12.12.2012 Aufrufe

Broschüre IT-Architektur - Eine gemeinsame Initiative der ...

Broschüre IT-Architektur - Eine gemeinsame Initiative der ...

Broschüre IT-Architektur - Eine gemeinsame Initiative der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: www.im.nrw.de :<strong>IT</strong>-<strong>Architektur</strong> :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::<br />

16<br />

Informationssystem- und<br />

Technologische <strong>Architektur</strong><br />

In <strong>der</strong> Informationssystem-<strong>Architektur</strong> wurde die<br />

Schnittstelle zur Geschäftsarchitektur geschaffen.<br />

Dabei wurden ausgehend von den fachlichen Funktionen<br />

die dafür notwendigen Anwendungsfunktionen<br />

identifiziert und definiert, die dann zu wie<strong>der</strong><br />

verwendbaren Bausteinen, den <strong>Architektur</strong>bausteinen,<br />

zusammengefügt wurden.<br />

Informationssystem-<strong>Architektur</strong><br />

Anwendungsbausteine<br />

Lösungen und Lösungsmuster<br />

Technologische <strong>Architektur</strong><br />

Plattform- und Systemservices<br />

Netzwerkservices<br />

System Management Services<br />

...<br />

Datenmodell<br />

Abbildung 8: Schema <strong>der</strong> Informationssystem- und Technologischen<br />

<strong>Architektur</strong>.<br />

Zur Umsetzung <strong>der</strong> Verwaltungsdienste wurden die<br />

wesentlichen anwendungsorientierten <strong>Architektur</strong>bausteine<br />

identifiziert. Diese anwendungsorientierten<br />

<strong>Architektur</strong>bausteine richten sich somit an den<br />

Erfor<strong>der</strong>nissen <strong>der</strong> Verwaltungsarbeit aus.<br />

. Auflistung bestehen<strong>der</strong> Anwendungen<br />

. Kernfunktionen <strong>der</strong> Vorgangsbearbeitung<br />

. Verwaltungsdienste<br />

. Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Wie oben aufgeführt liegt ein Fokus <strong>der</strong> Informationsarchitektur<br />

auf den anwendungsorientierten<br />

<strong>Architektur</strong>bausteinen (siehe Abb. 9). Dabei wurden<br />

die <strong>Architektur</strong>bausteine identifiziert und betrachtet,<br />

welche die Abwicklung von Vorgängen unterstützen.<br />

Drei wesentliche Gruppen anwendungsorientierter<br />

<strong>Architektur</strong>bausteine konnten dabei unterschieden<br />

werden (siehe Abb. 10, Seite 17):<br />

: <strong>Architektur</strong>bausteine <strong>der</strong> Vorgangsbearbeitung<br />

Diese stellen wesentliche Fachfunktionen in direkter<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Verwaltungstätigkeiten zur<br />

Verfügung.<br />

: <strong>Architektur</strong>bausteine grundsätzlicher Anwendungen<br />

Hier sind eine Vielzahl <strong>der</strong> <strong>Architektur</strong>bausteine<br />

zusammengefasst, welche eine übergreifende<br />

Anwendung in einzelnen Vorgängen finden und<br />

zur Umsetzung <strong>der</strong> Verwaltungsdienste benötigt<br />

werden.<br />

: <strong>Architektur</strong>bausteine Infrastruktur Anwendungen<br />

Hierzu zählt die Bündelung einer Vielzahl von<br />

Funktionen, die in einem mo<strong>der</strong>nen Verwaltungsbetrieb<br />

zum Standard <strong>der</strong> effizienten Unterstützung<br />

<strong>der</strong> Verwaltungstätigkeiten gehören.<br />

In Anlehnung an die Verwaltungsfunktionen und<br />

<strong>der</strong>en unterstützenden <strong>Architektur</strong>bausteinen wurden<br />

im Wesentlichen 32 Datenelemente identifiziert.<br />

Dabei wurden 5 grundsätzliche Datenbereiche definiert,<br />

welche eine generelle Unterscheidung und<br />

Zuordnung <strong>der</strong> benötigten Datenbestände ermöglichen:<br />

: Ablauforganisatorische Daten<br />

: Aufbauorganisatorische Daten<br />

: Strukturdaten<br />

: Vorgangsdaten<br />

: Webdaten.<br />

Anwendungsorientierte <strong>Architektur</strong>bausteine<br />

. Vorgangsbearbeitung<br />

. Grundsätzliche Anwendungen<br />

. Infrastruktur-Anwendungen<br />

Abbildung 9: Die drei wesentlichen Gruppen <strong>der</strong> <strong>Architektur</strong>bausteine <strong>der</strong> Informationsarchitektur.<br />

Während bei <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> Informationssystemarchitektur<br />

im Wesentlichen die Unterstützung <strong>der</strong><br />

Verwaltungsdienste durch geeignete Informationstechnologie<br />

betrachtet wurde, wurden in <strong>der</strong> Technologischen<br />

<strong>Architektur</strong> die zu <strong>der</strong>en Umsetzung erfor<strong>der</strong>lichen<br />

technologischen Bausteine identifiziert,<br />

beschrieben und zugeordnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!