12.12.2012 Aufrufe

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 26/116<br />

Rep. 14-157 <strong>Nachlass</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Lipburger</strong><br />

Signatur: 2/04/32<br />

Betreff: Geld- und Güterverkehr<br />

Faszikel: Teilungs- und Abtretungsurkunde zwischen <strong>Josef</strong> <strong>Lipburger</strong> und seinen Kindern<br />

Maria, Anton, Barbara, Theresia und Johann Jakob<br />

Personen: <strong>Lipburger</strong> <strong>Josef</strong>, <strong>Lipburger</strong> Maria, <strong>Lipburger</strong> Anton, <strong>Lipburger</strong> Barbara, <strong>Lipburger</strong><br />

Theresia, <strong>Lipburger</strong> Johann Jakob<br />

Ortsnamen: Andelsbuch<br />

Datierung: 1870 April 3<br />

Signatur: 2/04/33<br />

Betreff: Geld- und Güterverkehr<br />

Faszikel: Quittung, Schwarzenberg 6.9.1842<br />

Ortsnamen: Schwarzenberg<br />

Datierung: 1842 September 6<br />

Signatur: 2/04/34<br />

Betreff: Geld- und Güterverkehr<br />

Faszikel: Kaufbrief von 1772: Peter Fink kauft von seinem Schwager Jakob Meusburger<br />

seinen ererbten Teil.<br />

Personen: Fink Peter, Meusburger Jakob<br />

Datierung: 1772<br />

Signatur: 2/04/35<br />

Betreff: Geld- und Güterverkehr<br />

Faszikel: Kaufbrief vom 1. März 1778 zwischen Silvester Moosbrugger und Michele<br />

Feurstein betreffend das Älbele mit allen Rechten.<br />

Personen: Feurstein Michel, Moosbrugger Silvester<br />

Ortsnamen: Älbele<br />

Datierung: 1778 März 1<br />

Signatur: 2/04/36<br />

Betreff: Geld- und Güterverkehr<br />

Faszikel: Kaufverträge zwischen den Geschwistern Meusburger, Andelsbuch 16. September<br />

1894; Anton <strong>Lipburger</strong> und Maria Bär geb. Geser, Andelsbuch 23. September 1926; Anton<br />

<strong>Lipburger</strong> und Katharina Fink geb. Kohler, Andelsbuch 6. Januar 1923; <strong>Josef</strong> <strong>Lipburger</strong> und<br />

Margaretha und Maria Fink, Andelsbuch 25. November 1921; Georg Frantz und Andesa<br />

Waldner, Egg 14. November 1816; Alois Fink, Andelsbuch 1815; Jakob Geißer und Alois<br />

Fink, Andelsbuch 28. April 1817; Alois Fink und Jakob Koller, Andelsbuch 18. Februar<br />

1816; Jodok Hammerer und Anton Fink, Bezau 28. Dezember 1844; Alois Fink und Johann<br />

Jakob <strong>Lipburger</strong>, Bezau 29. November 1875; Kaspar Wirthensohn und Johann Jakob Kohler,<br />

Egg 3. November 1862; Peter Wirtensohn und Ignaz Zeller sowie Lorenz Kohler, 24. Januar<br />

1799; Lorentz Koller und Peter Wirthensohn, Egg 15. Januar 1799; Teilungsvertrag (ohne<br />

Namen), 1866; Kaufvertrag zwischen Kaspar Fink mit Gattin Kohler und Johann Jakob<br />

<strong>Lipburger</strong>, Andelsbuch 2. Februar 1905<br />

Personen: <strong>Lipburger</strong> Anton, Bär Maria (geb. Geser), Geser Maria (verh. Bär), Fink Katharina<br />

(geb. Kohler), Kohler Katharina (verh. Fink), <strong>Lipburger</strong> <strong>Josef</strong>, Fink Margaretha, Fink Maria ,<br />

Franz Georg, Waldner Andreas, Fink Alois, Geißer Jakob, Koller Jakob, Hammerer Jodok,<br />

Fink Anton, <strong>Lipburger</strong> Johann Jakob, Wirthensohn Kaspar, Kohler Johann Jakob, Wirtensohn<br />

11.11.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!