01.06.2017 Aufrufe

Ludwi1722

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LUDWIGSFELDER BOTE | Ausgabe 11 | 3. Juni 2017 | 9 |<br />

Neue Gruppensprecherin<br />

RENATE KRÜGER ÜBERNIMMT EHRENAMT FÜR DIABETIKER TREFF<br />

Kürzlich fand im Diabetiker Treff<br />

Ludwigsfelde die Mitgliederversammlung<br />

der SHG Diabetiker statt. In<br />

einer sehr würdevollen Atmosphäre<br />

wurde nach einer 20-jährigen ehrenamtlichen<br />

Tätigkeit Herr Karl-Heinz Bein<br />

von seiner Aufgabe als Gruppensprecher<br />

entbunden.<br />

Als neue Gruppensprecherin wurde<br />

Frau Renate Krüger gewählt. Sie sprach<br />

im Namen aller Anwesenden ihren<br />

Dank und ihre Anerkennung für die<br />

geleistete bisherige Arbeit von Herrn<br />

Bein aus. Herr Bein wird weiterhin ein<br />

wertvolles Mitglied dieser Gruppe<br />

bleiben und der neuen Gruppensprecherin<br />

mit Rat zur Verfügung stehen.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön<br />

überbrachte auch ein Vorstandsmitglied<br />

vom LuKISS e. V. und freut sich auf eine<br />

weiterhin so gute ehrenamtliche Arbeit<br />

in der Selbsthilfe.<br />

Auch in der SHG Blinde und Sehschwache<br />

gab es im April 2017 einen<br />

Gruppensprecherwechsel. Die langjährige<br />

Gruppensprecherin, Frau Inge Gaspar,<br />

ANZEIGE<br />

wurde abgelöst durch Frau Ilonka<br />

Wagner, die nun als Gruppensprecherin<br />

die Arbeit von Frau Gaspar weiterführt.<br />

Auch hier möchte sich der Vorstand vom<br />

LuKISS e. V. ganz herzlich für das ehrenamtliche<br />

Engagement in der Selbsthilfe<br />

bedanken.<br />

Silvia Zahn<br />

Stellv. Vorsitzende LuKISS e. V.<br />

Neues Vereinsmitglied<br />

im Vorstand<br />

LUKISS E. V. HAT GEWÄHLT<br />

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

am 3. Mai im Waldhaus<br />

wurde einstimmig ein neues Vereinsmitglied<br />

in den Vorstand vom<br />

LuKISS e. V. gewählt. Herr Günter Esser<br />

wird nun ab sofort den Vorstand in<br />

seiner ehrenamtlichen Arbeit unterstützen.<br />

In ihrem Rechenschaftsbericht<br />

bedankte sich die Vorsitzende des<br />

Vereins im Namen des Vorstands für die<br />

gute Arbeit aller Gruppensprecher in den<br />

Selbsthilfegruppen. Es ist schön, dass es<br />

immer wieder Menschen gibt, die sich<br />

ehrenamtlich in ihrer Freizeit engagieren.<br />

Hinweis: Die Vorstandssitzungen des<br />

LuKISS e. V. finden ab Mai im Waldhaus<br />

NEU um 16 Uhr statt.<br />

Silvia Zahn<br />

Stellv. Vorsitzende LuKISS e. V.<br />

INFO<br />

Kontaktstätte im Waldhaus,<br />

August-Bebel-Str. 2 03378/801618<br />

Musik zum Zuhören und Mitsingen<br />

„NACHT DER OFFENEN KIRCHEN“ AM PFINGSTSONNTAG, 4. JUNI<br />

Was gibt es Schöneres, als sich an<br />

einem lauen Pfingstsonntagabend<br />

auf eine kleine Reise durch die nähere<br />

Umgebung zu machen, um sich mit<br />

musikalischen und kulinarischen<br />

Köstlichkeiten verwöhnen zu lassen.<br />

Am 4. Juni startet um 19 Uhr der Bus<br />

zur „Nacht der offenen Kirchen“ in der<br />

Region um Trebbin und Ludwigsfelde in<br />

Trebbin an der Evangelischen Kirche.<br />

Zuerst geht es zur Evangelischen<br />

Kirche St. Michael Ludwigsfelde, wo ab<br />

19.30 Uhr der Gemischte Chor Ludwigsfelde<br />

e. V. sowie der Kirchenchor von St.<br />

Michael ein gemeinsames Konzert<br />

geben.<br />

Danach erwartet die Gäste der „Nacht<br />

der offenen Kirchen“ ab 20.45 Uhr ein<br />

leckerer Imbiss in der evangelischen<br />

Dorfkirche Siethen. Auch Kirchenführungen<br />

werden angeboten.<br />

Um 22 Uhr lädt das Trio „Bending<br />

Times“ (Piano, Kontrabass und Schlagzeug)<br />

in der Dorfkirche Nunsdorf zu<br />

einem Konzert ein. Unter dem Titel<br />

„Verleih uns Frieden gnädiglich –<br />

Luthers Lieder in unseren Zeiten“ erklingen<br />

Bearbeitungen von Lutherliedern –<br />

bei denen nicht nur zugehört, sondern<br />

auch mitgesungen werden darf.<br />

Danach fährt der Bus über Trebbin<br />

wieder nach Ludwigsfelde, wo er gegen<br />

23.45 Uhr wieder eintreffen wird.<br />

Tickets zu 10 Euro gibt es in den<br />

Pfarrämtern Ludwigsfelde und Trebbin.<br />

Man kann aber auch individuell mit<br />

eigenem PKW oder – die sehr sportliche<br />

Variante – mit dem Fahrrad zu den<br />

einzelnen Veranstaltungsorten kommen.<br />

Wir sind dabei<br />

Erstmals eröffnet der Gemischte Chor<br />

Ludwigsfelde unter der Leitung von Tobias<br />

Majewski die „Nacht der offenen Kirchen“<br />

in Ludwigsfelde. Mit unseren Liedern werden<br />

wir Sie musikalisch auf diesen Abend<br />

einstimmen. Höhepunkt des Abends wird<br />

der gemeinsame Chorgesang mit dem Kirchenchor<br />

Ludwigsfelde sein. Ein einmaliger<br />

Chorklang wird den Kirchenraum erfüllen.<br />

Sollte an diesem Abend der Mond nicht zu<br />

Trio „Bending Times“<br />

sehen sein, mit uns<br />

wird er aufgehen.<br />

Kommen Sie am<br />

Pfingstsonntag, den<br />

4. Juni um 19:30 Uhr<br />

in die ev. Kirche Ludwigsfelde und freuen<br />

Sie sich staunend, dieses Konzert erlebt zu<br />

haben.<br />

Gemischter Chor Ludwigsfelde e.V.<br />

www.chor-ludwigsfelde.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!