMPFEHLUNGEN AUS DER BACKLIST<br />
9<br />
HANNAH GRANT<br />
DAS<br />
GRAND TOUR<br />
KOCHBUCH<br />
Gebundene Ausgabe, 352 Seiten<br />
im Format 27 cm x 21cm<br />
ISBN 978-3-95726-011-6<br />
EUR 45,00 [D]<br />
werbemittel<br />
Mitbestellen:<br />
Le Tour de France<br />
Le Tour de France<br />
Le Tour de France<br />
<strong>Die</strong> moderne Sportlerküche, die sich bei<br />
den Profis der Tour de France in der<br />
Praxis bewährt hat: weniger Gewicht<br />
auf der Waage, mehr Energie für große<br />
Ziele, echter Spaß am guten Essen.<br />
Le Tour de France<br />
Le Tour de France<br />
Große Ziele,<br />
großer Sport,<br />
große <strong>Bücher</strong>…<br />
GRAND DÉPART <strong>2017</strong> – DIE TOUR DE FRANCE<br />
ENDLICH WIEDER ZU GAST IN DEUTSCHLAND:<br />
AM ERSTEN JULI-WOCHENENDE DREHT SICH (NICHT NUR) IN<br />
covadonga<br />
Streifenplakat<br />
»Le Tour de France«<br />
A2halb (59,4 cm x 21 cm)<br />
Bestellz.: co005<br />
DÜSSELDORF ALLES UM DAS GRÖSSTE RADRENNEN DER WELT.<br />
HENNES ROTH<br />
TOURLEBEN<br />
BENJO MASO<br />
DER SCHWEISS DER GÖTTER<br />
Hardcover, 344 Seiten im Großformat<br />
ISBN 978-3-95726-012-3<br />
EUR 45,00 [D]<br />
Broschur, 288 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-60-0<br />
EUR 14,80 [D]<br />
Das Beste aus<br />
vier Jahrzehnten<br />
Radsportfotografie.<br />
<strong>Die</strong> Geschichte der Tour<br />
de France packend erzählt.<br />
DAVID MILLAR<br />
AUF DER STRASSE<br />
CHARLY WEGELIUS<br />
DOMESTIK<br />
Broschur, 320 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-010-9<br />
EUR 16,80 [D]<br />
Broschur, 320 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-005-5<br />
EUR 16,80 [D]<br />
Chronik einer Saison<br />
im Profipeloton.<br />
»<strong>Die</strong> Wahrheit über den<br />
Profiradsport.« The Times
10<br />
BACKLIST<br />
Für Aktive: Training, Tipps & Tricks<br />
Joe Friel:<br />
Schnell + fit ab 50<br />
Broschur, 312 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-006-2 I 19,80 € [D]<br />
Joe Friel: <strong>Die</strong> Trainingsbibel für<br />
Radsportler<br />
Broschur, 303 Seiten im Großformat*<br />
ISBN 978-3-936973-50-1 I 22,80 € [D]<br />
Joe Friel / Gordon Byrn:<br />
Going Long<br />
Broschur, 380 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-55-6 I 19,80 € [D]<br />
Graeme Obree: Radsporttraining<br />
mit der Methode Obree<br />
Klappenbroschur, 176 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-98-3 I 16,80 € [D]<br />
Terry Laughin:<br />
Schwimmen für alle<br />
Broschur, 224 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-99-0 I EUR 12,80 [D]<br />
Nynke de Jong / Marijn de Vries:<br />
Frau & Rennrad<br />
Broschur, 168 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-93-8 I 12,80 € [D]<br />
Danny Dreyer:<br />
ChiRunning<br />
Broschur, 336 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-48-8 I 14,80 € [D]<br />
Terry Laughlin:<br />
Total Immersion<br />
Broschur, 330 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-47-1 I 14,80 € [D]<br />
Ben Hewitt:<br />
<strong>Die</strong> kleine Radsportfibel<br />
Broschur, 140 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-42-6 I 9,80 € [D]<br />
Joe Friel: Das Trainingstagebuch<br />
für Radsportler<br />
Spiralbuch, 264 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-40-2 I 16,80 € [D]<br />
Von Hobbysportlern für Hobbysportler<br />
Ulf Henning:<br />
Dicker Mann auf dünnen Reifen<br />
Klappenbroschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-58-7 I 12,80 € [D]<br />
Lars Terörde:<br />
Barfuß auf dem Dixi-Klo<br />
Klappenbroschur, 224 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-56-3 I 12,80 € [D]<br />
Lars Terörde: Sind wir<br />
nicht alle ein bisschen tri?<br />
Klappenbroschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-68-6 I 12,80 € [D]<br />
Matt Gelpe:<br />
Laktatexpress<br />
Klappenbroschur, 240 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-57-0 I 12,80 € [D]<br />
Jacques Faizant:<br />
Albina und das Fahrrad<br />
Broschur, 270 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-66-2 I 12,80 € [D]<br />
Auf die witzige Tour<br />
Jeremy Clarkson: <strong>Die</strong> Nacht, in<br />
der ich David Beckham erschoss<br />
Hardcover, 382 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-36-5 I 19,80 € [D]<br />
Andreas Beune:<br />
Spinning ist was für Friseure<br />
Broschur, 128 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-79-2 I 8,80 € [D]<br />
Andreas Beune: Rennfahrerblut<br />
ist keine Buttermilch<br />
Broschur, 128 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-07-5 I 8,80 € [D]<br />
Tim Moore:<br />
Alpenpässe und Anchovis<br />
Broschur, 320 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-39-6 I 12,80 € [D]<br />
Tim Moore:<br />
Zwei Esel auf dem Jakobsweg<br />
Hardcover, 380 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-38-9 I 19,80 € [D]
BACKLIST<br />
11<br />
Autobiografien<br />
David Millar:<br />
Vollblutrennfahrer<br />
Broschur, 408 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-71-6 I 16,80 € [D]<br />
Bradley Wiggins:<br />
Meine Zeit<br />
Hardcover, 352 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-74-7 I 19,80 € [D]<br />
Peter Winnen:<br />
Post aus Alpe d’Huez<br />
Broschur, 303 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-14-3 I 14,80 € [D]<br />
Laurent Fignon: Wir waren<br />
jung und unbekümmert<br />
Broschur, 366 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-52-5 I 16,80 € [D]<br />
Paul Kimmage:<br />
Raubeine rasiert<br />
Broschur, 318 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-03-7 I EUR 14,80 [D]<br />
Faszination Radsport in Wort & Bild<br />
Radsport & Literatur<br />
Andreas Beune / Rainer Sprehe:<br />
Das Buch der Radsporttrikots<br />
Hardcover, 224 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-78-5 I 24,80 € [D]<br />
Jan Cleijne: Unmöglich ist kein<br />
französisches Wort<br />
Broschur, 144 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-77-8 I 19,80 € [D]<br />
Dimitri Verhulst:<br />
Monolog einer Frau, die ...<br />
Hardcover, 94 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-76-1 I 9,80 € [D]<br />
Dino Buzzati:<br />
Beim Giro d’Italia<br />
Klappenbroschur, 192 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-95-2 I 12,80 € [D]<br />
Peter Winnen:<br />
Gute Beine, schlechte Beine<br />
Broschur, 350 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-35-8 I 14,80 € [D]<br />
Radsport & Zeitgeschehen<br />
Herbie Sykes:<br />
Das Rennen gegen die Stasi<br />
Klappenbroschur, 426 Seiten*<br />
ISBN 978-3-95726-001-7 I 19,80 € [D]<br />
Tim Lewis:<br />
Das Land der zweiten Chance<br />
Broschur, 280 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-87-7 I 16,80 € [D]<br />
Philipp Köster:<br />
Lötzsch<br />
Hardcover, 272 Seiten*<br />
ISBN 978-3-936973-72-3 I 19,80 € [D]<br />
Kurt Stöpel: Tour de France<br />
– <strong>Die</strong> Grande Boucle 1932<br />
Hardcover im Großformat, 188 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-10-5 I 24,80 € [D]<br />
Renate Franz:<br />
Der vergessene Weltmeister<br />
Broschur, 192 Seiten<br />
ISBN 978-3-936973-34-1 I 14,80 € [D]<br />
Ebenfalls lieferbar<br />
Rainer Sprehe: Alles Rower? 16,80 € 978-3-936973-70-9<br />
Klaus Blume: Des Radsports letzter Kaiser 14,80 € 978-3-936973-67-9<br />
W. Drögenpütt: Hätte dieser alte Grieche ... 9,80 € 978-3-936973-59-4<br />
Guy Andrews: Dein perfektes Rennrad 26,80 € 978-3-936973-54-9<br />
Peter Leissl: <strong>Die</strong> legendären Anstiege des Giro 24,80 € 978-3-936973-37-2<br />
Helmer Boelsen: <strong>Die</strong> Geschichte der Rad-WM 24,80 € 978-3-936973-33-4<br />
William Fotheringham: Put me back on my bike 19,80 € 978-3-936973-29-7<br />
W. Drögenpütt / A.Beune: Kette rechts! 8,80 € 978-3-936973-26-6<br />
Bob Roll: Bobkes Welt 17,80 € 978-3-936973-25-9<br />
Benjo Maso: Wir alle waren Götter 19,80 € 978-3-936973-23-5<br />
Klaus Blume: Venga! Venga! Venga! 17,80 € 978-3-936973-22-8<br />
Marco Pinotti / Gijs Zandbergen: Girofieber 17,80 € 978-3-936973-21-1<br />
Udo Bölts: Quäl dich, du Sau! 19,80 € 978-3-936973-20-4<br />
Daniel Coyle: Armstrongs Kreuzzug 19,80 € 978-3-936973-19-8<br />
Andreas Beune: Did Not Finish 19,80 € 978-3-936973-17-4<br />
Walter Rottiers: Rik Van Steenbergen 19,80 € 978-3-936973-15-0<br />
Felix Göpel: Mit dem Fahrrad zur WM 21,80 € 978-3-936973-13-6<br />
Walter Rottiers: Treffpunkt Tresen 29,80 € 978-3-936973-08-2<br />
Les Woodland: Halbgötter in Gelb 16,90 € 978-3-936973-00-6<br />
Mit einem * gekennzeichnete Titel auch als E-Book erhältlich.
Auslieferungen:<br />
Deutschland:<br />
<strong>Die</strong> Werkstatt <strong>Verlag</strong>sauslieferung<br />
Königstraße 43, 26180 Rastede<br />
Tel. 04402/92630, Fax 926350<br />
E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de<br />
Österreich:<br />
Dr. Franz Hain <strong>Verlag</strong>sauslieferung GmbH<br />
Dr.-Otto-Neurath-Gasse 5, 1220 Wien<br />
Tel. 01/2826565-77, Fax 2825282<br />
E-Mail: office@hain.at<br />
Schweiz:<br />
AVA <strong>Verlag</strong>sauslieferung AG + Barsortiment<br />
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis<br />
Tel. 044/7624200, Fax 7624210<br />
E-Mail: avainfo@ava.ch<br />
Lieferwege in der Bundesrepublik: KNV, BOOXpress, Hera, Umbreit, Post, Paketdienst<br />
Auslieferung E-Books: Readbox<br />
<strong>Verlag</strong>svertretungen:<br />
Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen:<br />
Jörg Baldauf<br />
An der Pockau 16, 09509 Pockau<br />
Tel. 037367/773060, Fax 77306<br />
E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de<br />
Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-<br />
Vorpommern: Ulf Thomas<br />
Geisterschlucht 43, 15913 Schwielochsee<br />
Tel. 0175/2336796, Fax 032223/728918<br />
E-Mail: ulf.thomas@t-online.de<br />
Niedersachsen / Schl.-Holstein / Bremen<br />
/ Hamburg: Günther Pölking-Henkel<br />
Leher Heerstraße 231, 28357 Bremen<br />
Tel. 0421/4170819, Fax 4170804<br />
E-Mail: poelking-henkel@t-online.de<br />
Nordrhein-Westfalen:<br />
Jürgen Foltz<br />
Wacholderweg 14, 53127 Bonn<br />
Tel. 0228/9287655, Fax 9287656<br />
E-Mail: juerfo@t-online.de<br />
Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland /<br />
Luxemburg: Thomas Bredereck<br />
Altlußheimer Str. 36, 68809 Neulußheim<br />
Tel. 06205/204431, Fax 204432<br />
E-Mail: thomasbredereck@gmx.de<br />
Baden-Württemberg:<br />
Michael Jacob<br />
Lettenacker 7, 72160 Horb<br />
Tel. 07482/91156, Fax 91157<br />
E-Mail: verlagsvertretung@michael-jacob.com<br />
Bayern:<br />
Bernhard Daumüller<br />
Eichendorffstraße 51, 88450 Berkheim<br />
Tel. 08395/7225, Fax 7544<br />
E-Mail: bdaumueller@t-online.de<br />
Österreich:<br />
Elisabeth Anintah-Hirt<br />
Türkenstraße 29,<br />
1090 Wien<br />
Tel. 01/3191842, Fax 3173810<br />
E-Mail: anintah@msn.com<br />
Schweiz:<br />
Markus Vonarburg<br />
Glärnischstrasse 14,<br />
8200 Schaffhausen<br />
Tel./Fax 052/6247024<br />
E-Mail: mvonarburg@hotmail.ch<br />
Petra Troxler<br />
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis<br />
Tel. 044/7624205, Fax 7624210<br />
Mobil: 079/4116529<br />
E-Mail: p.troxler@ava.ch<br />
<strong>Verlag</strong>skontakt:<br />
<strong>Covadonga</strong> <strong>Verlag</strong><br />
Rainer Sprehe<br />
Spindelstr. 58<br />
D-33604 Bielefeld<br />
Tel. 0521/5221792 – Fax 0521/5221796<br />
E-Mail: info@covadonga.de – Website: www.covadonga.de<br />
Facebook: www.facebook.com/covadonga.verlag