12.12.2012 Aufrufe

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 32/116<br />

Rep. 14-157 <strong>Nachlass</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Lipburger</strong><br />

Ortsnamen: Innsbruck<br />

Datierung: 1725 November 6, 1766 Januar 26<br />

Signatur: 2/06/25<br />

Betreff: Handwerk, Gewerbe, Handel<br />

Faszikel: Rechnung der Anna Maria Häflin betreffend der gewaschenen Wäsche des belegten<br />

Klosters Mehrerau, Bregenz 19.6.1834<br />

Personen: Häflin Anna Maria<br />

Ortsnamen: Bregenz, Mehrerau<br />

Datierung: 1834 Juni 19<br />

Signatur: 2/06/26<br />

Betreff: Handwerk, Gewerbe, Handel<br />

Faszikel: Abkommen zwischen Anton Berkmann von Riefensberg und seinen Konsorten<br />

betreffend Preise beim Käseverkauf, hauptsächlich nach Wien, Schwarzenberg 7. Sept. 1822<br />

Personen: Berkmann Anton<br />

Ortsnamen: Wien, Schwarzenberg, Riefensberg<br />

Datierung: 1822 September 7<br />

Signatur: 2/06/27<br />

Betreff: Handwerk, Gewerbe, Handel<br />

Faszikel: Gesuch der Gebrüder Bilgeri in Dornbirn um die Bewilligung auf einige Zeit<br />

mehrere Käsegattungen in Tirol und <strong>Vorarlberg</strong> ausschließlich erzeugen zu dürfen (Parmesan,<br />

Strachin, Mascarbone, Limburger, Chester, Gruyerz), umfangreicher Schriftverkehr<br />

Personen: Bilgeri Johann, Bilgeri Peter, Bilgeri Michael<br />

Ortsnamen: Dornbirn, Innsbruck<br />

Datierung: 1840<br />

Signatur: 2/06/28<br />

Betreff: Handwerk, Gewerbe, Handel, Tabak<br />

Faszikel: Johann Georg Wipper aus Andelsbuch erhält die Bewilligung zum<br />

Tabakkleinverkauf provisorisch auf die Dauer eines Jahres<br />

Personen: Wipper Johann Georg<br />

Ortsnamen: Andelsbuch<br />

Datierung: 1870 Mai 28<br />

Signatur: 2/06/29<br />

Betreff: Handwerk, Gewerbe, Handel<br />

Faszikel: Verordnung betreffend Brot und zwar dass ein ausgebackener Bazenlaib 3 1/2<br />

Virling, das Murren oder Götterbrot 3 Virling wiegen sollen. Die Räte haben auf solches<br />

genau obsicht zu haben und solches öfter zu wiegen. Schreiben der Gebrüder Moosbrugger<br />

von Egg betreffend 8 Tage altem Brot, 1879<br />

Personen: Moosbrugger - Gebrüder<br />

Ortsnamen: Schwarzenberg, Egg<br />

Datierung: 1801 Mai 19, 1879<br />

Signatur: 2/06/30<br />

Betreff: Handwerk, Gewerbe, Handel<br />

Faszikel: Jodok Felder von Großdorf bittet um Krämergerechtsame mit Spezerey und<br />

Schnittwaren, 12. April 1843; Zeugnis für Jodok Felder (Müller), 11. April 1843<br />

11.11.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!