12.12.2012 Aufrufe

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

Nachlass Josef Lipburger - Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vorarlberg</strong>er Landesarchiv 8/116<br />

Rep. 14-157 <strong>Nachlass</strong> <strong>Josef</strong> <strong>Lipburger</strong><br />

Eggertobel sowie auf der Brücke im Lingenauertobel und am Bildstock zu Dallern (Dellen) in<br />

Bildstein und am 2.Bildstock ober Rickenbach;<br />

Personen: Schmidinger Anna, Berlinger Anna, Wirthensohn Katharina, Hermännin Barbara,<br />

Feldkircher Anna, Waldner Franz, Eberle Kreszenz (geb. Fuchs), Fuchs Kreszenez (verh.<br />

Eberle), Meusburger Iganz, Berlinger – Gebrüder, Fink Mathäus, Moll Johann Martin<br />

Ortsnamen: Egg, Eggertobel, Lingenauertobel, Bildstein, Dellen, Rickenbach<br />

Datierung: 1691, 1780, 1784, 1786, 1790, 1795, 1805, 1808, 1809, 1818, 1820, 1849, 1890<br />

Signatur: 1/01/40<br />

Betreff: Bürgerschaft<br />

Faszikel: Verzeichnis der Weiden der Grafschaft Rottenfels und Herrschaft Stauffen die von<br />

Bregenzischen und Hoheneggischen Leuten und Leibeigenen besessen werden, 15.7.1603<br />

Ortsnamen: Bregenz, Hohenegg, Rottenfels, Stauffen<br />

Datierung: 1603 Juli 15<br />

Signatur: 1/02/01<br />

Betreff: Erbangelegenheiten<br />

Faszikel: Letzter Wille für Kaspar Waldner<br />

Personen: Waldner Kaspar<br />

Signatur: 1/02/02<br />

Betreff: Erbangelegenheiten<br />

Faszikel: Beschreibung des Inventars auf dem Hof zu Lingenau von Conrad Willie<br />

Personen: Willie Konrad<br />

Ortsnamen: Lingenau<br />

Datierung: 1710/11<br />

Signatur: 1/02/03<br />

Betreff: Erbangelegenheiten<br />

Faszikel: Patrimonium für <strong>Josef</strong> Xaveri Mohr<br />

Personen: Mohr <strong>Josef</strong> Xaver<br />

Datierung: 1713<br />

Signatur: 1/02/04<br />

Betreff: Erbangelegenheiten<br />

Faszikel: Patrimonium für Antoni Fink von Andelsbuch<br />

Personen: Fink Anton<br />

Ortsnamen: Andelsbuch<br />

Datierung: 1719 Dezember 17<br />

Signatur: 1/02/05<br />

Betreff: Erbangelegenheiten<br />

Faszikel: Pfarrer Johann de DeoFrank in Andelsbuch schreibt im Namen des Anton <strong>Lipburger</strong><br />

und seiner 5 Kinder und bittet um Auszahlung des Erbes des Großvaters zur Stillung des<br />

Hungers<br />

Personen: DeoFrank Johann – Pfarrer, <strong>Lipburger</strong> Anton<br />

Ortsnamen: Andelsbuch, Bezau<br />

Datierung: 1817 Juni 7<br />

11.11.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!