12.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungen - Seniorenunion Berlin

Veranstaltungen - Seniorenunion Berlin

Veranstaltungen - Seniorenunion Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08 | Leserbrief<br />

EHRENAMT<br />

Gedanken zur Perspektive 2011<br />

WIR brauchen das bürgerschaftliche<br />

Engagement älterer Menschen.<br />

Aber die Institutionen<br />

und Parteien müssen sich stärker<br />

für die besonderen Wünsche<br />

und Bedürfnisse von Senioren<br />

öffnen. Viele ältere Menschen<br />

sind bereit, Zeit, Ideen und Tatkraft<br />

in ganz konkrete Projekte<br />

im direkten Lebensumfeld einzubringen.<br />

Freilich wollen sie dabei<br />

mitplanen und mitentscheiden.<br />

Es stärkt allen den Rücken, die<br />

nicht nur auf das freiwillige Engagement<br />

bauen, sondern ihnen<br />

auch die entscheidende Rolle zubilligen,<br />

die sie für ihren Einsatz<br />

verdienen. Vertrauen und Verantwortung<br />

sind die stärksten<br />

Quellen der Generationen.<br />

Nie zuvor gab es so viele, bis ins<br />

hohe Alter aktive Menschen.<br />

Viele von ihnen sprühen vor Einsatzbereitschaft,<br />

Tatkraft und<br />

Kreativität. Sie werden gebraucht<br />

in den Parteien, in den BVVen<br />

und im Abgeordnetenhaus. Wir<br />

müssen nur die Wege öffnen<br />

– pfiffig und flexibel genug sind<br />

unsere Senioren allemal.<br />

Die Realität sieht leider oft auch<br />

in unserer Partei anders aus. So<br />

erfuhren wir aus der Presse, dass<br />

die CDU zusammen mit den Grünen<br />

gegen die Wiedereinführung<br />

der Seniorenkarte ist.<br />

Die Senioren sind die größte Bevölkerungsgruppe,<br />

ihre Bedeutung<br />

nimmt zu. Die Union wird<br />

ihre Politik verstärkt bis zu den<br />

<strong>Berlin</strong>er Wahlen 2011 an dieser<br />

Tatsache ausrichten. Es ist unsere<br />

Aufgabe die CDU dabei zu unterstützen<br />

und unsere Positionen<br />

stellvertretend für alle Senioren<br />

deutlich zu machen.<br />

Das Herz der <strong>Berlin</strong>er Union sind<br />

wir, die Mitglieder. Wir treten auf<br />

der Straße, im Kiez und im Freundeskreis<br />

für die CDU ein. Daher<br />

wollen wir in dieser Krise mitreden<br />

und mitentscheiden.<br />

Eine Modernisierung der <strong>Berlin</strong>er<br />

CDU ist nur mit ihren Mitgliedern<br />

möglich; sie müssen direkt mitentscheiden.<br />

Wir vertreten die<br />

größte Bevölkerungsgruppe. Wir<br />

wollen dazu beitragen, dass die<br />

Union 2011 zu einer guten Perspektive<br />

für unsere Stadt wird.<br />

Autor Ulrich Manske ist Schriftführer<br />

im Kreisverband Steglitz-<br />

Zehlendorf. Diese, leicht gekürzten,<br />

Gedanken sind persönliche<br />

Anregungen von ihm.<br />

Der Wortlaut des Volksbegehrens<br />

6 gute Gründe für das Volksbegehren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!