19.05.2017 Aufrufe

MASTER-PROJEKTE SOZIALE ARBEIT

Jahrgang 2017

Jahrgang 2017

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erster Projekttag 19.03.16 "Alles noch sehr abstrakt - analog oder digital?"<br />

ERGEBNISSE<br />

Ergebnis des Projektes ist eine “handfeste” Unterstützungs-<br />

und Orientierungshilfe für Betreuer-<br />

Innen und KlientInnen. Durch die Nutzung der<br />

FIB-Mappe, haben sowohl FIB-BetreuerInnen als<br />

auch deren AdressatInnen die Möglichkeit sich<br />

anhand eines Kategoriensystems zu orientieren<br />

und zu kommunizieren. Der Mappenaufbau ist so<br />

konzipiert, dass Teile des Mappeninhaltes als fixer<br />

Bestandteil eingeordnet sind, andere Inhalte jedoch<br />

optional je nach Situation und Anlass beigefügt<br />

werden können. Um den gesamten Inhalte<br />

der Mappe schnell zur Hand zu haben wird dieser<br />

auf einem USB-Stick, als Handyapplikation oder<br />

als Download angeboten. Auf diese Art können<br />

die benötigten Arbeitsblätter schnell und flexibel<br />

bezogen und verwendet werden.<br />

AUSBLICK<br />

Unser Ziel ist es neue Standards in der Betreuungsarbeit<br />

zu etablieren. Die in der FIB-Mappe<br />

angebotenen Inhalte unterstützen die Arbeit<br />

der BetreuerInnen und ermöglichen mit Hilfe<br />

hochwertiger Instrumente das Betreuungsniveau<br />

zu steigern. Wir glauben mit der FIB-Mappe<br />

einen Anstoß und Appell zur Qualitätssicherung<br />

geben zu haben. Für die Zukunft wünschen wir<br />

uns, dass die FIB-Mappe weiterhin Verwendung<br />

findet und aufbauend auf den Erfahrungen der<br />

FIB-BetreuerInnen und der AdressatInnen eine<br />

stetige Verbesserung erfährt.<br />

PROJEKTSCHWERPUNKT:<br />

Unterstützung und Hilfestellung für die gemeinsame<br />

Arbeit von FIB-BetreuerInnen und AdressatInnen<br />

LAUFZEIT: März 2016 - OFFEN<br />

PROJEKTBEGLEITUNG:<br />

FH-Prof in . Dr in . Konstanze Wetzel<br />

KOOPERATIONSPARTNER:<br />

FH-Kärnten, Paideia, SARAS creative solutionsciety<br />

(ISAC)<br />

PROJEKTTEAM:<br />

Andreas Gruber, Bakk. phil.<br />

Susanne Piber, BA<br />

Mag. Herwig Schwarzfurtner<br />

KONTAKT:<br />

Susanne Piber, BA<br />

susanne.Piber@edu.fh-kaernten.ac.at<br />

Andreas Gruber, Bakk.phil<br />

andreasIlja.Gruber@edu.fh-kaernten.ac.at<br />

Mag. Herwig Schwarzfurtner<br />

herwigphillipp.schwarzfurtner@<br />

edu.fh-kaernten.ac.at<br />

i<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!