12.12.2012 Aufrufe

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 46/116<br />

Rep. 14-157 <strong>Nachlass</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Lipburger</strong><br />

Signatur: 3/07/70<br />

Betreff: Kirche<br />

Faszikel: Geschichtliche Bemerkungen von der Pfarre Egg im Bregenzerwald; Ständige<br />

jährliche Giebigkeiten an die Kirche in Egg von 7 Alpen; Überschlag über die Kosten der<br />

Kirche in Egg; Brief betreffend die Abtrennung von Ober- und Unterheidegg von der<br />

Pfarrkirche Egg, da der Weg zubeschwerlich ist; Schreiben betreffend Zuweisung der<br />

Gemeindeleute in dem Weiler Kohlgrub aus Andelsbuch an die Pfarrkirche nach Egg, da hier<br />

der Weg näher ist (Abschrift 7.Dezember 1697 mit Bestätigung des Traktats durch Mag. Peter<br />

Düringer, Seelsorger in Andelsbuch und Jakob Kohler, Pfarrer in Egg); Liste der Pfarrherren<br />

aus Egg 1397-1907; Liste mit Kerzen für die Pfarrkirche Egg 1802; Seelenbeschrieb der<br />

Pfarre Egg 1813 von Pfarrer Johann Kaspar Willi;<br />

Personen: Düringer Mag. Petrus - Pfarrer, Kohler Jakob – Pfarrer, Willi Johann Kaspar -<br />

Pfarrer<br />

Ortsnamen: Egg, Oberheidegg, Unterheidegg, Andelsbuch<br />

Datierung: 1397 – 1907, 1697 Dezember 7, 1802, 1813<br />

Signatur: 3/07/71<br />

Betreff: Kirche<br />

Faszikel: Schreiben von Pfarrer <strong>Josef</strong> Gabriel Schulz aus Andelsbuch an <strong>Josef</strong> Georg<br />

Achberger, Dekan und Pfarrherr in Alberschwende, betreffend die Gemeinde Bersbuch, die<br />

unbedingt einen eigenen geistlichen Herrn für die Gottesdienste haben wollen. Dieser wird in<br />

dem Brief mit Pater Laurentius ex Collmar, 75 Jahre, beschrieben.<br />

Personen: Schulz <strong>Josef</strong> Gabriel – Pfarrer, Achberger Georg <strong>Josef</strong> - Dekan, Probst und Pfarrer,<br />

Laurentius - Pater, ex Collmar<br />

Ortsnamen: Andelsbuch, Bersbuch, Alberschwende, Collmar<br />

Datierung: 1798 April 21<br />

Signatur: 3/07/72<br />

Betreff: Kirche<br />

Faszikel: Presseerklärung (kirchenfeindliche Haltung der Presse) vom 22. November 1888;<br />

Teilnehmerlister des Tiroler Pilgerzug nach Rom vom 13.-23.Mai 1925 (viele <strong>Vorarlberg</strong>er)<br />

und ein Gruppenfoto mit Anton <strong>Lipburger</strong><br />

Personen: <strong>Lipburger</strong> Anton<br />

Ortsnamen: Rom<br />

Datierung: 1888 November 22, 1925 Mai 13 - 23<br />

Signatur: 3/07/73<br />

Betreff: Kirche<br />

Faszikel: Schreiben des Pfarrers von Schwarzenberg bezüglich der Damülser Chronik<br />

Ortsnamen: Schwarzenberg, Damüls<br />

Datierung: 1908 Jänner 12<br />

Signatur: 3/07/74<br />

Betreff: Kirche<br />

Faszikel: Männerklöster der Oberd. Cist. Kongregation bzw. der Mehrerauer Kongregation<br />

oder solcher Klöster die, ihrer Lage nach zur Oberd. Cist. Kongregation gerechnet werden<br />

können (maschinschriftlich)<br />

Ortsnamen: Mehrerau, Schwaben, Franken, Bayern, Schweiz, Pfalz<br />

11.11.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!