02.06.2017 Aufrufe

INSIDER Osnabrück // Juni 2017 // No. 407

Rolling Stones: Freikarten zu gewinnen! // Im Test: Freibäder in OS Stadt & Land // Osnabrücker Flirtcoach gibt Tipps // Summertime: Die schönsten Ausflugsziele der Region // Kraftklub im Promi-Talk // Club.Kultur: Trinkgeld-Knigge // Regionalsport-News SPORTS // Außerdem: Event-Tipps, Verlosungen, Szene-News ... // Viel Spaß!

Rolling Stones: Freikarten zu gewinnen! // Im Test: Freibäder in OS Stadt & Land // Osnabrücker Flirtcoach gibt Tipps // Summertime: Die schönsten Ausflugsziele der Region // Kraftklub im Promi-Talk // Club.Kultur: Trinkgeld-Knigge // Regionalsport-News SPORTS // Außerdem: Event-Tipps, Verlosungen, Szene-News ... // Viel Spaß!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vodka Vriday<br />

19. Mai | Alando Palais<br />

Fotos: Carolin Stangenberg<br />

Volle Fahrt voraus<br />

Wenn das Alando schon mal Three Sixty, Absolut, Grey<br />

Goose, Belvedere und Smirnoff zum Spaßpreis raushaut,<br />

lassen sich die <strong>Osnabrück</strong>er Nachschwärmer nicht lumpen<br />

und kommen in Scharen. Die DJ Krid P und Flow hatten<br />

on top noch ein paar gute Argumente in der Plattenkiste,<br />

während im Penthouse Club mit DJ Mai gefeiert wurde.<br />

Eine typische Alando-Nacht eben.<br />

Rhythm&<br />

Entertainment<br />

Tipps & Trends aus Musik und Film<br />

Der CD-Tipp: Dua Lipa – „Dua Lipa“<br />

Zahlreiche Top-10-Platzierungen, etliche<br />

Gold- und Platinauszeichnungen<br />

in diversen Ländern quer über den<br />

Globus verteilt sowie Kollaborationen<br />

mit Sean Paul und Martin Garrix: Die<br />

Vorzeichen für ein Debütalbum könnten<br />

kaum besser sein. Das bringt Dua<br />

Lipa mit zarten 21 Jahren nun auf<br />

den Markt, nachdem sie mit mehreren<br />

Singles besagte Erfolge feiern<br />

konnte. Den Grundstein legte die britische Sängerin und Songwriterin<br />

mit kosovarischen Wurzeln 2012,<br />

als sie über das Internet Kontakte zu<br />

Marlon Roudette knüpfte, auf dessen<br />

Anraten hin sie Demos aufnahm und<br />

über Soundcloud veröffentlichte. Der<br />

Schritt erwies sich als goldrichtig.<br />

Lana Del Rays Manager wurden auf<br />

Lipa aufmerksam und nahmen sie<br />

bei Universal unter Vertrag. Ihren<br />

Der Kino-Tipp: „Die Verführten“<br />

Die <strong>No</strong>rdstaaten gegen den Süden.<br />

Zwischen 1961 und 1965 kostete<br />

dieser erbitterte Konflikt des<br />

amerikanischen Bürgerkriegs,<br />

bis dato größten Hit legte<br />

sie 2015 mit „Be The<br />

One“ hin, der sich mittlerweile<br />

gut eine Million<br />

Mal verkaufte. Der Song<br />

wird ebenso auf ihrem<br />

ersten Studioalbum zu<br />

finden sein wie ihre<br />

weiteren Single-Erfolge<br />

„Hotter Than Hell“ und<br />

„Blow Your Mind (Mwah)“. „Lost In<br />

Your Light“, der Song, der mit dem<br />

R’n’B-Sänger Miguel den einzigen<br />

Feature-Gast der Platte bereithält,<br />

wurde ebenfalls vorab ausgekoppelt.<br />

Insgesamt erwarten die Fans 17<br />

Anspielstationen auf dem Debütwerk<br />

mit dem schlichten Titel „Dua Lipa“.<br />

Dieses erscheint pünktlich zum<br />

Sommer am 02. <strong>Juni</strong>.<br />

auch Sezessionskrieg genannt,<br />

hunderttausende Menschen das<br />

Leben. Mitten in diesen harten<br />

Zeiten des Kampfes verirrt sich der<br />

<strong>No</strong>rdstaatensoldat John Mc Burney<br />

(Colin Farrell, u.a. „Phantastische<br />

Tierwesen und wo sie zu finden<br />

sind“) schwer verwundet in südliches<br />

Feindesgebiet. Dort wird er<br />

in einem Wald von Miss Martha<br />

(Nicole Kidman, u.a. „Australia“),<br />

die ein reines Mädcheninternat leitet,<br />

gefunden und aufgenommen.<br />

Miss Martha bringt Mc Burney in<br />

das Internat und kümmert sich gemeinsam<br />

mit der Lehrerin Edwina<br />

Dabney (Kirsten Dunst, u.a. „Spider-<br />

Man 3“) sowie Schülerin Carol (Elle<br />

Fanning, u.a. „Supper 8“) nach anfänglichen<br />

Zweifeln rührend um den<br />

eigentlichen Feind. Der attraktive Mc<br />

Burney kann die Frauen mit seiner<br />

charmanten Art schnell für<br />

sich gewinnen. So sorgt der<br />

ungewöhnliche Gast und einzige<br />

Mann in dem sonst so<br />

ruhigen Internat zunehmend für<br />

Unruhe, da es nicht lange dauert,<br />

bis Eifersüchteleien zwischen<br />

den Bewohnerinnen entsteht.<br />

Zudem spricht sich unter<br />

militärischen Truppen des<br />

Südens herum, dass sich in dem<br />

Internat ein Erzrivale aufhalten<br />

soll. Ab dem 29. <strong>Juni</strong> läuft „Die<br />

Verführten“, ein Remake des<br />

1971 erschienenen „Betrogen“<br />

mit Clint Eastwood, im Kino.<br />

<strong>INSIDER</strong> meint: Leidenschaftlich-lockere<br />

Musik<br />

von einer der angesagtesten<br />

Newcomerinnen des Jahres!<br />

Für Fans von „Banks“ und<br />

„Ariana Grande“<br />

<strong>INSIDER</strong> meint: Düsteres<br />

Beziehungsdrama mit Star-<br />

Besetzung.<br />

Für Fans von „Betrogen“ und<br />

„Zeiten des Aufruhrs“<br />

Der DVD-/Bluray-Tipp: „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“<br />

Welche Supermacht schickt zuerst<br />

eine Rakete ins Weltall? Eine<br />

hochbrisante Frage in den 1950er<br />

und 1960er Jahren im Kalten<br />

Krieg zwischen den USA und der<br />

Sowjetunion. Während Astronauten<br />

wie John Glenn, Alan Shepard und<br />

Neil Armstrong im Zuge dieser<br />

Raummissionen später weltberühmt<br />

wurden, haben wohl die wenigsten<br />

jemals von Katherine Johnson (Taraji<br />

Penda Henson, u.a. „Karate Kid“),<br />

Mary Jackson (Janelle Monáe, u.a.<br />

„Moonlight“) und Dorothy Vaughn<br />

(Octavia Spencer, u.a. „Die<br />

Bestimmung – Allegiant“) gehört.<br />

Die drei afroamerikanischen<br />

Mathematikerinnen<br />

waren die Heldinnen, die im<br />

Verborgenen maßgeblich dafür<br />

sorgten, dass John Glenn<br />

(Glen Powell) 1962 als erster<br />

Amerikaner die Erde in<br />

einem Raumschiff umreisen<br />

konnte. Grund dafür war<br />

die Erschaffung eines sogenannten<br />

weiblichen Think Tank in den<br />

1940er Jahren. Damals begann die<br />

NASA, eine Gruppe besonders gut<br />

gebildeter Afroamerikanerinnen für<br />

Rechenleistungen zu beschäftigen,<br />

da die potenzielle Anzahl an einsetzbaren<br />

Männern durch den zweiten<br />

Weltkrieg stark dezimiert worden<br />

war. Die damalige Zeit war allerdings<br />

nicht nur vom Kalten Krieg, sondern<br />

in den USA nach wie vor von<br />

Rassismus in allen Lebensbereichen<br />

geprägt. Dass die NASA außerdem<br />

eine absolute Männerdomäne<br />

war, kam für Katherine, Mary und<br />

Dorothy erschwerend hinzu. So wurden<br />

sie trotz ihrer mehr als wichtigen<br />

Rollen in den Vorbereitungen<br />

auf die Raummissionen vom<br />

Großteil der Mitarbeiter kaum akzeptiert<br />

und minder behandelt. „Hidden<br />

Figures“ zeigt die Geschichte sowie<br />

die Verdienste des Frauen-Trios und<br />

basiert auf wahren Begebenheiten,<br />

welche im gleichnamigen, 2016 erschienenen<br />

Buch von Margot Lee<br />

Shetterly erzählt werden. Ab dem<br />

30. <strong>Juni</strong> ist der dreimal für den<br />

Oscar nominierte Film auf Bluray<br />

und DVD erhältlich.<br />

<strong>INSIDER</strong> meint: Lehrreiche,<br />

unterhaltsame Biografie<br />

mit hervorragenden<br />

Darstellerinnen!<br />

Für Fans von „42“ und „The<br />

Help“<br />

Anzeigensonderteil Rhythm & Entertainment<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!