12.12.2012 Aufrufe

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

222<br />

Jahrbuch <strong>für</strong> <strong>Europäische</strong> <strong>Geschichte</strong> 11 (2010)<br />

The British Atlantic world, 1500–1800, hrsg. von David Armitage/Michael J. Braddick,<br />

Basingstoke, Hampshire [u. a.]: Palgrave Macmillan, 2009.<br />

The postcolonial enlightenment: eighteenth-century colonialism and postcolonial<br />

theory, hrsg. von Daniel Carey/Lynn Festa, Oxford [u. a.]: Oxford Univ. Press, 2009.<br />

Hartmut Pogge VON STRANDMANN, Imperialismus vom grünen Tisch: deutsche Kolonialpolitik<br />

zwischen wirtschaftlicher Ausbeutung und „zivilisatorischen“ Bemühungen,<br />

Berlin: Links, 2009.<br />

Hendrik WESSELING, Les empires coloniaux européens: 1815–1919, Paris: Gallimard,<br />

2009.<br />

Ideen-, Kultur-, Wissenschafts- und Mentalitätsgeschichte:<br />

Urs ALTERMATT, Konfession, Nation und Rom: Metamorphosen im schweizerischen<br />

und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Frauenfeld [u. a.]:<br />

Huber, 2009.<br />

Aufklärung, Konstitutionalismus, atlantische Welt. Eine Festschrift <strong>für</strong> Horst Dippel,<br />

hrsg. von Thomas W. Clark, Kassel: Kassel Univ. Press, 2009.<br />

Baroque, 1620–1800: style in the age of magnificence; [Victoria & Albert Museum<br />

4 April–19 July 2009], hrsg. von Michael Snodin, Joanna Norman [u. a.], London:<br />

Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.<br />

Mark BETZ, Beyond the subtitle: remapping European art cinema, Minneapolis<br />

[u. a.]: University of Minnesota Press, 2009.<br />

Gianluca BOCCHI/Mauro CERUTI, Una e molteplice ripensare l’Europa, Milano:<br />

Tropea, 2009.<br />

Claudio BONVECCHIO, Ripensare l’identità per una geopolitica dell’anima europea,<br />

Roma: Settimo Sigillo, 2009.<br />

Sascha BRU, Europa! Europa? The avant-garde, mo<strong>der</strong>nism and the fate of a continent,<br />

Berlin: de Gruyter, 2009.<br />

Coats, queens, and cormorants: selected studies in cultural contact between east and<br />

west, hrsg. von Elfriede Regina Knauer, Kilchberg: Akanthus, 2009.<br />

Václav CERNÝ, Barokní divadlo v Evrope, Príbram: Pistorius & Olsanská, 2009.<br />

John P. CONSIDINE, Dictionaries in early mo<strong>der</strong>n Europe: lexicography and the<br />

making of heritage, Cambridge [u. a.]: Cambridge Univ. Press, 2009.<br />

Georges CORM, L’Europe et le mythe de l’Occident: la construction d’une histoire,<br />

Paris: Ed. La Découverte, 2009.<br />

Olivier COSMA, Les racines littéraires de l’Europe. Chambéry: Université de Savoie,<br />

Laboratoire langages, littératures, sociétés, 2009.<br />

Verena DIRNBERGER, Eine wilde Attraktion im dekorierten Heim: die Tiere <strong>der</strong> europäischen<br />

Porzellanmanufakturen zwischen 1895 und 1920, München: Univ. Diss.,<br />

2009.<br />

Franciszek DRAUS, Critique historique de l’idée européenne, T. 1: Les précurseurs<br />

introuvables: histoire d’une mythologie, du Moyen Âge à la fin du XIXe siècle, Paris:<br />

de Guibert, 2009.<br />

<strong>Europäische</strong> Geschichtskultur–europäische Geschichtspolitik: vom Erfinden, Entdecken,<br />

Erarbeiten <strong>der</strong> Bedeutung von Erinnerung und <strong>Geschichte</strong> <strong>für</strong> das Verständnis<br />

und Selbstverständnis Europas, hrsg. von Christoph Kühberger und Clemens Sedmak,<br />

Innsbruck [u. a.]: Studien-Verlag, 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!