24.05.2017 Aufrufe

Transgourmet Logistik Broschüre - logistik_broschuere_web.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovativ:<br />

Wir messen uns an den Besten und überzeugen Sie im Detail<br />

Foodservice-<strong>Logistik</strong>: Qualität im Fokus - Rund um die Uhr<br />

In der Foodservice-<strong>Logistik</strong> arbeiten wir mit hohen Ansprüchen und noch<br />

höheren Standards. Wir haben die Qualität Ihrer Ware fest im Blick und<br />

das rund um die Uhr.<br />

Ob per Anruf, App, Webshop, E-Mail<br />

oder Fax, morgens um 3 Uhr oder<br />

abends kurz vor 20 Uhr: Wenn Sie<br />

bei <strong>Transgourmet</strong> ordern, setzen wir<br />

uns für Sie in Bewegung. Wenn es<br />

um die Foodservice-<strong>Logistik</strong> geht,<br />

haben wir hohe Anforderungen<br />

an uns selbst und setzen klare Prioritäten:<br />

Wir steuern für Sie und<br />

gemeinsam mit Ihnen in eine erfolgreiche<br />

Zukunft. Hohe Maßstäbe<br />

in unseren modernen Lägern<br />

und ein Maximum an Sicherheit<br />

und Zuverlässigkeit garantieren<br />

dabei eine <strong>Logistik</strong> „à la carte“ auf<br />

höchstem Niveau.<br />

Vom Moment Ihrer Bestellung an<br />

bis zum Eintreffen unseres Fahrers<br />

auf Ihrem Betriebsgelände:<br />

Der Weg der Ware hat System und<br />

folgt ganz bestimmten Grundsätzen.<br />

Alle Abläufe werden genau<br />

überwacht und dokumentiert.<br />

Wir legen Wert auf jedes Detail –<br />

unabhängig von Uhrzeit und Prozess.<br />

2 Uhr bis 12 Uhr: Wareneingang<br />

Unsere Disponenten bestellen bedarfsgerecht<br />

Ihre Ware und füllen<br />

unsere Läger. Diese erreicht<br />

die 15 <strong>Transgourmet</strong> Verteilzentren<br />

auf den unterschiedlichsten Wegen<br />

– direkt von ausgewählten Lieferanten,<br />

von regionalen Partnern,<br />

aus einem unserer Zentralläger oder<br />

aus unseren modernen Fleisch- oder<br />

Fischzentren.<br />

Dabei ist die zweistufige Wareneingangskontrolle<br />

nach IFS-Vorgaben<br />

ein wichtiger erster Schritt<br />

der Qualitätssicherung. Von der<br />

Kerntemperatur der Ware über das<br />

Mindesthaltbarkeitsdatum bis zur<br />

Lufttemperatur des Lkw wird hier<br />

alles geprüft und in unserem hochfunktionalen<br />

Lagerverwaltungssystem<br />

dokumentiert.<br />

Das System garantiert ganzheitlich<br />

sichere <strong>Logistik</strong>abläufe: Alle relevanten<br />

Informationen zum vereinnahmten<br />

Artikel finden sich in der<br />

PID (Paletten-Identifikationsnummer)<br />

wieder, die als Strichcode an<br />

der Ware bzw. Palette angebracht<br />

wird. Um den Auftrag aus der Lagerwirtschaft<br />

umzusetzen, scannt der<br />

Staplerfahrer die PID und erhält die<br />

Details des anzusteuernden Einlagerungsplatzes<br />

im Regal.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!