20.06.2017 Aufrufe

Hand-Milchpumpen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste Hilfe<br />

Informationen,<br />

Tipps und Stillhilfen<br />

Still Service<br />

Für eine<br />

unkomplizierte Stillzeit<br />

Alles für<br />

das kleine Glück<br />

Alles auf einen Blick vom DTF–Stillservice


Erste Hilfe<br />

Informationen,<br />

Tipps und Stillhilfen<br />

Still Service<br />

Stillzeit<br />

für eine schöne<br />

JETZT HEIßT ES, DEN HUNGER ZU STILLEN<br />

Die Stillzeit ist eine schöne und emotionale Periode, in der Sie<br />

Ihrem Baby nicht nur Vertrauen und Selbstbewusstsein durch<br />

die mütterliche Nähe geben. Sie schränkt Sie auch ein.<br />

Manche Mutter empfindet durch das Stillen einen Verlust von<br />

Freiheit. Das muss nicht sein. Es gibt heute so viele Möglichkeiten.<br />

Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen einige Tipps<br />

und Informationen geben, die Ihnen die Stillzeit angenehm<br />

machen.<br />

Ein Säugling trinkt in den ersten Monaten bis zur Beikost circa<br />

350 bis 900 Milliliter. Acht bis zehn Trinkmahlzeiten pro Tag sind<br />

normal, dass heißt, alle zwei bis drei Stunden stillen Sie und<br />

liefern Ihrem Säugling alle notwendigen Energien zum Leben<br />

und Wachsen. Allein durch das Stillen verdoppelt Ihr Baby<br />

das Gewicht in den ersten sechs Monaten.<br />

Gleichzeitig wird der natürliche Aufbau der Mutter-Kind-<br />

Bindung durch die körperliche Nähe und Ihre Stimme<br />

unvergleichlich gut aufgebaut.<br />

Alles für<br />

das kleine Glück<br />

2


Ernährung in der Stillzeit<br />

ESSEN UND TRINKEN SIE BEWUSST, ABWECHSLUNGSREICH UND<br />

AUSGEWOGEN<br />

Basis für die Gesundheit von Mutter+Kind ist regelmäßiges<br />

und ausreichendes Essen und Trinken. Dazu ist der gemeinsame<br />

Rhythmus im Tagesablauf wichtig, der sich in den<br />

ersten Wochen von selbst einspielt.<br />

In der Stillzeit darf eine Diät nicht im Mittelpunkt stehen,<br />

wenngleich Sie verständlicherweise nach der langen Zeit der<br />

Schwangerschaft Ihren Körper so schnell wie möglich wieder<br />

in Form bringen wollen. Bei einer ausgewogenen Ernährung<br />

werden Sie wöchentlich rund 500 Gramm verlieren.<br />

Die Ernährung ist heute nicht mehr so eingeschränkt wie<br />

noch vor wenigen Jahren, wie die nachfolgende Tabelle<br />

zeigt.<br />

Stimme<br />

+ Gemüse, Obst, Getreideprodukte,<br />

Kartoffeln<br />

Ernähungsrichtlinien in der Stillzeit<br />

- tierische Produkte Milch und<br />

Milchspeisen, Eis, Fleisch, Fett<br />

+ zwei Mal wöchentlich Fisch - Süßigkeiten und Snacks<br />

+ viel trinken (nach jedem Stillen) - Kaffee, schwarzer oder grüner Tee<br />

+ Früchtetee oder stilles Mineralwasser - Cola, Energydrinks und andere<br />

kohlensäurehaltigen Getränke<br />

+ Jodsalz verwenden - Alkohol, Nikotin<br />

+ rohe Möhren gewaschen oder Oliven als<br />

Snack<br />

- Diätprodukte, säureintensive Lebensmittel<br />

(Zitrusfrüchte etc.)<br />

3


Erste Hilfe<br />

Informationen,<br />

Tipps und Stillhilfen<br />

Still Service<br />

immer Abpumpen<br />

eine Reserve<br />

DAMIT DAS STILLEN IHRE FREIHEIT NUR WENIG EINSCHRÄNKT<br />

Die Muttermilch wird nicht immer gleichmäßig von Ihnen<br />

produziert. Sie sind keine Maschine. Die Abweichungen von<br />

mehr oder weniger Milch entstehen normalerweise durch das<br />

Trinkverhalten (häufiges Anlegen) Ihres Säuglings. Damit können<br />

Sie die Milchmenge natürlich steuern. Ansonsten gibt es,<br />

wie Sie im Nachfolgenden sehen, homöopathische Mittel,<br />

die regulieren können.<br />

Sie können jedoch Muttermilch abpumpen und gekühlt über<br />

einen gewissen Zeitraum aufbewahren. Einerseits ist es gut zu<br />

wissen, eine Reserve zu haben. Andererseits bedeutet abgepumpte<br />

Milch ein Stück zurück gewonnene Freiheit. Sie<br />

können dank Babysitter und Muttermilch im Kühlschrank<br />

auch einmal ohne Baby unterwegs sein.<br />

Trinkmengen 1. Lebensjahr<br />

Alter<br />

ab Geburt<br />

Milchmenge 24 Std.<br />

200 - 350 ml<br />

2. - 3. Woche 450 - 700 ml<br />

4. - 8. Woche 500 - 750 ml<br />

9. - 12. Woche 550 - 800 ml<br />

4. - 5. Monat 760 - 910 ml<br />

6. - 7. Monat 600 - 910 ml<br />

8. - 9. Monat 550 - 910 ml<br />

9. - 12. Monat 250 - 910 ml<br />

4<br />

bis 25 Grad<br />

Haltbarkeit von Muttermilch<br />

bei 19 - 22 Grad<br />

bei 15 Grad<br />

bei 0 - 4 Grad im<br />

Kühlschrank<br />

bei -19 Grad in<br />

der Tiefkühltruhe<br />

4 bis 6 Stunden<br />

10 Stunden<br />

24 Stunden<br />

3 bis 8 Tage<br />

6 Monate und länger


KolorPlay<br />

perfekt für Mutter und Kind<br />

SCHNELLES, UNKOMPLIZIERTES ABPUMPEN AN JEDEM ORT<br />

Jede stillende Mutter verfügt über eine Milchpumpe. Idealerweise<br />

haben Sie immer eine mechanische <strong>Hand</strong>pumpe zur<br />

<strong>Hand</strong>, die Sie platzsparend auch unterwegs benutzen<br />

können.<br />

DTF - EIN FORSCHENDES UNTERNEHMEN<br />

DTF hat mit KolorPLAY eine neue mechanische <strong>Hand</strong>pumpe<br />

entwickelt, die in Bezug auf Ergonomie und Technik Maßstäbe<br />

setzt:<br />

• ergonomische Perfektion, zugeschnitten auf zarte Frauenhände<br />

• einfachste und leichte Bedienung<br />

• Auswahl an Brusthauben in 4 verschiedenen Größen<br />

• angenehmes Abpumpen<br />

in zwei Phasen<br />

• spielendleichte <strong>Hand</strong>habung<br />

• Spülmaschinenreinigung<br />

aller Teile möglich<br />

• kompakt und leicht zu<br />

transportieren<br />

• umweltfreundliche und<br />

allergiefreie Materialien<br />

KolorPlay<br />

5


Erste Hilfe<br />

Informationen,<br />

Tipps und Stillhilfen<br />

Still Service<br />

Safe Muttermilch<br />

UNABHÄNGIGKEIT MIT KITETT KOLORPLAY<br />

Die KolorPLAY- <strong>Hand</strong>pumpe ist auf Ihre Bedürfnisse<br />

zugeschnitten. Schmerzfreies und<br />

angenehmes Abpumpen an jedem Ort<br />

steht im Mittelpunkt Ihrer Stillzeit. Ihr Baby<br />

kann auch einmal unabhängig von<br />

Ihnen gestillt werden.<br />

KolorPLAY<br />

AUFBEWAHRUNG UND TRANSPORT IHRER MUTTERMILCH<br />

Die abgepumpte Milch kann in den FisioBIB Flaschen aufbewahrt<br />

werden - im Kühlschrank<br />

oder im Gefrierfach. Für unterwegs<br />

können Sie die praktische<br />

Kühlbox FisioFRESH mit vier Flaschen<br />

transportieren, ohne Gefahr,<br />

dass Ihre Muttermilch<br />

schlecht wird.<br />

PFLEGE DER BRUSTWARZEN<br />

6<br />

Das Saugen ist eine<br />

Belastung insbesondere für die Brustwarzen, die<br />

unbedingt gepflegt werden müssen. FisioLAN ist<br />

dermatologisch getestet und schützt Ihre<br />

Brustwarzen. Ihr Baby merkt nichts von dieser<br />

geruchs- und geschmacksneutralen Pflege.<br />

FisioLAN<br />

FisioFRESH


Homöopathie in der Stillzeit<br />

FÜR STILLPROBLEME GIBT ES HILFE<br />

Während der Stillzeit können sich die unterschiedlichsten Stillprobleme<br />

ergeben. Es stehen jedoch viele Hilfsmittel für Sie<br />

bereit, die Ihnen helfen können. In der Stillzeit ist der Umgang<br />

mit Arzneimitteln äußerst kritisch. Homöopathika können<br />

Ihnen ohne Nebenwirkungen für Sie oder Ihr Baby helfen. Wir<br />

stellen Ihnen in der Mutter+Kind-Apotheke eine kleine<br />

homöopathische Stillapotheke für Zuhause zusammen,<br />

damit Sie die entsprechenden Mittel griffbereit haben.<br />

Homöopathische Mittel bei Stillproblemen<br />

In der Homöopathie sind viele Mittel bekannt,<br />

die bei unterschiedlichen Stillproblemen helfen können.<br />

Wir beraten Sie gerne.<br />

zu wenig Milch<br />

Bryonia<br />

Agnus Castus<br />

Ignatia<br />

zu viel Milch<br />

Pulsatilla<br />

Phytolacca<br />

Brustschmerzen<br />

Zinkum metallicum<br />

Phytolacca<br />

Lac canium<br />

wunde Brustwarzen<br />

Castor equi<br />

Graphites<br />

Arnica montana<br />

Milchstau<br />

Belladonna<br />

Nux vomica<br />

Brustentzündung<br />

Bryonia<br />

Hepar sulfuris<br />

Mercurius<br />

7


Erste Hilfe<br />

Informationen,<br />

Tipps und Stillhilfen<br />

Still Service<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns in der Mutter+Kind-Apotheke<br />

Informationen zu kitett KolorPLAY <strong>Hand</strong>pumpen und weiterem Stillservice<br />

können Sie auf der Homepage sehen: www.dtf-medical.de<br />

Alles auf einen Blick vom DTF–Stillservice<br />

DTF medical GmbH<br />

Westendstr. 28<br />

60325 Frankfurt/M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!