12.12.2012 Aufrufe

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

S. 213–236 PDF - Institut für Europäische Geschichte der Universität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

228<br />

Jahrbuch <strong>für</strong> <strong>Europäische</strong> <strong>Geschichte</strong> 11 (2010)<br />

Conscription in Napoleonic era: a revolution in military affairs?, hrsg. von D. J.<br />

Stoker, London [u. a.]: Routledge, 2009.<br />

Roger CROWLEY, Entscheidung im Mittelmeer: Europas Seekrieg gegen das Osmanische<br />

Reich 1521 – 1580, Stuttgart: Theiss, 2009.<br />

Norman DAVIES, Die große Katastrophe: Europa im Krieg 1939 bis 1945, München:<br />

Droemer, 2009.<br />

Geistliche im Krieg, hrsg. von Franz Brendle und Anton Schindling, Münster:<br />

Aschendorff, 2009.<br />

Friedhelm GREIS, Angriff auf den Frieden: 1939 und <strong>der</strong> Beginn des Zweiten Weltkriegs,<br />

Berlin: Ed. <strong>der</strong> Freitag, 2009.<br />

Luftkrieg: Erinnerungen in Deutschland und Europa, hrsg. von Jörg Arnold, Dittmar<br />

Süß [u. a.], Göttingen: Wallstein-Verlag, 2009.<br />

R. F. HAMILTON/H. H. HERWIG, War planning, Cambridge/New York: Cambridge<br />

University Press, 2009.<br />

Michael HOWARD, War in European history, 2. Aufl., Oxford [u. a.]: Oxford University<br />

Press, 2009.<br />

Bernhard R. KROENER, Kriegsverwaltung, Wirtschaft und personelle Ressourcen:<br />

1939 – 1941, Stuttgart [u. a.]: DVA, 2009.<br />

Wolfgang MÜLLER, Kriegsbeginn in Europa: September 1939, Martenshagen:<br />

Sundwerbung, 2009.<br />

Richard J. OVERY, Die letzten zehn Tage: Europa am Vorabend des Zweiten Weltkriegs;<br />

24. August bis 3. September 1939. Aus dem Englischen übersetzt von Klaus<br />

Bin<strong>der</strong>, München: Pantheon-Verlag, 2009.<br />

Joachim TAUBER, Über den Weltkrieg hinaus: Kriegserfahrungen in Ostmitteleuropa<br />

1914–1921, Lüneburg: Nordost-<strong>Institut</strong>, 2009.<br />

The age of the Hundred Years War, hrsg. von Clifford J. Rogers, Woodbridge: Boydell<br />

Press, 2009.<br />

Rechts-, Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte:<br />

Catherine DENYS, Réformer la police: les mémoires policiers en Europe au XVIIIe<br />

siècle, Rennes: Presses Univ. de Rennes, 2009.<br />

Droit et justice dans l’Europe de la Renaissance, hrsg. von Jean-Paul Pittion, Paris:<br />

Champion, 2009.<br />

Handbuch zur <strong>Geschichte</strong> des Notariats <strong>der</strong> europäischen Traditionen, hrsg. von<br />

Mathias Schmoeckel, Baden-Baden: Nomos, 2009.<br />

Bob A. HEPPLE/Bruno VENEZIANI, The transformation of labour law in Europe: a<br />

comparative study of 15 countries, 1945–2004, Oxford [u. a.]: Hart, 2009.<br />

Johannes KRAUSE, Die Grenzen Europas: von <strong>der</strong> Geburt des Territorialstaats zum<br />

europäischen Grenzregime, Frankfurt am Main [u. a.]: Lang, 2009.<br />

Dimut MAJER/Margarete HUNZIKER, Verfassungsstrukturen, Freiheits- und Gleichheitsrechte<br />

in Europa seit 1789: eine Sammlung ausgewählter Verfassungstexte,<br />

Karlsruhe: <strong>Universität</strong>sverlag, 2009.<br />

Bernd MARQUARDT, Universalgeschichte des Staates: von <strong>der</strong> vorstaatlichen Gesellschaft<br />

zum Staat <strong>der</strong> Industriegesellschaft, Wien [u. a.]: LIT-Verlag, 2009.<br />

Andreas OSIANDER, Before the state: systemic political change in the west from the<br />

Greeks to the French Revolution, Oxford [u. a.]: Oxford University Press, 2009.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!