12.12.2012 Aufrufe

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218<br />

Jahrbuch <strong>für</strong> <strong>Europäische</strong> <strong>Geschichte</strong> 11 (2010)<br />

Claudia-Alexandra SCHWAIGHOFER, Von <strong>der</strong> Kennerschaft zur Wissenschaft: reproduktionsgraphische<br />

Mappenwerke nach Zeichnungen in Europa 1726 – 1857, Berlin<br />

[u. a.]: Dt. Kunstverl., 2009.<br />

Soldiers, citizens and civilians: experiences and perceptions of the Revolutionary<br />

and Napoleonic Wars, 1790 – 1820, hrsg. von Alan I. Forrest [u. a.], Basingstoke<br />

[u. a.]: Palgrave MacMillan, 2009.<br />

The fiscal-military state in eighteenth-century Europe: essays in honour of P. G. M.<br />

Dickson, hrsg. von Christopher Storrs, Farnham [u. a.]: Ashgate, 2009.<br />

19. Jahrhun<strong>der</strong>t (1815–1918):<br />

Aufsteigen und Obenbleiben in europäischen Gesellschaften des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts:<br />

Akteure – Arenen – Aushandlungsprozesse, hrsg. von Karsten Holste, Berlin: Akad.-<br />

Verl., 2009.<br />

Philipp BLOM, Der taumelnde Kontinent: Europa 1900–1914, München: Hanser,<br />

2009.<br />

Miranda CARTER, The three emperors: three cousins, three empires, and the road to<br />

World War One, London: Fig Tree, 2009.<br />

Das europäische Mächtekonzert Friedens- und Sicherheitspolitik vom Wiener Kongreß<br />

1815 bis zum Krimkrieg 1853, hrsg. von Wolfram Pyta, Köln [u. a]: Böhlau,<br />

2009.<br />

Vladimir V. DEGOEV, Kavkaz i velikie <strong>der</strong>žavy 1829–1864 gg.: politika, vojna,<br />

diplomatija. Moskva: Izdat. Dom Rubeži XXI, 2009.<br />

Lothar GALL, Europa auf dem Weg in die Mo<strong>der</strong>ne 1850–1890, 5. Aufl., München:<br />

Oldenbourg, 2009.<br />

Robert J. GOLDSTEIN, Political repression in 19th century Europe. London [u. a.]:<br />

Routledge, 2009.<br />

Salvo MASTELLONE, La nascita della democrazia in Europa: Carlyle, Harney, Mill,<br />

Engels, Mazzini, Schapper; addresses, appeals, manifestos (1836–1855), Firenze:<br />

Olschki, 2009.<br />

Mike RAPPORT, 1848: Year of Revolution, London: Little Brown, 2009.<br />

Jacques-Alain de SEDOUY, Le concert européen aux origines de l’Europe, 1814–<br />

1914, Paris: Fayard, 2009.<br />

Gregor SCHÖLLGEN/Friedrich KIEßLING, Das Zeitalter des Imperialismus, 5. Aufl.,<br />

München: Oldenbourg, 2009.<br />

Matthias SCHULZ, Normen und Praxis: das europäische Konzert <strong>der</strong> Großmächte als<br />

Sicherheitsrat, 1815–1860, München: Oldenbourg, 2009.<br />

Jonathan SPERBER, Europe, 1850–1914: progress, participation and apprehension,<br />

Harlow, England [u. a.]: Pearson Longman, 2009.<br />

Guido THIEMEYER, Internationalismus und Diplomatie: währungspolitische Kooperation<br />

im europäischen Staatensystem 1865–1900, München: Oldenbourg, 2009.<br />

Jean TULARD, Le grand empire: 1804–1815, 2. Aufl., Paris: Albin Michel, 2009.<br />

20. Jahrhun<strong>der</strong>t I: Zwischenkriegszeit und Zweiter Weltkrieg (1918–1945):<br />

Sofia BIANCONI, La legislazione razzista in Italia e in Europa, Roma: Aracne, 2009.<br />

Deutschsein als Grenzerfahrung: Min<strong>der</strong>heitenpolitik in Europa zwischen 1914 und<br />

1950, hrsg. von Mathias Beer, Essen: Klartext Verlag, 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!